
Aufgrund
meines Interesses an der Touristikbranche und an der Arbeit in einem
internationalen Konzern, habe ich mich für ein Projektstudium bei der Amadeus
Germany GmbH entschieden. Meine Erfahrungen sammelte ich am Standort Bad
Homburg im Bereich Marketing Communication mit dem Schwerpunkt Eventmanagement.
In den Top Ten der besten
IT-Unternehmen
Amadeus
ist Deutschlands führender Anbieter von IT-Lösungen für die Reisebranche mit Hauptsitz
in Madrid und beschäftigt mehr als 17.000 Mitarbeiter in über 190 Ländern. Als
eines der zehn besten IT-Unternehmen weltweit, entwickelt die Firma
Technologien für die Reisebranche und zählt unter anderem Reisebüros, Hotels,
Fluggesellschaften und Bahngesellschaften zu seinen Kunden. Buchst du beispielsweise
eine Reise in einem Reisebüro, nutzt dieses mit hoher Wahrscheinlichkeit die
Buchungssoftware von Amadeus. Am Standort Bad Homburg beschäftigt Amadeus rund
490 Mitarbeiter in einem modernen Neubau.
Eventmanagement im
Touristikkonzern
Im Bereich
Eventmanagement habe ich meine Chefin Tanja bei der Koordination von Messen,
Kundenveranstaltungen und weiteren Events unterstützt. Besonderes Highlight war
die Planung des Messeauftritts von Amadeus auf der größten Touristik-Messe der
Welt, der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Hierfür habe ich mit meiner
Chefin vom Standbau über die Getränkeplanung bis zum Hotelzimmer alles bis ins
kleinste Detail geplant und gewann spannende Einblicke in die Welt einer
Eventmanagerin. Doch nicht nur bei der Planung des Messestands habe ich meine
Chefin unterstützt. Auch in Berlin durfte ich im März in das turbulente, aber
sehr lehrreiche und spannende Messegeschehen hineinschnuppern und vom Aufbau
bis zur legendären Amadeus-Party am Abend alles miterleben.
Flexibilität und Organisationstalent
Drei Tage lang absolvierten
wir am Messestand zahlreiche Kundengespräche, Pressetermine und
Informationsrunden, was für einen rund um die Uhr gut besuchten Stand sorgte. Flexibilität
und Organisationstalent sind zwei essentielle Erfolgsfaktoren, denn Events
bergen oftmals unvorhersehbare Herausforderungen, die es in Rekordzeit zu
bewältigen gilt. So waren beispielsweise in Berlin, fünf Minuten vor Beginn der
Happy Hour an unserem Messestand, das Bier und der Sekt noch nicht angeliefert.
Aus diesen drei Tagen habe
ich viele wichtige Learnings mitgenommen. Zu meinen Aufgaben gehörten auch die
Ausgabe von Messematerial, die Mitarbeit im Bereich Social Media und die
Unterstützung im Tagesgeschäft.
Teamwork im 5. Stock
In den sechs Monaten
wurde ich Teil eines 20-köpfigen, eingeschworenen Teams, das Praktikanten auf
Augenhöhe behandelt und den Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommen lässt. Was
ich aus der Zeit bei Amadeus mitnehme, ist daher nicht nur eine breitgefächerte
Erfahrung im Bereich Eventmanagement und Marketing Communication, sondern auch,
dass ein gutes Team den Arbeitsalltag verschönert. Die täglichen Lunch Dates
oder der gemeinsame Sommerausflug verstärkten den Team-Zusammenhalt. Nach
meinem Praktikum habe ich einen Monat als Werkstudentin verlängert und wäre
gerne noch länger geblieben, wenn nicht andere Pflichten wie die Bachelor
Thesis auf mich gewartet hätten.
Alles in allem wird der
Bereich Eventmanagement niemals langweilig. Dies liegt zum einen daran, dass
immer wieder neue Events organisiert werden müssen, und zum anderen daran, dass
selbst bei einer perfekt durchgeplanten Veranstaltung mal etwas Unvorhergesehenes
passieren kann. Daher blicke ich auf sieben lehrreiche und spannende Monate bei
Amadeus zurück und schließe eine spätere Zusammenarbeit nicht aus.
Charlotte Z., Business Communication Management
2019
Weiterführende Artikel