
Bevor ich meinen Master in der Fachrichtung Digital Business Strategy an der accadis Hochschule Bad Homburg angefangen habe, hatte ich dort bereits mein Bachelor-Studium im Bereich Business Communication Management absolviert. Für mich stellte sich nicht die Frage, wo es mich für den Master hinzieht, da ich seit Beginn meines Bachelor-Studiums begeisterte accadis-Studentin war – und auch heute noch bin. Das liegt nicht zuletzt daran, dass das Leitbild der „persönlichen Hochschule“ täglich an der accadis gelebt wird. Die Dozenten der accadis Hochschule kennen nicht nur deinen Namen und unterstützen dich bei deiner beruflichen und privaten Weiterentwicklung, sondern fördern dich darüber hinaus bei der Erbringung besonderer Leistungen.
Letzteres durfte ich glücklicherweise persönlich erfahren, als Professor Dr. Andrea Hüttmann mich fragte, ob ich einen Artikel auf Basis meiner Bachelor Thesis für den dritten Band der accadis-Schriftenreihe verfassen möchte. Als meine Betreuerin und Hauptkorrektorin meiner Bachelor-Arbeit mit dem Thema „(R)evolution? Wie die Digitalisierung die Unternehmenskommunikation verändert“, die sie mit einer 1,0 benotete, bot sie mir nun die Chance, mit ihr als Co-Autorin meine erste Veröffentlichung zu verwirklichen.
Das etwas andere Forschungstrimester
Gleichzeitig wurden fünf meiner Kommilitonen und ich von Professor Dr. Yvonne Thorhauer ausgewählt, ein Modul des zweiten Trimesters durch ein Forschungsprojekt zu dem Thema Digitalisierung zu ersetzen. Da sich mein Artikel in Kooperation mit Professor Dr. Andrea Hüttmann mit der Digitalisierung der Unternehmenskommunikation befasst, ergab es sich, dass ich jeden Dienstag im Forschungszimmer der accadis Hochschule an meiner bevorstehenden Veröffentlichung arbeiten durfte. In dieser Zeit lernte ich die für uns Studenten unbekannte Seite, das „Backstage“ der accadis, kennen und möchte diese Erfahrung nicht mehr missen. Der Blick hinter die Kulissen hat mir ein weiteres Mal gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war, an der accadis auch den Master zu absolvieren. Die Energie, die Einheit, die die Dozenten bilden, und vor allem der absolute Fokus auf die Customer Centricity – uns Studierenden das Bestmöglichste zu bieten – sprechen für die persönliche Hochschule im schönen Bad Homburg.
Von der Master-Studentin zur Gastdozentin
Getreu dem Motto „Everything happens for a reason“ bekam ich während der Erstellung meines Artikels eine weitere, einmalige Chance. Im kommenden Trimester darf ich Gastdozentin in der Vorlesung „Externe Unternehmenskommunikation“ sein. Zusammen mit der accadis-Alumna Ana-Maria Climescu sowie der Bloggerin und angehenden PhD-Studentin Clarissa Hanel werde ich einigen Studierenden, die sich im zweiten Jahr ihres Bachelor-Studiums befinden, Einblick in die Welt der externen Unternehmenskommunikation gewähren. Damit erfüllt sich ein großer Traum von mir, da ich schon immer gerne Präsentationen gehalten, Meetings geleitet sowie generell mein Wissen, meine Ideen und Visionen weitergetragen habe. Außerdem macht die Vorbereitung einer Vorlesung sehr viel Spaß, da es eine Herausforderung darstellt. Welche Inhalte sind von größter Relevanz? Zu welchem Zeitpunkt thematisierte ich welchen Inhalt? Wie verknüpfe ich die Theorie mit der Praxis? Diese Fragen stellen nur einen Bruchteil jener dar, die während des Prozesses aufkommen. Besonders toll finde ich auch, dass sich dadurch noch einmal die Möglichkeit ergab, von meiner Mentorin Professor Dr. Andrea Hüttmann zu lernen.
Enormer Mehrwert für Studenten
Die individuelle Förderung, wie z. B. das Ersetzen eines Moduls durch ein Forschungsprojekt, bietet einen großen Mehrwert für Master-Studenten. Sowohl für die persönliche Entwicklung als auch für das Berufsleben stellt eine solche Chance eine große Bereicherung dar. Dass herausragende Leistungen belohnt werden, steigert zusätzlich die Motivation. Ich bin für die Förderung sehr dankbar. Sie steht dafür, dass harte Arbeit irgendwann, in irgendeiner Form, immer belohnt wird.
Tania López Rosa, Digital Business Strategy 2020
Das könnte Sie auch interessieren