accadis-Studium – top bewertet und anerkannt

Die accadis Hochschule Bad Homburg steht für ein individuelles Studium und hochwertige, international ausgerichtete sowie praxisorientierte Lehre. Das schätzen sowohl unsere Studierenden als auch unabhängige externe Gutachter.

Studycheck

Portalbewertung auf Studycheck.de

Alle Bewertungen lesen

Aktuell belegt die accadis Hochschule bei den beiden wichtigsten Faktoren des Studycheck-Rankings – Sternebewertung und Weiterempfehlungsrate – einen der Spitzenplätze der beliebtesten Fachhochschulen in Deutschland. Unsere sehr hohen Sternebewertungen bestätigen die Qualität unserer Lehre. Unsere Weiterempfehlungsrate liegt bei fast 100 Prozent.

Wir sind stolz darauf, dass jedes Jahr viele unserer Studierenden eine Studycheck-Bewertung abgeben und so ihre Zufriedenheit mit ihrem Studium zum Ausdruck bringen und unseren Ansatz individuell | exzellent | one step ahead bestätigen. 

Staatlich anerkannt

Staatliche Anerkennung

Alle Bewertungen lesen

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Die Staatliche Anerkennung ist die Voraussetzung privater Fachhochschulen. Sie bestätigt, dass sich die Organisation, Lehre und Forschung der privaten Bildungseinrichtung auf dem Niveau staatlicher Universitäten bewegen und die Studiengänge inhaltlich mit denen staatlicher Hochschulen vergleichbar sind. Bereits seit 2004 ist die accadis Hochschule Bad Homburg staatlich anerkannt. Basis der unbefristeten Staatlichen Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in 2010 ist die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat.

Akkreditierungen

Akkreditierungen

Wissenschaftsrat

Der Wissenschaftsrat hat die accadis Hochschule Bad Homburg im Mai 2010 institutionell akkreditiert und im Oktober 2015 sowie im Oktober 2020 reakkreditiert. Dabei wurde die accadis Hochschule 2020 mit der maximal erreichbaren Akkreditierungsdauer von zehn Jahren ausgezeichnet. 

  • Das Leitbild der accadis Hochschule sei insgesamt überzeugend, so der Wissenschaftsrat. „Sie zeichnet sich durch eine ausgeprägte Internationalität, einen hohen Praxisbezug, eine gute Vernetzung in der regionalen und überregionalen Wirtschaft sowie eine hohe Identifikation der Lehrenden und Studierenden mit der Hochschule aus.“ Das ausgeprägte Netzwerk der accadis Hochschule bietet den Studierenden zahlreiche Optionen, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und sich für Praktika, Werkstudententätigkeiten oder als Absolventen für klassische Anstellungen zu bewerben. Interessenten für das Duale und Berufsbegleitende Studium profitieren sowohl im Bachelor- als auch im Master-Bereich von zahlreichen Unternehmenskooperationen. 
  • Auch die individuelle, auf einer „gut ausgebaute[n] Kommunikationsinfrastruktur“ basierende Betreuung der Studierenden hebt der Wissenschaftsrat hervor. Der alleinige Standort in Bad Homburg ermöglicht den Studierenden einen gelebten Kontakt zu allen für ihr Studium wichtigen Protagonisten – die Studien- und Prüfungsorganisation, Dozenten und Geschäftsführung sind haben immer ein offenes Ohr für studentische Anliegen und sind gut erreichbar. 
  • Überzeugend sei die accadis-Lehre darüber hinaus „im Bereich der Vermittlung von sozialen Kompetenzen, eigens zu diesem Zweck hat die Hochschule die ausschließlich diesem Thema gewidmete Professur Communication Skills eingerichtet“. Studierende der accadis Hochschule wachsen zu verantwortungsvollen Nachwuchsführungskräften heran, die gern und gut im Team arbeiten, souverän agieren und sich der Folgen ihres Handelns bewusst sind. 

Systemakkreditiert durch Akkreditierungsrat und FIBAA 

Im November 2014 hat die accadis Hochschule als erste Hochschule Hessens die Systemakkreditierung durch die FIBAA-Akkreditierungsagentur erfolgreich abgeschlossen.

Die FIBAA bestätigt das hohe Niveau des hochschuleigenen Qualitätsmanagements, im Zuge dessen die accadis-Studiengänge immer „up to date“ sind. Auf dieser Basis hat der Akkreditierungsrat im Jahr 2021 die Reakkreditierung ohne Auflagen für die maximal erreichbare Akkreditierungsdauer von acht Jahren ausgesprochen.

Programm-Akkreditierungen zur Verleihung des Siegels des Akkreditierungsrates durch das Auditgremium | Akkreditierungsübersicht

  • Alle betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studiengänge (International Business Management B. A., Digital Business Management B. A. | Business IT Consulting B. Sc. | International Sports Management B. A. | International Marketing Management B. A. | Marketing and Event Management B. A. | Business Communication Management B. A.) sind bis zum 30.09.2032 akkreditiert. Weitere Details und das Gutachten befinden sich am Ende der Seite.  
  • Der pädagogische Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung B. A. ist bis zum 30.09.2031 akkreditiert. Weitere Details und das Gutachten befinden sich am Ende der Seite.  
  • Alle Master-Studiengänge (International Management M. A. | Finance M.Sc. | Digital Business Strategy M. A. | Strategic Sustainability Management M. A. | Global Sports Management M. A. | Global Marketing Management M. A. | Global Business Management M. A. | Management and Leadership MBA | Sustainability Management and ESG Reporting MBA) sind bis zum 30.09.2031 akkreditiert. Weitere Details und das Gutachten befinden sich am Ende der Seite.

 

Hochschulrankings

Hochschulrankings

CHE Hochschulranking

In zahlreichen Kategorien hat die accadis Hochschule Bad Homburg Top-Platzierungen im CHE Hochschulranking im ZEIT Studienführer 2023|2024 erreicht. Das Ranking wird alle drei Jahre im ZEIT Studienführer sowie auf HeyStudium veröffentlicht. Insbesondere in den Kategorien “Unterstützung zum Studienanfang” und “Praxisorientierung in der Lehre” lässt die accadis Hochschule die anderen privaten Fachhochschulen hinter sich. “Wir sind stolz, dass sich unsere Werte und unser Anspruch in solch einem renommierten Ranking widerspiegeln”, so Prof. Florian Pfeffel, Präsident der accadis Hochschule. Auch in den Kategorien “Allgemeine Studiensituation”, “Digitale Lehrelemente”, “Betreuung durch Lehrende”, “Lehrangebot”, “Studienorganisation”, “IT Ausstattung”, “Praxisphase” und “Angebote zur Berufsorientierung” schneidet die Bad Homburger Bildungsinstitution sehr gut ab. Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit nunmehr 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden zu den Studienbedingungen an ihrer Hochschule.

Unter den Top 25 Hochschulen weltweit im internationalen Ranking von U-Multirank

Unter mehr als 1700 internationalen Hochschulen im Ranking von U-Multirank erreicht die accadis Hochschule Top-Platzierungen. So sind wir in der Rubrik „Praxisbezug“ unter den Top 25 Hochschulen weltweit. U-Multirank nennt international aktive Hochschulen „Open Border Universities“, zu denen nun auch die accadis Hochschule gehört. Sie zeichnen sich durch eine hohe Zahl internationaler Studierender, gute Beziehungen zu Partnerhochschulen für das Auslandssemester sowie internationale Dozenten aus.

Gründungsradar 

Mit dem Gründungsradar 2022 bewertet der Stifterverband zum sechsten Mal die Gründungskultur an den Hochschulen in Deutschland. Das Ergebnis: Dank unserer unternehmerischen Kultur sind wir im Gründungsradar des Stifterverbands die Nr. 1 in unserer Größenklasse im Rhein-Main-Gebiet. 

Ein wichtiger Bestandteil der Gründungsförderung ist das Building Entrepreneurs!-Programm, bei dem die accadis Hochschule Bad Homburg Studium und Gründung verbindet. Das Programm wird durch das Land Hessen und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert und trägt dazu bei, dass weitere Innovationspotenziale am Hochschulstandort Bad Homburg erschlossen werden. 

Duales Studium Hessen

Hinter der Marke „Duales Studium Hessen“ steht ein starkes Netzwerk aus Ministerien, Wirtschaft und Wissenschaft. Diese Marke dient als Plattform für rund 130 duale Studienmöglichkeiten, die von 16 Bildungsanbietern – staatliche und private Hochschulen sowie Berufsakademien in Hessen – auf Basis gemeinsamer Qualitätsstandards angeboten werden. Sie repräsentiert nicht nur eine bestimmte Studienform, sondern steht auch für ein vereintes Qualitätsversprechen und klare Anforderungen.
Alumni-Karrieren

Karrierewege von accadis-Absolventen

Ein gewichtiger Indikator für die Qualität der Hochschullehre sind die Karrierewege der Absolventen. Die regelmäßigen Absolventenbefragungen machen deutlich, dass das accadis-Studium eine gute Basis für einen erfolgreichen Start der Karriere ist. 80 Prozent der Absolventen, die nach dem Abschluss direkt in den Beruf einstiegen, hatten bereits zum Zeitpunkt der Akademischen Feier einen unterschriebenen Arbeitsvertrag in der Tasche. Weitere 20 Prozent befanden sich in Bewerbungsverfahren. Im Durchschnitt suchten die Absolventen etwa eineinhalb Monate nach einem Job. Gerade international agierende Unternehmen schätzen die Qualität eines accadis-Studiums: 40 Prozent der Absolventen arbeiteten direkt nach dem Studium bei einem DAX- oder im Ausland börsennotierten Unternehmen. 60 Prozent haben sich für einen Mittelständler bzw. ein KMU entschieden oder verfolgen ihre eigene Geschäftsidee in einem Start-up.

Sie möchten mehr über die Qualität eines Studiums an der accadis Hochschule wissen?

Gern beraten wir Sie ausführlich.

lgo_vph

Mitglied des VPH - Verband der Privaten Hochschulen e.V.

Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) vertritt die Interessen der privaten Hochschulen in Deutschland. Er wurde 2004 gegründet und setzt sich für ein pluralistisches Hochschulsystem zum Wohle der Studierenden und der Gesellschaft ein. Er stellt die einzige Interessenvertretung der privaten Hochschulen in Deutschland dar." 

www.private-hochschulen.net

Akkreditierungsgutachten

  • Gutachten zur (Re)akkreditierung der Bachelor-Studiengänge (Management) und zur Ergänzung weiterer Masterprogramme der accadis Hochschule Bad Homburg

Das Auditgremium hat am 31.07.2024 mit seiner positiven Akkreditierungsentscheidung ohne Auflagen den Management-Bachelor-Studiengängen und weiteren Masterstudiengängen der accadis Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrats verliehen. Das Gutachten des Auditgremiums finden Sie hier.

  • Gutachten zur (Re)akkreditierung der Master-Studiengänge der accadis Hochschule Bad Homburg

Das Auditgremium hat am 23.03.2023 mit seiner positiven Akkreditierungsentscheidung ohne Auflagen den Master-Studiengängen der accadis Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrats verliehen. Das Gutachten des Auditgremiums finden Sie hier.

  • Gutachten zur Erstakkreditierung des Bachelor-Studiengangs Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung der accadis Hochschule Bad Homburg

Das Auditgremium hat am 16.02.2023 mit seiner positiven Akkreditierungsentscheidung ohne Auflagen dem Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung der accadis Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrats verliehen. Das Gutachten des Auditgremiums finden Sie hier.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden