Besuch aus Weifang

delegation weifang university

Bad Homburg hat einen weiteren früchtetragenden Kontakt nach China. Am Dienstag, 10.12.2019 tauschten sich Gerda Meinl-Kexel, Geschäftsführende Gesellschafterin, und accadis-Präsident Professor Dr. Florian Pfeffel mit Vertretern der Weifang University of Science and Technology zum Status unseres deutsch-chinesischen Kooperationsprojektes aus. Zudem unterzeichneten sie einen Vertrag über die weitere Zusammenarbeit. Abschließend richtete Oberbürgermeister Alexander Hetjes ein Grußwort an Parteisekretär Fengxiang Li und die Mitglieder seiner Delegation.

Von China an den Hochschulstandort Bad Homburg

Nach den ersten bilateralen Treffen in China und Bad Homburg hatten unsere Dozenten Peter Kexel und Robert Hattemer im Herbst 2019 an der Weifang University gelehrt. Die von ihnen unterrichteten Studierenden absolvieren ein vierjähriges betriebswirtschaftliches Studium, das auf dem Curriculum des accadis-Bachelor-Studiums fußt. Die zwanzig besten Studierenden werden ihr letztes Studienjahr bei uns in Bad Homburg absolvieren.

Bad Homburg in der Welt bekannter machen

Nach dem Gespräch übergaben Gerda Meinl-Kexel und Professor Dr. Florian Pfeffel Bad Homburger Präsente, darunter chinesische Stadtführer. „Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kreisstadt in der Welt bekannter machen“, sagte Professor Dr. Florian Pfeffel. Parteisekretär Fengxiang Li schenkte eine Schmuckausgabe des weltweit ersten wissenschaftlichen Traktates über Landwirtschaft, denn Weifang liegt im chinesischen Hauptanbaugebiet für Gemüse. Zudem erhielten Gerda Meinl-Kexel, Professor Dr. Florian Pfeffel und OB Alexander Hetjes traditionelle Landschaftsgemälde auf Seidenpapier. Abschließend lud Fengxiang Li zu einer großen Gemüsemesse im kommenden Jahr ein.

Neue Kontakte für Bad Homburg

„Als Stadt mit vielen Kontakten nach China freuen wir uns sehr über die Kooperation der accadis Hochschule mit der Weifang University. Der Dialog und gegenseitige Besuch wird unseren Wissens- und Kulturaustausch vertiefen“, sagt OB Alexander Hetjes. Eine Partnerschaft mit der Stadt Lijiang bildet die Basis des Bad Homburger Austauschs mit China. Zahlreiche Bad Homburger Firmen wie Fresenius produzieren zudem in China, während chinesische Unternehmen wie Haier ihren deutschen Hauptsitz in der Kreisstadt haben.

Das könnte Sie auch interessieren

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden