
Mit den „Future Skills“-Modulen bereitet die accadis Hochschule Bad Homburg ihre Studierenden auf Führungspositionen in weltweit agierenden Unternehmen vor. Sie lernen, komplexe Fragestellungen mit ruhigem Verstand, analytischem Scharfsinn und hoher Menschenkenntnis zu lösen und Unternehmen souverän durch hochdynamische Phasen wie den digitalen Wandel zu führen. Das „Future Skills“-Paket umfasst
- Analytical Skills
- Social Skills
- Digital Skills
Analytical Skills – systematisch lösen
Zentrales Element sind Module zu analytischen Fertigkeiten. Unternehmen erwarten von angehenden Top-Managern, dass sie Problemstellungen reflektiert angehen und systematisch Lösungsansätze entwickeln. Nur so lassen sich Projekte erfolgreich steuern.
Social Skills – mit dem Team für das Team
accadis-Studierende entwickeln sich zu Experten des Business Knigge. Sie lernen, Teams, Mitarbeiter und vor allem sich selbst zu führen. On- und offline setzen sie die richtigen Tools ein, um sich zu behaupten, aber auch ein Ohr für Zwischentöne zu haben. Zu hervorragendem Führungsverhalten gehört zudem effiziente Kommunikation. Deshalb lernen die Studierenden, ihre Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
Digital Skills – die Zukunft ist schon da
Die Welt verändert sich rasant, die Digitalisierung treibt Unternehmen voran. In den „Digital Skills“-Vorlesungen lernen accadis-Studierende, mit neuen Technologien, der wachsenden Informationsflut und den zahlreichen Optionen der Interaktion umzugehen und den digitalen Wandel in Unternehmen zu gestalten.