
Die Inhalte aller Vorlesungen
sowohl in den Bachelor- als auch in den Master-Studiengängen sind international ausgerichtet. So lernen unsere Studierenden vom ersten Tag an, global zu denken und den Weltmarkt sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen der unterschiedlichen Länder stets im Blick zu haben.
Auch kulturelle Unterschiede beeinflussen die Wirtschaft und spielen besonders in international agierenden Konzernen eine bedeutende Rolle. Deshalb haben Erläuterungen zum wirtschaftlichen Agieren in verschiedenen Kulturen ihren festen Platz in unseren Vorlesungen. So sind sie ein Bindeglied zum in das Studium integrierten Sprachunterricht.