Die Personalberatung Heissen Becker & Friends – und ihr Bürohund :-) – zeigen, dass Personaldienstleister auch mit einem persönlichen Umgang erfolgreich sein können. Wie der Alltag im Dualen Studium mit Heissen, Becker & Friends aussieht, erläutert der Geschäftsführer Holger Becker. In einem Satz – wofür steht Heissen Becker & Friends?
HB: Heissen Becker & Friends entwickelte das Friends-Konzept, um zu zeigen, dass es in der meist unpersönlichen Branche der Personaldienstleister auch anders geht, nämlich über eine Zusammenarbeit wie mit Freunden, deren Wohl uns wichtig ist und deren Vertrauen wir gewinnen möchten.
Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
HB: Wir sind ein Team bestehend aus 20 Mitarbeitern und einem Hund.
Arbeitsalltag – wie sieht er in Ihrem Unternehmen aus?
HB: Unser Alltag ist durch das breite Aufgabengebiet sehr vielfältig und variiert jeden Tag. Daher starten wir jeden Morgen mit einem Kick-off-Meeting, damit jeder Mitarbeiter über die anfallenden Aufgaben und die laufenden Prozesse informiert ist.
Stressige Zeiten gibt es überall – wie sehen diese bei Heissen Becker & Friends aus?
HB: Langweilig wird es bei uns nicht. Wir stehen im Kontakt mit hunderten Kunden und Kandidaten, die alle eine individuelle Betreuung erwarten. Doch wer im Team zusammenarbeitet und mit der richtigen Einstellung und Motivation an diese Aufgabe rangeht, kann von jedem Gespräch lernen und hat Spaß an dieser Arbeit. Von Stress ist dann nichts mehr zu spüren.
Welche Bereiche lernt ein dual Studierender bei Ihnen kennen?
HB: Durch unsere Unternehmensgröße ist jeder Einzelne mit einem breiten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet betraut. Dieses geht für unsere „Dualis“ vom Recruiting unserer Kandidaten für zahlreiche Projekte über den direkten Kontakt zum Bewerber und das Führen von Kurzinterviews bis hin zu individuellen Sonderprojekten, welche die Interessen und Fähigkeiten des Studenten kombinieren.
Was muss ein Bewerber für das Studium mitbringen, um Sie von sich zu überzeugen?
HB: Wir freuen uns sehr über Bewerber, die sich mit unserem Friends-Konzept identifizieren und gerne in einem familiären Umfeld schnell Verantwortung übernehmen möchten. Dazu noch eine gute Prise Humor und ein gewinnendes Lachen auf der einen sowie höfliche, respektvolle Umgangsformen und ein gutes Auftreten auf der anderen Seite, dann sind die Grundvoraussetzungen für den Einstieg bei uns gegeben.
Auf was sollte sich ein Student einstellen, wenn er das Studium mit Ihrem Unternehmen absolviert?
HB: Auf eine familiäre und persönliche Atmosphäre innerhalb eines hochprofessionellen Teams in einem der modernsten Bürokomplexe Frankfurts.
In einem Satz – Was erhoffen Sie sich von der Arbeit mit dem dual Studierenden?
HB: Wir hoffen auf einen engagierten und motivierten Mitarbeiter, der unser Team bereichert.
Vielen Dank für das spannende Gespräch.
Das könnte Sie auch interessieren