Studieren an der UC Santa Barbara in Kalifornien

studieren im ausland ucsb

Zu verschiedenen Zeiten während unseres Master-Studiums und aus unterschiedlichen Gründen hatten wir, Valentin Nickolai und Benedikt Klose, uns für ein Auslandsstudium an derselben Universität entschieden. Gemeinsam durften wir dann aber eine ereignisreiche Zeit an der UC Santa Barbara erleben.

Reisen durch die USA und Kanada

Vor unserer Einführungszeit an der UCSB haben wir die freie Zeit genutzt und sind durch die USA sowie Kanada gereist. Wir haben verschiedene Städte wie New York, Chicago oder Toronto besucht und haben uns natürlich mehrere National Parks angesehen. Mitte September 2018 war es dann endlich soweit und wir sind in Santa Barbara angekommen.

Ein Campus mit Strand

Der Campus der UCSB liegt neben Santa Barbara in der Stadt Isla Vista und ist die einzige amerikanische Universität mit einem Strand auf dem Campusgelände. Isla Vista liegt ebenfalls direkt am Meer und ist eine kleine amerikanische Stadt, welche in den Semesterferien sehr ruhig und leer ist. Sobald aber das Semester an der UCSB beginnt, füllt sich die kleine Stadt mit über 25.000 Studenten. In Isla Vista befand sich unser Studentenwohnheim „Tropicana Gardens“, in welchem wir ein kleines Apartment mit unserem britischen Mitbewohner Charlie teilten.

Inlinehockey in den USA

Während der Einführungswoche lernten wir eine große Anzahl internationaler Studenten aus den unterschiedlichsten Ländern kennen. Da wir beide seit vielen Jahren Inlinehockey spielen, nahmen wir gleich an den Try Outs der Inlinehockey Mannschaft der UCSB teil. Unsere Ausrüstung hatten wir extra dafür aus Deutschland mitgebracht. Bei den Try Outs lernten wir gleich die ersten amerikanischen Studenten kennen und qualifizierten uns direkt für die erste Inlinehockey Mannschaft der UCSB.

Spannende Kurse

Nachdem wir uns über die Zeit immer besser eingelebt hatten, begannen so langsam unsere Vorlesungen. Unsere Kurse hatten wir bereits in Deutschland über das Studentenintranet der UCSB gewählt. Wir belegten die Module „Process Planning: Initiation and Integration”, „Business Negotiation” und „Intercultural Learning and Competence”. Die Kurse waren mit amerikanischen Studenten sowie internationalen Studenten gefüllt. Der größte Unterschied zur accadis war, dass wir jede Woche eine große Menge an benoteten Hausaufgaben erledigten. Des Weiteren schrieben wir während der Vorlesungen öfter Tests und Abfragen, welche ebenfalls in die finale Note einflossen. Am Ende hat sich die Gesamtnote eines Kurses nicht aus einer einzigen Prüfung ergeben, sondern sich aus vielen kleineren Einzelleistungen, wie zum Beispiel Mitarbeit, Qualität der Hausaufgaben, Präsentationen oder eine finale Klausur, zusammengesetzt.

Student Life in Santa Barbara

Unser tägliches Leben in Santa Barbara bestand zum einem aus dem Besuch der Vorlesungen und dem Erledigen der Hausaufgaben. Zum anderen haben wir regelmäßig Sport gemacht, trainierten also viel und traten mit unserer College Inlinehockey Mannschaft, den „UCSB Gauchos“, bei mehreren Turnieren an. Natürlich nutzten wir auch die direkte Lage am Meer, sodass man uns öfter am Strand in Isla Vista oder Santa Barbara finden konnte. Auch das Partyleben an der UCSB durften wir miterleben. Die UC Santa Barbara zählt in den USA zu den bekanntesten Party Schools. Jedes Wochenende hat sich der Del Playa Drive, eine Straße direkt am Meer in Isla Vista, mit Scharen von Studenten gefüllt, die auf dem Weg zu den zahlreichen öffentlichen sowie privaten Hauspartys waren. Der Del Playa Drive war an den Wochenendabenden so gefüllt wie unser alljährliches Laternenfest in Bad Homburg.

Unser Fazit

Zurückblickend hatten wir eine erlebnisreiche Zeit mit vielen neuen Eindrücken. Einen Einblick in das US College-Leben zu erhalten und Menschen von den verschiedensten Kontinenten kennenzulernen, war eine großartige Möglichkeit. Ein weiteres Erlebnis war zum Beispiel, dass wir uns mit vielen anderen Studenten ein großes Haus am Lake Tahoe gemietet haben und dort gemeinsam ein schönes Thanksgiving Wochenende verbrachten. Der Universitätscampus direkt am Meer sowie ein kurzer Urlaub auf Hawaii waren weitere Highlights unseres Auslandsstudiums. Aber auch, dass wir in der höchsten College Inlinehockey Liga der USA die UC Santa Barbara gegen Mannschaften aus Kalifornien, Arizona, Missouri und Florida repräsentieren durften, war ein einzigartiges Erlebnis. Nach der unvergesslichen Zeit in den USA freuten wir uns wieder auf Deutschland, um Weihnachten mit unseren Familien verbringen zu können und danach unser Master-Studium im Jahr 2019 erfolgreich abzuschließen.

Valentin Nickolai und Benedikt Klose, International Management M. A. 2019

Weitere Erfahrungsberichte zum Auslandssemester im Master-Studium

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden