Der Digital Business Manager

studiengang digital business management

Der digitale Wandel treibt Wirtschaft und Gesellschaft an. Kommunikation läuft digital ab, Menschen kaufen vermehrt online ein, Finanzdienstleistungen verlagern sich in digitale Bereiche und in der Industrie 4.0 übernehmen digital gesteuerte Maschinen Aufgaben von Mitarbeitern. Unternehmen benötigen deshalb digital versierte Manager, die sich im „Digital Business“ souverän bewegen. Prozesse digitalisieren, den ganzheitlichen Weg einer Firma in die Digitalisierung lenken und Unternehmensstrategien an den von Start-ups dynamisierten Markt anpassen – Digital Business Manager haben beste Chancen, in allen Wirtschaftszweigen erfolgreich zu sein.

Karrierewege im Digital Business

Das „Digital Business“ bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten in allen Branchen. Die meisten Arbeitnehmer folgen einem von zwei Hauptpfaden. Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben zum einem IT-Experten, die Programme entwickeln, um analoge Prozesse zu digitalisieren und digitale Abläufe zu warten. Zum anderen finden Manager mit einem digital-betriebswirtschaftlichen Kompetenz-Doppel facettenreiche Positionen. Denn der Weg jeder Abteilung vom Analogen ins Digitale muss angeleitet und begleitet werden. Dabei ergeben sich viele neue Positionen im abteilungsübergreifenden Projektmanagement. Denn Digital Business Manager müssen heute das „große Ganze“ des Unternehmens im Auge behalten. Vor einigen Jahren noch bewegten sie nur Stellschrauben in einzelnen Abteilungen, z. B. im Online Marketing.

Arbeitgeber

Mögliche Arbeitgeber sind Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Konzerne unterschiedlichster Branchen. Während der Fokus in Start-ups darauf liegt, neue Geschäftsideen am Markt zu etablieren, gilt es in KMU und international agierenden Konzernen, wettbewerbsfähig zu bleiben oder den jeweiligen Markt mit Innovationen führend anzutreiben. Digital Business Managern stehen dabei alle Unternehmensbereiche offen, z. B.:

  • Projekt- und Prozessmanagement in allen Abteilungen 
  • Online Marketing 
  • Unternehmensstrategie 
  • Customer Relationship Management 
  • Unternehmensberatung 
  • Industrie 4.0 
In sämtlichen Abteilungen geht es nicht nur darum, Prozesse technikgestützt zu automatisieren. Ergänzend schaffen Digital Business Manager bei ihren Mitarbeitern ein Bewusstsein für die Veränderungen, welche der digitale Wandel mit sich bringt. Das betrifft die menschliche Interaktion im Unternehmen, mit Kunden und Kooperationspartnern genauso wie den rechtlich und ethisch korrekten Umgang mit digitalen Daten.

Auf ins Digital Business – aber wie?

Ein gelungener Weg in das Digital Business läuft meist über ein Studium ab. Die accadis Hochschule Bad Homburg bietet mit Digital Business Management einen Studiengang an, der Betriebswirtschaft und digitales Know-how verbindet. In fundierten Grundlagenmodulen erarbeiten sich die Studierenden während des ersten Studienjahrs betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen. Anschließend setzen sie im Schwerpunktstudium einen digitalen Fokus. Sie besuchen u. a. die Vorlesungen:

  • Digitale Strategien und Geschäftsmodelle 
  • Internet and Social Media Marketing 
  • Global Digital Transformation and Society 
  • Datensicherheit und Compliance 

Darüber hinaus belegen sie im Vollzeitstudium drei Wahlmodule. Besuchen sie dabei z. B. die folgenden Vorlesungen, vertiefen sie ihren Digitalisierungsfokus weiter:

  • Prozessmanagement (u. a. mit dem Thema „Modellierung digitaler Geschäftsprozesse“) 
  • Marktforschung, Big Data und Statistik 
  • Entrepreneurship

Digital orientierte Basisvorlesungen und hoher Praxisbezug

Zusätzlich behandeln einige Grundlagenmodule Themen rund um den digitalen Wandel, darunter Innovationsmanagement, virtuelle Organisationen, Digital Culture, Customer Relationship Management und Big Data.

In zahlreichen Praxisphasen wenden die Studierenden die Theorie aus dem Hörsaal direkt in der Praxis an, z. B. in Start-ups oder weltweit agierenden Konzernen.

Fest integriert in das Studium sind zudem Fremdsprachenunterricht, Leadership Skills-Vorlesungen, in denen die Studierenden z. B. die „agile“ Variante des Projektmanagements kennenlernen, sowie ein Auslandssemester an einer Partneruniversität.

Klingt interessant?

Gern informieren wir Sie detailliert zu Ihren Karrieremöglichkeiten mit einem Studium im Digital Business Management.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden