
Interview mit Dr. Andreas Walkenhorst, Head of accadis Institute of Entrepreneurship
Das neue accadis Institute of Entrepreneurship (aiE) unterstützt in und um Bad Homburg kreative Start-up-Gründungen und wird Vorlesungen an der accadis Hochschule Bad Homburg halten. Der Institutsleiter Dr. Andreas Walkenhorst hat als Patentanwalt in seiner Kanzlei bereits vielfältige Erfahrungen mit innovativen Gründungskonzepten gesammelt. Sein Wissen können accadis-Studierende mit Gründungsideen nutzen, um ihr Projekt voranzubringen. Wir haben mit Dr. Andreas Walkenhorst über die facettenreiche Arbeit im aiE gesprochen.
Was sind die Aufgaben und Ziele des aiE?
AW: Das aiE arbeitet hauptsächlich in drei Bereichen. In einer Vorlesung, in Seminaren und Vorträgen bereichern wir den Lehrplan der accadis Hochschule Bad Homburg. Zudem forschen wir in Abstimmung mit unseren Hauptsponsoren, der Stadt Bad Homburg und der Taunus Sparkasse, zum Gründerwesen. Weiterhin bieten wir angehenden Gründern Informationen zur Gründung eines Unternehmens an.
Welche Forschungsschwerpunkte verfolgt das aIE?
AW: Derzeit forschen wir vermehrt im Bereich Unternehmensnachfolge. Wir beleuchten die Thematik sowohl aus der Perspektive des Unternehmens als auch aus der Sicht des zukünftigen Unternehmers, also des Nachfolgers. Oftmals erstellen wir Anforderungsprofile, die dabei helfen, geeignete Nachfolgekandidaten zu finden. Zudem entwickeln wir Methoden, um Nachfolgeprozesse vorzubereiten und durchzuführen.
Dienen die Forschungsergebnisse anschließend auch als Ausgangspunkt für die Lehre an der accadis Hochschule Bad Homburg?
AW: Da wir als Institut das Konzept und die Inhalte der Vorlesung und weiteren Lehrveranstaltungen gestalten, fließen die Forschungsergebnisse ein. So sichern wir Lehrinhalte nach den neuesten Erkenntnissen.
Wie schafft das Institut Mehrwerte für die Studierenden der accadis Hochschule Bad Homburg?
AW: Mit unserer Vorlesung erweitern wir das Lehrangebot um Themen zum Gründerwesen, was gerade für Studierende, die Ideen für ein Start-up haben, hilfreich ist. Da das Institut mit anderen Regionen und etablierten Unternehmen vernetzt ist, schaffen wir zusätzliche Austausch- und Projektmöglichkeiten für Studierende. Zudem binden wir die accadis Hochschule Bad Homburg in Forschungsprojekte mit Unternehmen und ggf. anderen Hochschulen ein. Auch hier können accadis-Studierende unterstützen und ihr Netzwerk erweitern.
Lieber Dr. Andreas Walkenhorst, vielen Dank für das interessante Gespräch.
Weiterführende Artikel