
Ropeskipping, Cheerleading, „Poesik“, Gesang, DJane Mary C. – ein facettenreiches Programm zog am Freitag, 14. Juli 2017 ca. 270 Gäste zum accadis Sommermärchen in die Orangerie im Bad Homburger Kurpark. Alumni, Studierende, Dozenten, Verwaltungsmitarbeiter und Freunde der Hochschule feierten bei Musik, einem sommerlichen Buffet und Getränken bis in die späten Abendstunden.
Die accadis-Familie feiert
Wie in den Jahren zuvor hat Professor Dr. Andrea Hüttmann das studentische Organisationsteam bei der Planung des Fests beraten. „Es ist schön, zu sehen, wie alle Jahrgänge ein individuelles Programm für den jeweiligen Abend entwickeln.“ In jedem Jahr gibt es zudem einen anderen Dresscode. Nach „Dress to impress“ in 2016 galt für das Sommermärchen 2017: „Ladies in White, Gentlemen in Black“. Während des Empfangs informierten sich die Gäste über Cachazzle, ein von accadis-Studierenden gegründetes Getränke-Start-up, und lauschten der „Poesik“ von Quantum Veritatis. Mit auf der Bühne stand Gitarrist und accadis-Student Paul Balzerzac.
Sprung in den Sommer
Denise Reffelmann und Atakan Simsek führten das Publikum anschließend als Moderatoren in das Abendprogramm, welches die accadis-Cheerleader unter Leitung der Studentin Yasmin Fani Sani mit atemberaubenden Stunts eröffneten. Nach dem Buffet beeindruckten weitere accadis-Studierende das Publikum. Elisa Firmino sang „Love on the Brain“ und Caroline Weinz bewies mit ihrem Auftritt „Jumping into the Summer“, dass Rope Skipping ein Leistungssport ist, der enorme Ausdauer und Kraft erfordert. Anschließend trug Sängerin Kathrin Neumann das Lied „When We Were Young“ vor. Als daraufhin accadis-Alumna DJane Mary C. die ersten Platten auflegte, kam Club-Stimmung auf. Mit wummernden Rhythmen lockte sie die Feiernden für mehrere Stunden auf die Tanzfläche. Bei guten Gesprächen klang das Sommermärchen in der Nacht aus.