
Bevor ich im August 2018 mein Auslandssemester in San Diego begonnen habe, hatten mir immer wieder Freunde und Bekannten vorgeschwärmt, wie toll San Diego doch sei. Eines kann ich sagen, die Stadt hält, was mir versprochen wurde!
Der Campus – wie eine kleine Stadt
Für das vierte Trimester im Master-Studiengang International Management stand für mich die Entscheidung zwischen Auslandssemester oder Auslandspraktikum an. Nach längerem Überlegen und Informieren, hatte ich mich dazu entschieden für ein Semester an der San Diego State University, kurz SDSU, in Kalifornien zu studieren. Die Universität liegt zwar etwa 20 Minuten mit dem Auto vom Strand entfernt, der Campus lässt dafür nichts zu wünschen übrig. Er ist riesig und bietet nicht nur wunderschöne Grünflächen, ein Fitness Center, ein Stadion und ein Theater, sondern auch einen Bookstore sowie diverse Restaurants und Cafés.
Das Kurssystem in den USA
Als deutsche Studentin war das Kurssystem in den USA anfangs etwas ungewohnt für mich. In den ersten zwei Wochen des Semesters stand zunächst das „Class Crashing“ an. Internationale Studenten können die Kurse an der SDSU erst kurz vor Semesterbeginn wählen. Das Kursangebot ist sehr vielfältig, allerdings muss man schnell sein, um noch freie Plätze in den beliebtesten Kursen zu ergattern. Danach können die Studierenden für zwei Wochen die Kurse testen, tauschen und im Zweifelsfall abwählen, bis die Kurswahl fix wird. Die Kurse sind vor allem bezüglich Prüfungsleistungen etwas anders als in Deutschland aufgebaut. Man hat meist zwischen drei bis fünf Prüfungsleistungen pro Kurs, die sich über das gesamte Semester verteilen.
Leben im Studentenwohnheim
Meine Unterkunft in San Diego hatte ich für die gesamte Zeit bereits vor Anreise gebucht. Von zu Hause aus hatte ich mich über verschiedene Möglichkeiten und Stadtteile informiert. Letztendlich fiel meine Wahl auf ein Studentenwohnheim in der Nähe der SDSU. Entscheidendes Kriterium war die gute Erreichbarkeit der Uni, denn vor dem Haus fuhr direkt eine Bahn, mit welcher es nur etwa fünf Minuten bis zur Uni dauerte. Typischerweise gab es wie in fast allen Wohnheimen ein Fitness-Studio, Pools und weitere Annehmlichkeiten.
Viel zu erleben
Leben und Studieren in San Diego bieten viele Abwechslungen. Innerhalb der fast fünf Monate war mir wirklich keinen Tag langweilig. Es gibt eine große Auswahl an schönen Stränden, an welchen man entspannen und den Sonnenuntergang sowie Meerblick genießen kann. Im Gaslamp Quarter gibt es viele tolle Restaurants, Bars und Clubs. Auch zum Shoppen laden diverse Malls ein. Mir persönlich gefallen aber auch die kleinen Geschäfte in Coronado und North Park sehr gut, wo man wunderbar bummeln kann. Weiterhin hat San Diego einen sehr schönen Hafen, und auch ein Besuch im Balboa Park oder von Point Loma bietet tolle Eindrücke.
Reisen dürfen nicht fehlen
Ausgehend von San Diego, kann man super in andere Städte wie Las Vegas, Los Angeles oder San Francisco reisen. Schöne Eindrücke sammelt man ebenso, wenn man nördlich die Küste entlang reist – entweder per Auto oder Zug. Dabei kommt man an Küstenorten wie Carlsbad, Laguna Beach oder Santa Barbara und vielen weiteren vorbei. Der Blick auf das Meer während der Fahrt ist einfach traumhaft.
Alles in allem habe ich während meines Auslandssemesters in San Diego viele tolle Erfahrungen gesammelt. Auch mit der SDSU habe ich eine gute Entscheidung getroffen, da die Kurse von hoher Qualität waren und der Campus wunderschön ist. In Zukunft werde ich immer wieder gerne an die einzigartige Zeit in San Diego zurückdenken und die Stadt sicherlich bald wieder besuchen.
Marie-Christine Glüder, International Management M. A. 2019
Weitere Erfahrungsberichte zum Auslandssemester im Master-Studium