Duales Studium mit Thinkport

dual studieren mit thinkport

Agiles Arbeiten und eine „All Hands In-Mentalität“ warten im Dualen Studium mit der Thinkport GmbH (Thinkport). Thinkport bringt „Silicon Valley-Technologien“ in Unternehmen in ganz Deutschland und wartet auf neugierige Studierende, die den digitalen Wandel mitgestalten möchten. Über den spannenden Unternehmensalltag haben wir mit Tobias Drechsel, Partner und CEO, gesprochen.

In einem Satz – wofür steht das Unternehmen Thinkport?

Tobias Drechsel: Thinkport steht für Innovation und den digitalen Wandel – und dafür, gemeinsam mit einem starken Team die digitale Welt von morgen aktiv mitzugestalten.

Was ist aus Ihrer Sicht das Spannendste an Ihrem Unternehmensumfeld?

Tobias Drechsel: Die Vielfalt der Herausforderungen. Wir sind mittendrin, wenn Technologie auf echte Business-Herausforderungen trifft – und dürfen dabei mit namhaften Kunden wie der Deutschen Bahn, Bayer oder EDEKA zusammenarbeiten, die alle ihre ganz eigenen Zukunftsthemen mitbringen. Kein Projekt ist wie das andere – und genau das macht es spannend.

Wie groß ist das Thinkport-Team und wie und wo arbeiten Sie zusammen?

Tobias Drechsel: Unser Kernteam umfasst mittlerweile rund 60 tolle Menschen – ergänzt durch ein wachsendes Netzwerk. Wir arbeiten hybrid, mit einem offenen und modernen Office in Frankfurt (Bornheim Mitte) und viel Flexibilität für Remote Work. Als Teil einer Private-Equity-Gruppe mit rund 200 Personen gibt es außerdem spannende Synergien mit verschiedenen Schwesterfirmen.

Auf welche Aufgaben kann sich ein/e dual Studierende/r bei Ihnen freuen?

Tobias Drechsel: Ein/e dual Studierende/r kann sich auf echte Verantwortung von Anfang an freuen! Bei uns geht es nicht ums Kaffeekochen – sondern ums Mitgestalten. Unsere bisherigen dualen Studentinnen konnten bereits in Bereiche wie Marketing, Sales, People & Culture oder Finance reinschnuppern. Durch unsere agile Struktur schauen wir immer individuell, was zu den persönlichen Stärken passt – und passen Aufgaben auch flexibel an die Person an.

Mit welchen Herausforderungen darf er/sie rechnen?

Tobias Drechsel: Bei uns ist kein Tag wie der andere. Wer Freude daran hat, sich schnell in neue Themen reinzudenken, Verantwortung zu übernehmen und auch mal über den Tellerrand zu schauen, wird sich bei uns wohlfühlen. Klar: Manchmal ist es auch herausfordernd – aber genau das bringt dich richtig weiter.

Welche Kompetenzen und welche persönlichen Merkmale sollte ein/e Bewerber:in unbedingt mitbringen?

Tobias Drechsel: Sie müssen kein IT-Profi sein – viel wichtiger sind Neugier, Eigeninitiative, Verlässlichkeit und der Wunsch, etwas zu bewegen. Wir suchen keine perfekten Lebensläufe, sondern Menschen mit Motivation und einem offenen Mindset.

Wie würden Sie die Unternehmenskultur bei Thinkport beschreiben?

Tobias Drechsel: Familiär, offen, jung, dynamisch und ambitioniert – wir arbeiten auf Augenhöhe, lachen viel, unterstützen uns gegenseitig und feiern gemeinsam Erfolge. Wir glauben an Vertrauen statt Kontrolle und an Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen.

Was wird ein/e dual Studierende/r ganz sicher bei Ihnen lernen?

Tobias Drechsel: Wie ein modernes IT-Unternehmen wirklich funktioniert – nicht nur technisch, sondern auch menschlich. Vom Kundenkontakt bis zur Projektsteuerung, von der Idee bis zur Umsetzung – Sie bekommen echte Einblicke in alles, was ein digitales Business heute ausmacht.

Welche beruflichen Optionen ergeben sich für Ihren dual Studierende/n nach Abschluss des Studiums?

Tobias Drechsel: Wer bei uns durchstartet, hat super Chancen auf eine Übernahme – z. B. als Consultant oder in einem spezialisierten Bereich. Gleichzeitig unterstützen wir auch andere Wege: Ob Reisen, Master oder ein Wechsel – wir finden gemeinsam die Lösung, die am besten zu Ihnen passt. 

Lieber Tobias Drechsel, vielen Dank.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden