Ab in die Verlängerung! – Die Fortführung unseres Consulting Projekts

consulting projekt mit dem dfb mobil

Das sehr positive Feedback zu unserer Abschlusspräsentation hatte uns sechs Team-Mitgliedern des Consulting Projekts „DFB-Mobil“ bereits bestätigt, dass wir gute Arbeit geleistet hatten. Wie gut das Ergebnis jedoch bei den Verantwortlichen des DFB angekommen ist, konnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht erahnen.

Consulting Projekt – Runde zwei

Umfragen, Analysen und das Erarbeiten von Handlungsempfehlungen für das DFB-Mobil – mit diesen Themen hatten wir uns in den vergangenen Monaten im Consulting Projekt intensiv auseinandergesetzt. Dieses spannende Kapitel unseres Studiums sollte mit der erfolgreichen Abschlusspräsentation offiziell enden. Doch wenige Wochen später sprach uns erneut der DFB-Projektbetreuer Florian Huber an, ob wir uns vorstellen könnten, die Ergebnisse ein zweites Mal zu präsentieren, diesmal in einem größeren Rahmen. Wir überlegten nicht lange, denn wir waren sehr stolz darauf, dass wir mit unseren Ideen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hatten.

Auf nach Wolfsburg

So stellten drei unserer Team-Mitglieder unsere Ergebnisse während der zweitägigen DFB-Teamer-Schulung in der Volkswagen Arena in Wolfsburg vor. Begleitet wurden wir von unserem engagierten betreuenden Dozenten Professor Dr. Kyung-Yiub Lee.

Vor Ort bekamen wir einen ersten Eindruck, was es bedeutet, wenn sich Vertreter aller 21 Landesverbände zusammenfinden. Rund 270 Teamer, Koordinatoren und Verantwortliche des DFB tauschten sich über das aktuelle Geschehen und die Zukunftspläne des DFB-Mobils aus. Für uns war es eine Ehre, vor diesem hochkarätigen Publikum unsere Studienergebnisse vorzustellen. Im Anschluss beantworteten wir Fragen aus dem Publikum. Das Feedback, welches wir von allen Seiten erhielten, bestärkte uns darin, dass wir zum einen für alle Interessensgruppen des DFB-Mobils eine sehr gute und gründliche Analyse getätigt hatten und zum anderen durch eine überzeugende Präsentation alle bisher gelernten Inhalte des Studiums vereinen konnten.

Einblick in die DFB-Welt

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des DFB-Mobils wurde am Abend noch ein Fußballturnier veranstaltet, bei dem wir das Team aller DFB-Hauptamtlichen komplettieren durften. Während des anschließenden gemeinsamen Abendessens nutzten wir die Gelegenheit, um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen und weitere spannende Einblicke in die Welt des DFB und des DFB-Mobils zu erhalten. Besonders freute uns die Nachricht, dass das Präsidium positiv über die Verlängerung des DFB-Mobil-Projekts um weitere drei Jahre abgestimmt hatte.

Während weiterer Vorträge am Folgetag erkannten wir bereits die eine oder andere Idee, die wir während unserer Präsentation geäußert hatten, wieder. In der für ein so umfangreiches Projekt kurzen Zeit ist es uns also gelungen, uns vollständig in die Materie einzuarbeiten, um ein wichtiges Puzzle-Teil bei der Fortführung und Weiterentwicklung dieses spannenden und zukunftsorientierten DFB-Projekts darzustellen.

Unser Fazit

Hätte uns anfangs jemand erzählt, welche Wellen dieses Consulting Projekt schlagen wird, hätten wir das wahrscheinlich nicht geglaubt. So sind wir sehr dankbar, dass der DFB und die accadis Hochschule uns die Möglichkeiten und das Vertrauen schenkten und wir somit unglaublich wertvolle Erfahrungen sammeln durften.

Ein Video über die Teamerschulung in Wolfsburg gibt es hier

Kassandra Geyer, International Sports Management 2020

Vorangegangener Artikel:  Evaluation des DFB-Mobils - unser Consulting Projekt 2019 

Das könnte Sie auch interessieren

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden