Management and Leadership MBA

Für Nicht-BWLer
Ihr Ziel ist, komplexe Fragestellungen als Führungspersönlichkeit souverän und mit dem bestmöglichen Resultat für Ihr Unternehmen zu beantworten? Erhöhen Sie Ihr Karrieretempo und realisieren Sie mit dem MBA-Studium Management and Leadership Ihre Karriere-Vision. Mit Gespür für das „Big Picture“ verwandeln Sie als Absolvent Chancen in raffinierte Strategien und kommunizieren sie an interne und externe Stakeholder. Dabei handeln Sie mit ausgeprägtem Bewusstsein für ethische Fragen und gesellschaftliche Auswirkungen von Geschäftsentscheidungen.

Besonderheiten und Highlights

Das MBA-Programm richtet sich grundsätzlich an fachfremde Berufstätige, also Nicht-BWLer. Es bietet attraktive Alleinstellungsmerkmale.
  • Auf dem Weg zur Führungskarriere legen Sie die Grundlagen in den drei entscheidenden betriebswirtschaftlichen Funktionen – Strategie, Marketing und Finanzen.
  • Dank der Vorab-Lektüre steigen Sie zügig und auf höherem Niveau in die betriebswirtschaftlichen Themen ein.
  • Zielgerichtete Kombination aus Online-Selbstlernelementen, digitaler Präsenz in Webinaren und vertiefenden Workshops in Präsenz

Termin für ein individuelles Online-Beratungsgespräch vereinbaren

Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin in unserem Online-Kalender aus und erfahren Sie in nur 20 Minuten alles Wichtige über unseren berufsbegleitenden MBA Management and Leadership.

Termin vereinbaren

Für Nicht-BWLer
Ihre Vorteile
  • Gezielte Vermittlung von Leadership Skills
  • Internationaler Fokus
  • Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Wahlmodule
  • Kleine Studiengruppen und Interaktion auch in Online-Modulen
Unternehmen zukunftsgerichtet führen –
Studieren Sie Management and Leadership für den Sprung von der Fachkarriere in die Führungsposition
Bewerben
Maria Ouzouni-Brink, accadis-Absolventin
Business Development Manager & Post Merger Integration Manager, Asker Germany Holding GmbH
Studium auf einen Blick Management and Leadership MBA
StudienstartJanuar
StudienspracheEnglisch
OrtPräsenz digital u. vor Ort, Selbststudium
Credits60 ECTS
Studien­­inhalte

Studieninhalte

Nutzen Sie die langjährig erprobte Kombination aus praxisorientiertem Management-Fachwissen, Leadership Skills und vertiefenden und anwendungsorientierten Workshops, um Ihre Karriereziele zu erreichen.

Mit facettenreichen und auf Ihre Karriereziele zugeschnittenen Management-Modulen gehen Sie Ihre nächsten Karriereschritte an. Inhaltlich thematisieren die Vorlesungen die folgenden Kompetenzbereiche:

  • Strategy and Business Fundamentals
    Im Modul Strategy and Business Fundamentals mit Prof. Robert Hattemer legen Sie die Basis für Ihr betriebswirtschaftliches Handwerkszeug. Sie entwickeln in den drei wesentlichen Säulen Strategie, Marketing und Finanzen ein Grundverständnis, auf das Sie in den Folgemodulen aufbauen. Darüber hinaus vertiefen Sie strategische Themen, indem Sie globale Märkte analysieren und strategische Optionen bewerten. Praxisnahe Fallstudien runden das Modul ab.
  • Contemporary Marketing
    Contemporary Marketing ist nicht nur, aber auch Internet Marketing: Das Verständnis von Paid und Organic Marketing wird vertieft, Suchmaschinenoptimierung (SEO) angewendet und die Performance von Google Ads-Kampagnen gesteigert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist Social Media Marketing - mit maßgeschneiderten Kampagnen und dem Monitoring zentraler Social Media-Kennzahlen. Um diese Themen effektiv zu adressieren, werden zudem praxisorientierte Fallstudien und Beispiele aus verschiedenen Branchen vorgestellt.
  • Applied Global Finance
    Im Modul Applied Global Finance untersuchen Studierende die Komplexität des internationalen Finanzwesens, einschließlich globaler Kapitalmärkte, Wechselkursmechanismen, multinationaler Finanzstrategien und Risikomanagementtechniken. Der Kurs kombiniert traditionelle Finanzprinzipien mit aktuellen Innovationen wie blockchainbasierter Finanzierung, Crowdfunding-Mechanismen und dezentralisierten Finanzstrukturen. Der Kurs ist praxisorientiert und behandelt reale Fallstudien aus verschiedenen Branchen.
  • Managerial Economics
    Prof. Dr. Markus Ahlborn bewirkt im Modul Managerial Economics Aha-Effekte, indem er die Grundlagen allen Wirtschaftens, also ein volkswirtschaftliches Grundverständnis, vermittelt. Angebot und Nachfrage, verschiedene Marktformen und Wettbewerbsbedingungen werden analysiert. Sie verstehen, was Mikroökonomie und Makroökonomie sind. Und Sie werden schließlich den Anwendungsbezug herstellen: Was bedeuten unterschiedliche ökonomische Rahmenbedingungen für Ihre zukünftigen Managemententscheidungen.

In zwei Spezialisierungsmodulen erarbeiten Sie sich Kompetenzen zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. So machen Sie sich fit, um generalistisches Managementwissen in Zukunftsthemen zielführend einzusetzen. Diese beiden Module können Sie auch durch alternative Wahlmodule ersetzen.

  • Digital Transformation Strategy
    Im Modul Digital Transformation Strategy vertiefen Sie die Besonderheiten digitaler Geschäftsmodelle. Frameworks, die diese Besonderheiten adressieren, werden eingeführt, Fallstudien zu den großen digitalen Playern bearbeitet. Prof. Dr. Ina Horn, die als Unternehmensberaterin zahlreiche digitale Transformationen begleitet hat, untermauert dabei für Sie die Theorie mit praktischen Beispielen.
  • Corporate Responsibility and Sustainability
    Prof. Dr. Yvonne Thorhauer vermittelt Ihnen im Modul Corporate Responsibility and Sustainability grundlegende Konzepte der Nachhaltigkeit und der unternehmerischen Verantwortung – von Menschenrechten und SDGs bis hin zu fairen Geschäftspraktiken und Verbraucherinteressen. Sie werden sich bewusst, was es bedeuten kann, Verantwortung zu tragen, und wie dies mit Schuld zusammenhängt. Sie erlangen ein solides Verständnis für soziale Prozesse im Zusammenhang mit Natur und Umwelt sowie ein ethisch-moralisches Orientierungswissen, mit dem Sie ein verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln ermöglichen können. Es geht weniger darum, starre Regeln der Moral zu befolgen, als vielmehr einen kritischen Verstand auszubilden und sich dem Ursprung der Zuschreibung von Werten bewusst zu werden. Das Modul behandelt außerdem Compliance-Management-Systeme sowie die Struktur von Corporate Governance.

Souverän agieren im Management

Unsere Absolventen berichten uns immer wieder, dass sie durch die accadis-Vorlesungsreihe „Leadership Skills“ im Berufsleben besonders erfolgreich sind. In den einzigartigen Modulen lernen Sie, vielschichtige Fragestellungen mit ruhigem Verstand, analytischem Scharfsinn und hoher Menschenkenntnis zu lösen. Freuen Sie sich auf zukunftsweisende Inhalte zu Business Ethics sowie Leadership and Communication Skills.

Weiterbildung im akademischen Umfeld für State-of-the-Art-Kompetenzen

Die wissenschaftliche Fundierung des weiterbildenden Master-Programms garantiert die inhaltliche Relevanz – aktuell, auch über kurzfristige Trends hinaus. Außerdem beweisen Sie im großen Finale, der Master Thesis, dass Sie anspruchsvolle Fragen rund um Management and Leadership mit wissenschaftlicher Analytik systematisch beantworten können.

Für neue globale Karrierewege

  • Auf Englisch durch das Master-Studium
    Die Vorlesungssprache im accadis-MBA-Studium ist ausnahmslos Englisch. So bereiten Sie sich bestens auf den internationalen Unternehmensalltag vor.
  • Management global angewandt
    Bei Dozenten, die wir für Sie auch aus dem Ausland nach Bad Homburg holen, lernen Sie Unternehmen aller Art global auszusteuern oder auf den Weltmärkten zu etablieren.
  • Kommilitonen aus 41 Nationen
    Studierende aus 41 Ländern haben sich bis dato für ein accadis-Studium entschieden. Mit Ihren Kommilitonen sorgen Sie für internationales Flair am accadis Campus und einen regen interkulturellen Austausch.

Studieren mit grünem Fußabdruck

#accadisgoesgreen – das leben wir täglich und sorgen so für einen grünen Fußabdruck während Ihres Studiums. Bereits seit Jahren lehren wir weitgehend ohne Printmaterial mit einem cloud-basierten Ansatz über digitale Classrooms. Außerdem fokussieren einige Module nachhaltige Herangehensweisen im Management. Jeder accadis-Studierende erhält einen Thermobecher oder eine Thermoflasche für Getränke. Am Campus finden Sie Ladestationen für E-Autos, und unsere Räume statten wir sukzessive mit Smart-Energy-Systemen aus. Als Partner der Feldberginitiative e. V. engagieren wir uns für die Wiederaufforstung der Region.

Mein accadis-Studium
individuell | exzellent | one step ahead

Erleben Sie, wie diese Werte in der Praxis umgesetzt werden. Lassen Sie sich inspirieren und sehen Sie, was auf Ihrem Bildungsweg möglich ist.
Studien­form
Studienform und Gebühren
Berufsbegleitendes Studium

MBA-Studium

Beginn
Januar
Dauer
1,5 Jahre
Studienmodell
  • 4 Workshops über jeweils zwei Tage (Donnerstag und Freitag) in Bad Homburg
  • Digitale Präsenz (Interaktive Webinare) an 28 Tagen donnerstags und freitags
  • 36 Selbstlerneinheiten mit Büchern, Artikeln, Filmen, Aufgaben und Quizzes
  • Master Thesis mit sechsmonatiger Bearbeitungsphase
ECTS
60

Gebühren
980 € monatlich in 18 Raten

Bewerbungsprozess
Zielgruppe und Zulassung

Zielgruppe und Zulassung - Das bringen Sie mit

Das MBA-Programm richtet sich an Berufstätige ohne betriebswirtschaftliches Vorstudium (z. B. Ingenieure, Naturwissenschaftler, Mediziner oder Geisteswissenschaftler), die sich für betriebswirtschaftliche Führungsaufgaben qualifizieren wollen. Sie streben an Ihrer Karriere einen Boost zu geben und blicken auf eine mindestens zweijährige Berufserfahrung zurück.
Maria Ouzouni-Brink, accadis-Absolventin
Business Development Manager & Post Merger Integration Manager, Asker Germany Holding GmbH

Das sagen unsere Absolventen

„Warum mein Unternehmen und ich durch meinen berufsbegleitenden MBA-Abschluss einen Schritt voraus sind? Die accadis-Dozenten vermitteln Wissen jederzeit mit Branchen- und Unternehmensbezug. Eben: one step ahead.“
individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

Individuell studieren mit einer steilen Lernkurve

Kleine, interaktive Studiengruppen 

Dozenten als Mentoren

Persönliches Umfeld

Bildung aus Familienhand

individuell | exzellent | one step ahead

Unsere Exzellenz als Ihr Erfolgsgarant

  • hessen Staatlich anerkannt
  • studycheck Top bewertet auf StudyCheck
  • wr Institutionell akkreditiert für die maximale Dauer
  • akkreditierungsrat Erste systemakkreditierte Hochschule Hessens
  • fibaa Überzeugende Qualität unabhängig bewertet
  • dualesstudium Garantierte Verzahnung von Theorie und Praxis im Dualen Studium
  • Gründungsradar Nr. 1 Gründungsförderer für Studierende im Rhein-Main-Gebiet
  • CHE Bestens bewertet im CHE Hochschulranking

Absolventen beweisen Studienqualität

Die beeindruckenden Karrieren unserer 5000+ Ehemaligen stehen für den Wert Ihres accadis-Studiums. Unsere Alumni sind Ihr Kontakt in die Wirtschaft. Netzwerken Sie mit ihnen u. a. bei:

  • Google
  • Ernst & Young
  • Nike
  • Deutsche Telekom
  • LinkedIn
  • Salesforce
  • RTL
  • Fresenius
  • und bei 1000en weiteren Unternehmen
Unsere Alumni kennenlernen
praxisnah

Hervorragende Dozenten aus der Wirtschaft

Profitieren Sie von der vielfältigen Erfahrung, die unsere Dozenten bei renommierten Unternehmen in aller Welt gesammelt haben, u. a. bei:

  • McKinsey
  • Deutsche Bundesbank
  • DFB – Deutscher Fußball Bund
  • Nike
  • Fresenius
  • Hugo Boss
  • Volkswagen
  • und viele mehr
Unsere Dozenten kennenlernen
individuell | exzellent | one step ahead

one step ahead – heute Ihr Morgen gestalten

one step ahead ist unser Credo und Ihr Garant, dass Sie Ihre Karriereziele erreichen. Als Studierende stehen Sie im Mittelpunkt unserer Arbeit, sodass Sie von der ersten Vorlesung an ein sicheres Gespür für die Themen entwickeln, welche die Zukunft bestimmen werden. Nach Ihrem Studium besitzen Sie alle Fähigkeiten und Stärken, um in jedem Unternehmen bereits heute die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Unsere Philosophie und Historie

unserer Studierenden haben bereits vor der Akademischen Feier einen Arbeitsvertrag in der Tasche.* Nutzen Sie die Chance, interessante Unternehmen bereits während des Studiums von sich zu überzeugen. Ob Vollzeit-, Duales oder Berufsbegleitendes Studium – in allen Studienformen netzwerken Sie in spannenden Projekten mit echten Firmen für Ihre Karriere.

*Ergebnis der Absolventenbefragung 2023
Student Life

Ihr Student Life – das erwartet Sie

Was haben der Campus und die Stadt Bad Homburg zu bieten, welche Events finden während des Studiums statt, was wartet außerhalb der Vorlesungsräume auf Sie und wie sieht es mit Studierenden-Organisationen und Sport aus? Stöbern Sie einfach in unserem Social Media Feed oder schauen Sie sich hier um:

Student Life kennenlernen

Campus in der Metropolregion Frankfurt

Sicher möchten Sie nicht nur wissen, wie Sie studieren, sondern auch wo. Auf Sie wartet ein lichtdurchfluteter Campus in direkter Nachbarschaft zur europäischen Finanzmetropole und Studentenstadt Frankfurt am Main. Freuen Sie sich auf unsere moderne Ausstattung, hochmotivierte Dozenten und Kommilitonen sowie den multinationalen Flair des Rhein-Main-Gebiets mit seiner unüberschaubaren Zahl international agierender Unternehmen für Ihre Praxiseinblicke.

ONEaccadis – mehr als ein Campus

Mit der accadis International School Bad Homburg stehen wir für den deutschlandweit einzigartigen ganzheitlichen Bildungsweg vom bilingualen Kindergarten bis zur internationalen Hochschule. Das zeigt sich auch auf dem accadis Campus.

Campus kennenlernen
Campusmap

Schon gewusst?

unserer Studierenden empfehlen uns weiter. Für uns eine schöne Bestätigung unseres Mottos:
individuell | exzellent | one step ahead.

Ihre nächsten Schritte

accadis persönlich kennenlernen
Info-Events ➔
Kontaktieren Sie uns
Kontaktformular ➔
So bewerben Sie sich
Alle Infos ➔
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden