
Das Career Center der persönlichen Hochschule
Das Career Center der accadis Hochschule unterstützt angehende Master-Studierende nach erfolgreich verlaufenem Bewerbungsprozess für den Studienplatz. Professor Dr. Andrea Hüttmann, Leiterin des Career Center, berät Sie dann gerne zu Ihren laufenden und geplanten Bewerbungen und kann Sie auf aktuelle Stellenausschreibungen aus unserem Netzwerk hinweisen. Sobald Sie einen Studienvertrag unterschrieben haben, ermöglichen wir Ihnen bereits vor Studienbeginn die Teilnahme am accadis Career Day. So lernen Sie weitere Unternehmen kennen.
Unterstützung im Vollzeitstudium
Für das Master-Studium in der Vollzeitvariante gibt es verschiedene Finanzierungsoptionen. Neben Stipendien und Studienkrediten bieten sich auch Werkstudententätigkeiten von 15 bis 20 Stunden in der Woche an. Das Career Center erhält immer wieder Stellengesuche aus der Wirtschaft und bringt potentielle Werkstudenten und Unternehmen gern zusammen. Wie eine Finanzierung über eine Werkstudententätigkeit aussehen kann, erläutert accadis-Master-Studentin Laura Bechtold in einem spannenden Gespräch.
Professor Dr. Andrea Hüttmann bietet zudem diverse Coaching-Programme an, in denen Studierende an ihren Stärken und Schwächen sowie Karrierezielen arbeiten. „In vertrautem Umfeld optimieren die Studierenden ihre Bewerbungsstrategien. Sie schärfen ihr Profil sowie berufliches Ziel und lernen so, sich auf dem Arbeitsmarkt souverän zu vermarkten“, ergänzt Professor Dr. Andrea Hüttmann.
Unterstützung im dualen bzw. berufsbegleitenden Master-Studium
Während duale Bachelor-Studierende in dreimonatigen Praxisphasen Erfahrung in ihrem Unternehmen sammeln, genießen Master-Studierende in der dualen Studienvariante eine rein berufsbegleitende Organisation. So absolvieren sie das Studium parallel zum Job bei ihrem Wunschunternehmen bzw. unseren Kooperationspartnern. In jedem Trimester bauen sie allerdings – der dualen Konzeption des Studiums entsprechend – ein Thema aus ihrem Unternehmen zu einem Projektbericht aus, der in das Endergebnis mit einfließt.
Sie möchten mehr zu der Vollzeit- oder dualen Master-Studienvariante wissen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.