Alumni im Porträt: Robin Sachse bei GHK - Abwechslung, Verantwortung, Erfolg

robin sachse ghk

Die Karrieren unserer Alumni sind ein besonderes Aushängeschild für die Qualität unseres Studiums. In unserer neuen Serie porträtieren wir regelmäßig Alumni, die von ihrem Weg nach dem Studium berichten und schildern, welche Rolle ihr accadis-Studium dabei gespielt hat.

Heute im Interview: Robin Sachse, Alumnus 2018 und Senior Consultant bei der GHK Management Consulting AG. Er bringt bereits mit 29 Jahren umfangreiche Projekterfahrung mit. Nach seinem Bachelor in International Business Management an der accadis Hochschule Bad Homburg startete er direkt bei der GHK Management Consulting AG und absolvierte zwei Jahre später noch einen berufsbegleitenden Master.

Was machen Sie aktuell und was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Job?

Ich arbeite als Senior Consultant, wobei meine Rolle sehr vielseitig ist. Auf der einen Seite bin ich im Business Development tätig, gestalte interne Prozesse mit und helfe, die Firma weiterzuentwickeln. Auf der anderen Seite übernehme ich Projektleitungen, inklusive Mitarbeiter- und Projektverantwortung. Momentan bin ich größtenteils in Projektmanagement-Rollen unterwegs – typische PMO-Aufgaben. Was mir am meisten gefällt, ist die Abwechslung: Jeder Tag ist anders, ich arbeite mit unterschiedlichen Teams zusammen und lerne ständig neue Leute kennen. Aktuell bin ich viel in der DACH-Region unterwegs, vor allem in der Schweiz und in Österreich – das Reisen gehört einfach dazu.

Welche Rolle hat Ihr Studium an der accadis Hochschule rückblickend für Ihre Karriere gespielt?

Ohne die accadis Hochschule hätte ich Dr. Andreas Dahmen, Vorstand der GHK Management Consulting AG und ehemaliger Dozent an der accadis Hochschule, nie kennengelernt. Er sprach mich damals direkt an, ob ich mir vorstellen könnte, in die Beratung zu gehen – zu dem Zeitpunkt war die Firma noch klein. Ich habe im Studium gut mitgemacht und meine Persönlichkeit passte offenbar. Davor hatte ich große Konzerne und die Luftfahrt-Branche im Blick, die Beratung war eher nicht auf dem Radar. Rückblickend hat das Studium mir Türen geöffnet, von denen ich vorher nicht einmal wusste, dass sie existieren.

Warum haben Sie sich damals für den Studiengang International Business Management B. A. entschieden? Und wussten Sie schon vor dem Studium, wo es einmal hingehen soll?

Ich kannte den Studiengang über Bekannte und habe mich auf Grund der Praxisnähe bewusst für die accadis Hochschule entschieden. Ich bin eher der praktische Typ und wollte direkt Erfahrungen sammeln. Wo es hingehen soll, wusste ich damals nicht. Und letztendlich kam es auch ganz anders als gedacht.

Welchen Tipp würden Sie aktuellen Studierenden mit auf den Weg geben?

Man sollte viel dafür tun, erfolgreich zu sein. Es fällt nicht alles vom Himmel – man muss bereit sein, die Extrameile zu gehen und viele Stunden zu investieren. Ich höre viele Podcasts wie ‚Business Insider‘, die inspirieren, und kann das Buch ‚Get Your Shit Done‘ empfehlen. Wer wirklich etwas erreichen will, darf nicht einfach mit dem Strom schwimmen, sondern muss das Studium und alles drumherum aktiv nutzen.

Gibt es eine besondere Erinnerung an Ihre Studienzeit?

Auf jeden Fall die Champions Trophy! Wir waren eine eingeschworene Gruppe und die Events waren immer klasse. Auch die Vorlesungsreihe Future Skills ist mir nachhaltig in Erinnerung geblieben - zum einen wegen der anspruchsvollen Prüfungen aber insbesondere auch wegen der dort erlernten Skills.

Wie hat Ihnen das Netzwerk aus der Studienzeit beruflich geholfen?

Das Netzwerk hat mir extrem geholfen. Ich stehe mit vielen damaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen noch in Kontakt, die z. B. bei Eintracht Frankfurt oder dem DFB arbeiten.

Was hätten Sie gerne schon während des Studiums über das Berufsleben gewusst?

Dass Zeit knapp ist und man sich vieles selbst erarbeiten muss. Auch wie wichtig es ist, agil arbeiten zu können, Projekte eigenständig zu leiten und Präsentationsfähigkeiten zu entwickeln. Diese Skills helfen enorm, wenn man später Verantwortung übernimmt.

Vielen Dank für die spannenden Insights!