
Eine gute Hochschule braucht ein umfassendes und vor allem gut funktionierendes Netzwerk - schließlich wird der Grundstein für eine Karriere in der Regel bereits während des Studiums gelegt. An der accadis Hochschule sind wir sehr stolz darauf, im Laufe der Jahre ein
Partnernetzwerk mit weit über 150 Partnern aufgebaut zu haben. Es umfasst Firmen aus den verschiedensten Branchen - Finance, Sports, Consulting, Beauty, Werbung - und verschiedener Größen: Vom Start-up über den Mittelstand bis zum internationalen Konzern ist alles vertreten. Unsere Partnerfirmen schätzen das besondere Skill-Set unserer Studierenden: ihre Professionalität und Werteorientierung, ihre Digitalkompetenz, ihre betriebswirtschaftliche Expertise und ihre Versiertheit - auch auf internationalem Parkett. Sie suchen die Verbindung zu uns, weil unsere Formate funktionieren und sie die accadis Hochschule als renommierten Talentpool schätzen.
Wir sammeln keine Logos, wir pflegen lebendige Partnerschaften
Entsprechend sind die Kontakte zu unseren Partnerfirmen ebenso persönlich und verbindlich wie die zu unseren Studierenden und Alumni. Die Art der Partnerschaft und die Intensität der Zusammenarbeit variiert dabei recht stark: Viele der Firmen aus unserem Netzwerk sind Partner im Dualen Studium, viele andere setzen unsere Vollzeitstudierenden aus dem Bachelor- oder Master-Programm regelmäßig als Praktikant:innen oder Werkstudenten:innen ein. Fast alle verfolgen das Interesse, unsere Studierenden als vielversprechende Juniors nach dem Studienabschluss in die Festanstellung zu übernehmen. Die jungen accadis-Talente können sich so bereits während des Studiums ein Netzwerk aufbauen, wertvolle Kontakte sammeln und sich auf unkomplizierte Weise ihr nächstes Praktikum, ihre Werkstudententätigkeit oder eine Junior-Position sichern. So gelingt es ihnen, im War for Talents einen Schritt voraus zu sein.
Unsere Formate bringen Unternehmen und Studierende erfolgreich zusammen
- Career Day
Der accadis Career Day findet einmal im Jahr gegen Ende des Sommertrimesters statt. Bei dem beliebten Event lernen unsere Studierenden bis zu 20 Unternehmen verschiedener Branchen kennen und tauschen sich auf einer Messe und in Kurzinterviews persönlich mit den Firmenvertreter:innen aus. Zusätzlich bieten Fachvorträge die Möglichkeit, vielfältige Informationen rund um die Themen Karriere und den Einstieg in die Arbeitswelt zu sammeln. Wer als Studierender den Career Day optimal für sich nutzt, hat am Abend viele wertvolle Kontakte geknüpft, seinen Horizont erweitert und idealerweise schon das nächste Praktikum “in der Tasche”.
Das sagen unsere Partner über den accadis Career Day
- Stellenportal
In unserem Karriere-Portal posten wir fast täglich Stellenbeschreibungen unserer aktuellen Partner und solcher, die es werden möchten. Von Werkstudentenstellen über Praktika bis hin zu Junior-Positionen ist alles vorhanden. Da die Angebote meist aus unserem Netzwerk, sehr häufig auch über unsere Alumni, kommen, ist oft ein Kontakt angegeben, den unsere Studierenden im Vorfeld für Fragen nutzen können. So gelingt es ihnen häufig, den oft mühsamen und intransparenten Bewerbungsweg für sich abzukürzen. Viele unserer Partner suchen explizit accadis-Studierende und -Alumni, da sie um deren Qualität wissen. - Business Lounge
In regelmäßigen Abständen findet unsere Business Lounge statt, ein weiteres Format, um Unternehmen und Studierende zusammenzubringen. Persönlichkeiten aus zum Teil weltweit agierenden Unternehmen gewähren Einblicke in ihre Arbeitswelt und berichten von spannenden Cases, herausfordernden Projekten und häufig auch von ihrem eigenen Karriereweg. Die Business Lounges sind meist Teil einer laufenden Vorlesung, so dass der Bezug zur Praxis und zu aktuellen Themen auch hierüber gegeben ist. - Bewerber- und Interviewtraining
Für die accadis Bachelor-Studierenden steht in der zweiten Studienphase ein Bewerber- und Interviewtraining an. Die Studierenden werden geschult, professionelle und Erfolg versprechende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und eine stimmige Bewerbungsstrategie für sich zu entwickeln. Zudem kommen Experten aus unseren Partnerunternehmen zu uns und führen vor Ort simulierte Job-Interviews durch. So können die Studierenden in einem geschützten Raum “üben” und sind bestens für den “Ernstfall” gewappnet. - Exkursionen
Unsere gut vernetzten Dozent:innen nehmen unsere Studierenden mit in “ihre Welt” und planen außergewöhnliche Exkursionen. So kommt es z. B. vor, dass eine Sportmanagement-Vorlesung in den Stadion-Räumlichkeiten des VfL Wolfsburg gehalten wird oder eine Gruppe von Sportstudierenden quer durch Deutschland reist, exklusive Sportstätten besucht und wertvolle Kontakte in der Branche knüpft.
Das Career Center ist für Sie da
Professor Andrea Hüttmann und ihr Team beraten und vernetzen die accadis-Studierenden gern und stehen ihnen als Sparringspartner zur Seite. Das Career Center pflegt gute Kontakte zu den Partnerunternehmen und steht in regelmäßigem Austausch mit verschiedensten Ansprechpartnern aus dem Netzwerk.
Das accadis Institute of Entrepreneurship ist die Brücke in die Gründer- und Start-up-Szene
Das vor einigen Jahren gegründete accadis Institute of Entrepreneurship versteht sich u. a. als Anlaufstelle für accadis-Studierende und -Alumni mit Gründerambitionen. Dr. Andreas Walkenhorst und sein Team beraten hier mit Expertise, ermöglichen den jungen Gründer:innen Zugang zu ihrem Netzwerk und unterstützen in den verschiedenen Gründungsphasen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, einen Probe-Pitch vor einer accadis-Jury durchzuführen, um bestens für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Das Programm Building Entrepreneurs! unter Leitung von Dr. Markus Ahlborn bietet accadis-Studierenden nach dem Motto “Startup ‘n’ Study!” die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee schon während des Studiums voranzutreiben. Die Building Entrepreneurs!-Teilnehmer:innen können während des Studiums Klausuren gegen Konzepte austauschen, im accadis-Coworking-Space ein Büro beziehen und Coaching in Anspruch nehmen. Zudem besteht eine enge Verbindung zur Bad Homburger Gründungsinitiative groundr e. V., auf deren Pitch-Nights regelmäßig accadis-Studierende und -Alumni ihre Geschäftsideen pitchen.
Das sagen unsere Partner über den accadis Career Day (Auszüge):
"Ich darf Ihnen und Ihrer Hochschule ein großes Lob für Format und Durchführung des Career Day aussprechen. Ich habe selten ein so gut arbeitendes Netzwerk mit Hochschule und Unternehmen gesehen, vor allem mit der Einbindung der Studierenden und Alumni. Da haben Sie etwas ganz Besonderes aufgebaut und wir sind gerne Teil dieses Netzwerks."
Dr. Klaus Buchholtz | Geschäftsführender Gesellschafter, S+V Unternehmensberatung
"Auch in diesem Jahr durfte ich als Alumna wieder Teil des accadis Career Day sein. Der Career Day wurde im Vorhinein perfekt organisiert, sodass auch während des Events alles reibungslos funktionierte. Der Career Day war eine super Möglichkeit, vielen interessierten Studierenden Fresenius mit seinen vielfältigen Karrieremöglichkeiten vorzustellen. Das Interesse war sehr groß und auch im Rahmen der Vorstellungs-/Kennenlerngespräche konnte ich wertvolle Kontakte mit Young Talents knüpfen."
Franziska Baist | Gruppenleitung Studierende & Aushilfen Corporate Human Resources, Fresenius
"Kompliment an das ganze Team der accadis für die tolle Organisation des Career Days. Sowohl in der Vorbereitung, als auch während des Tages, wurden wir optimal begleitet. Obwohl der gesamte Austausch per Video stattgefunden hat, kam eine angenehme persönlich Atmosphäre auf! Wir haben uns sehr gefreut dabei sein zu dürfen und sind sehr glücklich über unsere langjährige und tolle Zusammenarbeit!"
Corana Reinhard | Personalreferentin, HS ImmoInvest
"Wir freuen uns, dass wir bereits zum zweiten Mal beim accadis Career Day mit Michelin dabei sein durften. Der Career Day bietet mit der Unternehmenspräsentation und den individuellen Gesprächen wirklich ein vielversprechendes und erfolgreiches Format, intensiv mit den Studierenden der accadis Hochschule in den Austausch zu gehen!"
Julia Erk | Employer Branding & University Relations, Michelin Reifenwerke