5. Bad Homburger Sportmanagement-Tage 2023

sportmanagement tage 2023

+++ Das waren die Sportmanagement-Tage 2023 +++

UEFA EURO 2024 – was wir erwarten dürfen! 

Konferenztag am 08.05.2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr

Die UEFA EURO 2024 steht vor der Tür – und damit das bedeutendste Sportereignis der kommenden Jahre, für das Deutschland der Gastgeber sein darf. Vorfreude wäre angesagt! Allerdings sind die Erfahrungen der zurück liegenden Weltmeisterschaft in Katar noch präsent. Aus deutscher Sicht lief es sportlich überschaubar gut und die politische und gesellschaftliche Vereinnahmung eines solchen Events wurde selten deutlicher als im Dezember 2022 in Katar.

Was dürfen wir also erwarten von der UEFA EURO 2024 in Deutschland?

Sportmanager und -ökonomen aus Wissenschaft und Praxis analysieren den aktuellen Stand, haben Fans und weitere Stakeholder befragt und wagen die ein oder andere Prognose, wie viel Sommermärchen revisited im kommenden Jahr auf uns zukommen wird.

Seien Sie also mit dabei, wenn wir in die Glaskugel schauen. Und wenn die Facetten, Perspektiven und Diskussionen am Ende doch dazu führen, dass wir den Anstoß am 14. Juni 2024 mit viel Vorfreude erwarten dürfen.

Wir danken den Unterstützern der Bad Homburger Sportmanagement-Tage.

Programm Konferenztag

Montag, 08.05.2023, 09:00 bis 14:00 Uhr

  • 09:00 – 09:30 Uhr
    Eintreffen der Gäste und Konferenz-Check-in
  • 09:30 – 10:15 Uhr
    Begrüßung und Keynote 
    • 09:30 – 09:40 Uhr
      Begrüßung
      Prof. Dr. Florian Pfeffel, accadis Hochschule
    • 09:40 – 10:10 Uhr
      Keynote
      Die UEFA EURO 2024 – ein Sommermärchen 2.0 für die Region und die Sponsoren?
      Christoph Schäfer, Mainova
    • 10:10 – 10:15 Uhr
      Intro für Breakouts und Podiumsdiskussion
      Prof. Dr. Florian Pfeffel, accadis Hochschule 
  • 10:15 – 10:30 Uhr
    Kaffeepause und Snacks 
  • 10:30 – 12:00 Uhr
    Drei parallele Breakouts 
    • Fans und Angebote
      (Chair: Peter Kexel, accadis Hochschule) 
    • Host Cities zwischen Fan und UEFA
      (Chair Prof. Dr. Fabian Ulrich, accadis Hochschule) 
      • EURO 2024 in Frankfurt – ein Werkstattbericht
        Daniela Wahl und Moritz Krämer, Sportamt Frankfurt 
      • Rechteschutzprogramm der UEFA – Herausforderungen und Chancen für Host Cities am Beispiel Berlin
        Prof. Dr. Anne Jakob, accadis Hochschule 
    • Die UEFA EURO 2024 in der Mitte der Gesellschaft  
      (Chair Prof. Dr. Maria Ratz, accadis Hochschule) 
  • 12:00 – 12:15 Uhr
    Pause 
  • 12:15 – 13:00 Uhr
    Podiumsdiskussion: EURO 2024 ante portas: Was dürfen wir erwarten?
    Moderation: Florian Naß, Sportjournalist HR und ARD
    • Markus Stenger, EURO 2024 
    • Prof. Dr. Thomas Bezold, Hochschule Heilbronn 
    • Dario Minden, Fanvertreter Unsere Kurve e. V.
    • Jens-Uwe Münker, Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
  • 13:00 – 14:00 Uhr
    Lunchbuffet und Get together

Organisatorisches und Anmeldung

Teilnehmer

Der Kongress adressiert Fachpublikum und Studierende. Wir erwarten ca. 100 Teilnehmer.  

Verpflegung

Für Erfrischungen und Snacks während der Konferenz ist gesorgt.

Parken

Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Gelände des Südcampus Bad Homburg.

Kontakt 

Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen:

Prof. Dr. Florian Pfeffel
Hochschul­präsident
Professor of Sports Management
+49 6172 984235 oder nutzen Sie das Kontaktformular unten auf dieser Seite.

Wir freuen uns auf spannende Gespräche und Erkenntnisse!

Ihr Organisationsteam der Sportmanagement-Tage 2023

Jetzt anmelden

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden