Mit BWL-Studium für berufliche Sicherheit sorgen

bwl studium berufliche sicherheit

Die meisten Jugendlichen legen besonderen Wert auf Sicherheit im beruflichen und privaten Leben. Das bestätigt die neue Shell Jugendstudie 2019. Ein BWL-Studium ist eine hervorragende Basis für ein stabiles berufliches Umfeld. Als persönliche Hochschule haben wir uns am accadis-Campus darauf spezialisiert, Studierende bestens auf ihren Weg in die Karriere vorzubereiten.

Gute Berufsaussichten für BWL-Absolventen

BWL-Absolventen haben gute Chancen, im Berufsleben schnell Fuß zu fassen. Laut der Arbeitsagentur stieg die Nachfrage nach Fachkräften mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund auch im Jahr 2018. Während der Dekade habe sich die Zahl der Erwerbstätigen mit einem Hochschulabschluss in diesem Bereich sogar um drei Fünftel erhöht. Der digitale Wandel beeinflusst das Arbeitsfeld von BWLern besonders positiv. Neue, spannende Perspektiven zeigen sich in der Unternehmensführung und -verwaltung, im Consulting, im Bereich Finanzen und allen Bereichen der Wirtschaftsinformatik bis hin zum Online Marketing.

Auffallen durch spezielle Expertise

Trotz vieler Möglichkeiten sollten angehende Studierende in der BWL spezialisieren, um auf dem Arbeitsmarkt aufzufallen. Immerhin waren die Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften laut Statista im Wintersemester 2018|2019 mit über 1,05 Millionen Studierenden deutschlandweit der beliebteste Studienbereich. Entsprechend viele Absolventen strömen in die Wirtschaft.

Die accadis Hochschule bietet deshalb BWL-Studiengänge mit Spezialisierungen an. Sie reichen von Wirtschaftsinformatik und Digital Business über General, Sports- oder Health Care Management zu Marketing, Media und Communication sowie Tourism und Supply Chain Management. Während des Studiums entwickeln sich die angehenden Nachwuchsführungskräfte zu Experten auf ihrem Gebiet. Durch den Besuch von fundierten Grundlagenmodulen sind sie in Unternehmen dennoch flexibel einsetzbar.

Persönliches Umfeld zum Vorbereiten auf den Beruf

Die Jugendlichen heute wünschen sich ein stabiles Umfeld. In der Bildung müssen sie sich dabei auf Schulen und Hochschulen verlassen. Als persönliche Hochschule bietet die accadis Hochschule Bad Homburg eine besonders ausgewogene und erprobte Lernumgebung. Die Studierenden sind mehr als eine Matrikelnummer und müssen sich nicht allein den Weg durch den „Studiendschungel“ bahnen. Die Dozenten kennen ihre Namen, Stärken und Schwächen. Das sorgt in den interaktiven Vorlesungen für eine steile Lernkurve. Auch alle anderen für das Studium relevanten Personen sind vor Ort. Die Studien- und Prüfungsorganisation hat immer ein offenes Ohr für studentische Fragen. Auf den accadis-Fluren begegnen die Studierenden sowohl ihren Dozenten als auch dem Präsidenten und der Vizepräsidentin sowie den Geschäftsführenden Gesellschaftern.

Praxiserfahrung sichert Berufseinstieg

Die intensive Praxiserfahrung sichert Studierenden von Fachhochschulen beste Aussichten, schnell einen gut bezahlten Job zu finden. Anders als an Universitäten, verbinden sie an FHs die Theorie aus dem Hörsaal auf mehreren Ebenen mit der Praxis. An der accadis Hochschule z. B. absolvieren die Bachelor-Studierenden mehrere integrierte Praxisphasen in Unternehmen. Master-Studierende arbeiten parallel zum Studium als Werkstudent oder Berufseinsteiger. Alle Studierenden beschäftigen sich in Consulting Projekten und Case Studies mit Fragestellungen aus realen Unternehmen. Sie lernen bei Dozenten aus der Wirtschaft, die die Modulinhalte stets auf die aktuelle Wirtschaft beziehen. Mit dieser praktischen Expertise heben sie sich von Mitbewerbern ab. Im Job übernehmen sie schnell Verantwortung und haben gute Aufstiegsmöglichkeiten.

Auf in die Konzerne!

Persönlich betreut, praxisbezogen und mit selbstgewählten Schwerpunkten studieren – unsere Absolventen bestätigen jedes Jahr die Vorteile der zentralen Elemente eines accadis-Studiums. Von den Absolventen des Jahrgangs 2018 hatten 80 % bereits am Tag der Abschlussfeier einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Unter den Unternehmen, für die sie arbeiten, sind

  • ING-DiBa 
  • ERGO 
  • Accenture 
  • Biotest 
  • IBM 
  • EY 
  • VW 
  • Lufthansa 
  • Saatchi & Saatchi 
  • Fresenius 
  • DFL
  • Decathlon 
  • Deutsche Leasing 
  • Hertz Autovermietung 

Ähnlich erfolgreich stiegen die vorigen accadis-Jahrgänge in den Beruf ein. Durchschnittlich suchten unsere Studierenden in den vergangenen Jahren nur 1,5 Monate nach einem Job. 30 bis 40 % von ihnen fanden ihn in einem DAX 30- oder im Ausland börsennotierten Unternehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

 

 

 

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden