
Ich studiere Business Communication Management im
Bachelor-Programm der accadis Hochschule Bad Homburg. Darunter können sich wahrscheinlich
viele nichts vorstellen. Doch hinter Kommunikation steckt viel mehr als nur „reden
zu können“. Kommunikative Fähigkeiten sind die Basis von Beziehungen und
durchdachten Handlungen, sowohl im Privaten als auch im Geschäftlichen. Die Herausforderung
besteht nicht in dem „Was“, sondern dem „Wie“. Sich kurz zu fassen und dabei
trotzdem viel auszusagen, ohne den Leser zu langweilen, ist eine hohe Kunst,
die mir besonders in der Vorlesung Pressearbeit und Journalistische Praxis,
kurz PJP, bewusst wurde.
Dozenten aus der Praxis
Wir lernten vom „lebenden Beispiel“, denn unsere Dozentin,
Katharina Becker, kommt als Journalistin direkt vom Fach. Sie entführte uns in
die spannende Welt der Nachrichten und Pressemitteilungen. Ihre Erfahrungen aus
der Praxis des unabhängigen Journalismus und der Öffentlichkeitsarbeit für
Unternehmen helfen, sich ein realistisches Bild der Arbeit zu machen.
Abwechslungsreiche Inhalte
Unsere Aufgaben während der Vorlesungen waren
abwechslungsreich. Gemeinsam durchforsteten wir den Medien-Dschungel vom
seriösen Nachrichtenjournalismus der FAZ oder der Süddeutschen Zeitung bis zu
den Boulevardmedien à la Bildzeitung. Wir lernten die Aufgaben von Redakteuren,
Feuilletonisten oder dem Chef vom Dienst kennen. Außerdem vermittelte Katharina
Becker uns ein Verständnis für den Medienkonsum in Deutschland und wie er sich
entwickelt. Wir lernten, was seriöse Quellen und Informanten sind und welche
Rechte und Pflichten Journalisten haben.
Grundlagen des journalistischen Schreibens
Bei den Grundlagen des journalistischen Schreibens
formulierten wir an Beispielen aus der Praxis Überschriften, Teaser und Artikel
in verschiedenen Stilrichtungen von seriös bis boulevardesk. Aufbauend auf dem Verfassen
von Nachrichten als Grundlage allen journalistischen Schreibens wagten wir uns
an Interviews, Kommentare und Pressemitteilungen.
Praxisbeispiel Dow Jones
Bei einem Ausflug zur Wirtschafts-Nachrichtenagentur Dow
Jones erlebten wir hautnah die Redaktionsarbeit der Journalisten und lernten, warum
es bei der Nachrichten-Übermittlung manchmal auf Sekunden ankommt. Ein toller
Einstieg in eine mir zuvor fremde Welt mit Möglichkeiten der Entfaltung.
Josephine
Schubert, Business Communication Management 2021
Weiterführende Artikel