
In der Rubrik „Student Mobility“ des internationalen Hochschulrankings „U-Multirank“ platziert sich die accadis Hochschule Bad Homburg unter den Top 25 Hochschulen weltweit.
Eine Hochschule sei besser, wenn sie international gut aufgestellt ist, so die Organisatoren des weltweiten Rankings in einer Pressemitteilung vom 04.06.2019. U-Multirank nennt international aktive Hochschulen „Open Border Universities“, zu denen nun auch die accadis Hochschule gehört. Sie zeichnen sich durch eine hohe Zahl internationaler Studierender, gute Beziehungen zu Partnerhochschulen für das Auslandssemester sowie internationale Dozenten aus. Mit der Platzierung unter den Top 25 zeigen wir, dass internationales Engagement nichts mit der Studierendenzahl und Campusgröße zu tun hat.
Gelebte Partnerschaften mit Hochschulen weltweit
„Internationalität zeichnet das accadis-Studium seit jeher aus“, sagt Präsident Professor Dr. Florian Pfeffel. „Daher freuen wir uns besonders, dass wir in diesem Bereich hervorragend abschneiden.“ U-Multirank bewertet die internationalen Bindungen einer Hochschule. „Wir punkten mit gelebten Hochschulpartnerschaften seit 1992. Die Partnerschaften existieren nicht nur auf dem Papier. Über das International Office stehen wir in regelmäßigem Kontakt mit unseren Partnern in den USA, Südafrika, Spanien, Finnland, China, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden.“ Die meisten der etwa 600 accadis-Studierenden absolvieren ein Auslandssemester. Darüber hinaus besuchen sie Vorlesungen bei internationalen Gastdozenten der Partnerhochschulen, welche die accadis Hochschule nach Bad Homburg holt.
Viele Studierende aus dem Ausland
Die accadis Hochschule ist auch als Destination für ein Auslandsstudium beliebt. Derzeit studieren am accadis-Campus zahlreiche junge Menschen unter anderem aus Spanien, Indien, Kolumbien und Hong Kong. Somit erfüllen wir ein weiteres Kriterium für die Platzierung in den Top 25 Hochschulen. Neben den teils deutschlandweit einzigartigen BWL-Studiengängen lockt auch der Standort in der Frankfurter Metropolregion Studierende aus aller Welt nach Bad Homburg. „Die Nähe zum Frankfurter Flughafen macht uns bestens erreichbar und ist ein schöner Nebeneffekt unserer Standortwahl“, sagt Professor Dr. Florian Pfeffel.
U-Multirank Hochschulranking
Ziel des weltweiten Rankings ist, angehenden Studierenden Kriterien für die Suche nach einer Hochschule für ihr Studium zu bieten. Seit dem ersten Ranking im Jahr 2014 hat sich die Zahl der teilnehmenden Bildungsinstitutionen von 850 in 74 Ländern auf 1711 in 96 Ländern verdoppelt. Daten erhält U-Multirank aus unterschiedlichen Quellen, darunter internationale bibliometrische und Patent-Datenbanken, Umfragen unter mehr als 100 000 Studierenden sowie Daten, welche die Hochschulen sammeln.