
Ich befinde mich nun im dritten Jahr meines Bachelor-Studiums
in International Marketing Management an der accadis Hochschule. Neben meinem
Auslandssemester in Florida stand das Praxissemester an. In diesem Zeitraum sammeln
die accadis-Studenten im dritten Studienjahr bis zu sechs Monate praktische
Erfahrung in Unternehmen. Aufgrund meiner Begeisterung für Sport, stand für
mich von Anfang an fest: Ich möchte in die Sportbranche! Ich habe mich nach
verschiedenen Unternehmen umgeschaut und schnell hat sich der Deutsche
Olympische Sportbund e. V. als mein Wunschunternehmen herauskristallisiert.
Als Dachorganisation des deutschen Sports und größte Sportorganisation weltweit,
bietet er Einblicke in die Arbeit des Sports. Nach dem Bewerbungsgespräch während
meines Auslandssemesters per Skype stand meinem Praktikum nichts mehr im Wege.
Von der
Markenpositionierung zu den Olympischen Spielen
Während meiner Praktikumszeit war ich im Ressort Marketing
tätig. Meine Kollegen haben mich sehr gut aufgenommen und ich habe mich schnell
in meinem jungen Team eingelebt. Neben dem alltäglichen Marketing-Geschäft habe
ich im Bereich Produktionen einiges selbstständig übernommen. Besonders im
Hinblick auf die Olympischen Spiele in Tokio 2020 wurde es spannend. So habe
ich zum Beispiel ein Jahr vor den Spielen in Tokio für alle potentiell teilnehmenden
Athlet*innen ein Motivationspaket zusammengestellt. Aber auch an
konzeptionellen Themen, wie zum Beispiel Markenpositionierungen, habe ich mitgearbeitet.
Vor allem bei konzeptionellen und strategischen Themen hat mir das theoretische
Wissen, das wir an der accadis Hochschule erlangt haben, sehr geholfen. Es ließ
sich alles gut auf die Praxis übertragen.
Gut aufgehoben bei
netten Kollegen
Nicht nur die Kollegen im Marketing, sondern auch alle
anderen Mitarbeiter des DOSB waren zu jederzeit sehr hilfsbereit und nett,
sodass ich mich jeden Tag gut betreut und aufgehoben gefühlt habe. Es gab
keinen Tag, an dem ich nicht gerne ins Praktikum gegangen bin. :)
Spannende
Athletenkommunikation
Auch die Athletenkommunikation ist im Bereich Marketing
angesiedelt. Hier habe ich immer wieder unterstützt und selbstständig
Athletenanfragen übernommen. Mit den Olympiaathleten zu kommunizieren und zu
arbeiten, hat mich begeistert. Während meiner Praktikumszeit durfte ich auch
auf den Olympic Day nach Köln fahren, um den Team-Deutschland-Stand und die Athleten
zu betreuen.
Hätte ich nochmal die Wahl, würde ich mich auf jeden Fall
wieder für den DOSB entscheiden.
Nach meinem Praktikum konnte ich als Werksstudentin beim
DOSB bleiben, was mich sehr gefreut hat.
Team Deutschland
feiert
Einer der vielen Höhepunkte war vor kurzem die Veranstaltung
„Team Deutschland feiert“ anlässlich der Finals in Berlin. Mit dem Team durfte
ich die Veranstaltung planen und vor Ort unterstützen. Es war ein gelungenes
Event, bei dem ich einige Athlet*innen kennenlernte.
Tolle Erfahrung in der
Sportbranche
Mein Fazit: Das Praktikum hat mich darin bestärkt, später in
der Sportbranche Fuß zu fassen. Ich habe viele Eindrücke mitgenommen und werde auch
als Werksstudentin viel Erfahrung sammeln. Ich empfehle allen, die ihr
Praxissemester an der accadis Hochschule machen und sportbegeistert sind, dies
beim DOSB zu tun! Sie bieten nicht nur im Bereich Marketing Praktika an,
sondern auch in den Bereichen Internationales, Sportentwicklung und
Leistungssport.
Nicole Tobisch, International Marketing Management 2019
Fotos © DOSB
Weiterführende Artikel: