
Viele Master-Studierende möchten das Studium mit einem Werkstudentenjob finanzieren. Die accadis Hochschule Bad Homburg hat das Master-Vollzeitstudium so organisiert, dass eine parallele Werkstudententätigkeit möglich ist. Für die Studierenden ergeben sich viele Vorteile.
Studium finanzieren und Praxiserfahrung sammeln
Im Gegensatz zu Studierenden vieler anderer Hochschulen besuchen accadis-Studierende im Master-Vollzeitstudium in der Regel an drei Tagen pro Woche Vorlesungen. Die übrige Zeit während der zehnwöchigen Trimester nutzen sie für das Selbststudium und häufig einen Werkstudentenjob, dessen Arbeitszeiten sich leichter organisieren lassen.
Eine Position als Werkstudent lohnt sich aber nicht nur für die Studienfinanzierung. Werkstudenten verbinden die Theorie aus dem Hörsaal besonders intensiv mit der Praxis eines Unternehmens. Das während des Studiums Gelernte können sie direkt im beruflichen Alltag anwenden. Gleichzeitig beantworten die accadis-Dozenten in den Vorlesungen gerne Fragen, die sich um die Inhalte der Werkstudententätigkeit drehen. Davon profitieren nicht nur die Werkstudenten, sondern auch ihre Kommilitonen.
Ein Job als Werkstudent sichert zudem den berühmten „Fuß in der Tür“. Bereits während des Studiums können Werkstudenten ein Unternehmen von ihren Fähigkeiten überzeugen. Auf den einen oder anderen wartet zum Studienende sogar ein Arbeitsvertrag für eine Vollzeitstelle.
Unternehmen für Werkstudentenjob finden
Wir unterstützen Sie gern bei der Unternehmenssuche für eine Werkstudententätigkeit. Wie läuft das ab?
Haben Sie das accadis-Aufnahmeverfahren erfolgreich durchlaufen, können Sie sich an das accadis Career Center wenden. Professor Dr. Andrea Hüttmann berät Sie gern zu Ihren Bewerbungen und kann Sie auf Stellenausschreibungen aus unserem Netzwerk hinweisen.
Sobald Sie einen Studienvertrag unterschrieben haben, ermöglichen wir Ihnen bereits vor Studienbeginn, am Career Day viele renommierte Unternehmen kennenzulernen.
Facettenreiches Vollzeit-Studienprogramm
Die Vollzeit-Organisationsform bieten wir in den folgenden Master-Studiengängen an.
Sie möchten mehr über Ihre Studienfinanzierungsoptionen erfahren?
Kontaktieren Sie uns gern für ein Beratungsgespräch.
Das könnte Sie auch interessieren