Career Day 2023 - Frühes Netzwerken für eine erfolgreiche Karriere

career day lidl samsung marriott estee lauderUnter dem Motto “Shaping futures” fand am 28.06.2023 der siebte und bisher größte accadis Career Day statt. Über 30 renommierte Unternehmen trafen auf etwa 200 Studierende, die am Ende des Tages teilweise sogar mit konkreten Beschäftigungsverhältnissen nach Hause gingen.

Career Day bietet Studierenden einzigartige Erfahrungen für berufliche Zukunft

“Die Studierenden bekommen die Unternehmen von uns quasi auf dem Silbertablett präsentiert”, so Prof. Andrea Hüttmann, die den Career Day seither federführend organisiert. “Das Besondere an unserem Career Day ist, dass die Studierenden nicht nur wertvolle Kontakte für z. B. das nächste Praktikum oder die nächste Werkstudentenstelle knüpfen, sondern sie oft mit konkreten Beschäftigungsverhältnissen nach Hause gehen. Wer den Career Day optimal für sich nutzt, schafft sich einzigartige Perspektiven für die berufliche Zukunft”, ergänzt Prof. Andrea Hüttmann. Praxisbezug ist eines der Themen, welches sich die accadis Hochschule auf die Fahne geschrieben hat. Am Career Day erhalten die Studierenden Einblicke in die professionelle Welt, sie üben sich im Austausch mit Firmen, erweitern ihr Netzwerk und haben die Chance, zahlreiche Unternehmen hautnah und an einem Tag kennenzulernen.

Das Angebot der accadis schafft beste Voraussetzungen für erfolgreiche Karriere

Justus Kayser, Schirmherr des accadis Career Day 2023, accadis Alumnus 2022 sowie Specialist Customer Success Partner bei SAP, appellierte in seiner Begrüßungsrede an die Studierenden: “Je öfter ihr den Würfel rollt, desto wahrscheinlicher ist es, dass ihr eine Sechs würfelt!” Wer die Angebote der accadis nutzt, hat hohe Chancen, bereits während der Studienzeit eine Sechs zu würfeln: in die Studienzeit integrierte Praktika und Praxisprojekte, ein Auslandssemester, zahlreiche Business Talks und Konferenzen, ein gut funktionierendes Netzwerk an Unternehmen sowie Alumni und natürlich der accadis Career Day. “Auch, wenn heute nicht euer Traumjob dabei ist - die Chance auf eine Sechs erhöht sich schon enorm durch den Ausbau eures Netzwerks.”

Unternehmens-Pitches, Messen, Einzelinterviews und Business Talks

Das Angebot am Career Day war wieder vielseitig und eingeteilt in vier Programmpunkte: Company Pitches, Messen, Interviews und Business Talks. Die teilnehmenden Unternehmen wurden in fünf branchenähnliche Gruppen eingeteilt, die eine Company Pitch Runde bildeten:
  1. IT, Technology, Consumer and Lifestyle Goods (SAP SE, KEYENCE Deutschland GmbH, Samsung Electronics, FISKARS Germany GmbH und Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Butzbach)
  2. Consulting and more (INTARGIA Managementberatung GmbH, STRATECO GmbH & Co. KG, groundr, GHK Management Consulting GmbH, Rödl & Partner und HAGER Executive Consulting GmbH)
  3. Finance and Consulting (Deutsche Leasing AG, MHP - Management- und IT-Beratung GmbH, EY-Parthenon und HQ Trust GmbH)
  4. Marketing, Media, Communication, Cosmetics & Luxury (Feldhoff & Cie. GmbH, Cosnova GmbH, Marriott International, Havas Media Germany GmbH und Estée Lauder GmbH)
  5. Sports Industry (brands and emotions GmbH, Dunlop International GmbH, EURO 2024 GmbH, Deutscher Fußball-Bund e. V. und SPORTFIVE Germany GmbH)

In jeweils acht minütigen Pitches stellten sich die Unternehmen den Studierenden vor. Danach kamen alle im Foyer der accadis Hochschule zu einer Messe zusammen, um den Studierenden Frage und Antwort zu stehen. Nach der Messe folgten vier bis sechs Einzelinterviews, für die die Studierenden sich im Vorfeld anmelden und sich konkret auf vorher ausgeschriebene Stellen bewerben konnten. Dieser Ablauf wiederholte sich für jede Company Pitch Runde.

Parallel dazu fanden zehn Business Talks von EY-Parthenon, Petra Grießmann, Havas Media, HQ Trust, Lidl, Samsung, SAP, SPORTHEADS, SThree und S+V Unternehmensberatung statt. Unternehmensvertreter:innen gaben Einblicke in die Praxis und hielten Vorträge zu unterschiedlichen Themen:

  • "We bring together M&A, Strategy & Sustainability"
  • "Welches Unternehmen passt zu mir?"
  • "Media Youngsters - Wie wir junge Talente weiterentwickeln"
  • "Was macht ein Multi-Family-Office?"
  • "Karriere im Handel - Was macht eigentlich ein Verkaufsleiter?"
  • "Corporate Culture in einem internationalen Konzern"
  • "Ein Blick in die Welt von SAP"
  • "Berufsmarkt und Karriereplanung im Sportbusiness"
  • "Bewerben von A-Z - Wie kann ich Business Social Media für meine Bewerbung bestmöglich nutzen?"
  • "So gelingt Ihr Einstieg und Ihre Entwicklung in der Unternehmensberatung"

Unternehmen sind dankbar für die Plattform

Der Career Day hat sich mittlerweile schon im Netzwerk der accadis Hochschule herumgesprochen und die Unternehmen sind begeistert von dieser Plattform und der Bühne, die ihnen im Rahmen des Career Days geboten wird. In Gesprächen mit den Unternehmensvertreter:innen fielen immer wieder die Worte “tolle Gespräche, tolle Studierende und vielversprechende Interviews”. In den Company Pitches spürte man den “War for Talents” und die zunehmende Bedeutung von Employer Branding wurde deutlich: Ein Unternehmen übertraf mit den Angeboten für Mitarbeiter:innen das andere: agiles und flexibles Mindset, Auswahl an Firmenwagen, Events im Ausland… Das Angebot ist vielfältig und umfangreich.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Career Day 2024 und sind gespannt zu erfahren, welche Früchte der Tag gestern tragen wird.

Video-Rückblick 

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden