Duales Studium mit PIV Drives

dual studieren piv drives

PIV Drives stellt mechanische Getriebe für verschiedenste industrielle Anwendungen her. Wir haben mit der Personalleiterin Sandra Bonow-Zoepke (SB-Z) über die spannenden Inhalte eines Dualen Bachelor-Studiums mit Fokus auf Vertrieb und Einkauf bei PIV Drives gesprochen.

In einem Satz – wofür steht Ihr Unternehmen?

SB-Z: PIV Drives steht für Innovation, technische Herausforderungen und zufriedene Kunden.

Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?

SB-Z: Am Standort Bad Homburg haben wir 300 Mitarbeiter, weltweit sind es 36.000 Mitarbeiter in der DANA-Gruppe.

Arbeitsalltag – wie sieht er in Ihrem Unternehmen aus?

SB-Z: Unser Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich. Unsere Produkte sind zwar alle in einem Katalog aufgeführt, aber die große Mehrheit der Produkte passen wir kundenspezifisch an. So gleicht kein Auftrag dem anderen und es ist wichtig, dem Kunden eine passgenaue Lösung für sein Problem anzubieten.

Welche Abteilungen lernt ein dual bzw. berufsbegleitend Studierender während des Studiums kennen?

SB-Z: Die Haupteinsatzorte für einen dual Studierenden sind die Vertriebs- und die Einkaufsabteilungen. Gerade in der Einkaufsabteilung gibt es ein hohes Einsparungspotential für Firmen und somit viele spannende Einsatzmöglichkeiten.

Was muss ein Bewerber für das Studium mitbringen, um Sie von sich zu überzeugen?

SB-Z: Wir legen viel Wert auf Engagement und Motivation – eine „gesunde“ Portion Ehrgeiz ist wichtig.

Auf was sollte sich ein Student einstellen, wenn er das Studium mit Ihrem Unternehmen absolviert?

SB-Z: PIV Drives befindet sich gerade in einer Umbauphase. Ein Bewerber muss also viel Flexibilität mitbringen und sich gut auf Neues einstellen können. Er wird bei der Umgestaltung von Unternehmensprozessen viel erleben und neue Ideen einbringen können.

In einem Satz – Was erhoffen Sie sich von der Arbeit mit dem Studierenden?

SB-Z: Wenn man morgens mit Spaß zur Arbeit geht und sich am Abend auf den nächsten Tag freut, dann bedeutet das auch einen Gewinn für das Unternehmen. Zufriedenheit auf beiden Seiten ist das Ziel.

Liebe Sandra Bonow-Zoepke, vielen Dank für das spannende Gespräch.

Weiterführende Artikel

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden