One Day at the ISPO – Die größte Messe des Sport Business

ispo sportartikelmesse muenchen

Professor Dr. Gerhard Trosien, Professor of Sports Sociology and Management an der accadis Hochschule, war mit sieben Studierenden der Master-Studiengänge Global Sports Management und International Football Management auf der weltweit größten Sportartikelmesse in München – der ISPO, die dieses Jahr unter den drei Mottos „be responsible“, „be active“ und „be creative“ stand.

Snowsport, Outdoor, Health & Fitness, Urban und Teamsports 

Neugierig auf das riesige Sportangebot machten sich die vier accadis-Studierenden und Prof. Dr. Gerhard Trosien am Dienstagmorgen um 07:00 Uhr auf den Weg Richtung München. Mittags trafen sie auf drei accadis-Kommilitonen, die bereits am Wochenende nach München gereist sind, um die neuesten Sportprodukte aus Bereichen wie Snowsport, Outdoor, Health & Fitness, Urban und Teamsports zu begutachten.

Internationale Sportartikelanbieter aus Indien 

Erstaunt über die Menge und Vielfalt an Sportartikeln und Sportdienstleistungen, nahmen die Studierenden viele Angebote der Messe mit: Sie informierten sich über zahlreiche Produkte, tauschten sich mit dem Standpersonal aus und besuchten einige Shows, der inszenierten Produktpräsentationen. Die internationalen Studierenden unter ihnen nahmen in der Zwischenzeit Kontakt mit internationalen Sportartikelanbietern, z. B. aus ihrem Heimatland Indien, auf.

Kontakte knüpfen 

Prof. Dr. Gerhard Trosien suchte insbesondere die anwesenden Sportverbände auf und sprach mit Mitarbeitern der ISPO, dem CEO des Weltverbandes WfSGI, der ehemaligen Verbandssekretärin des Verbandes des deutschen Sportfachhandels (vds), des Bundesverbandes der Sportartikelindustrie (BSI) sowie der beiden Verbünde INTERSPORT und SPORT2000. Auch deren aktuelle Materialien sammelte er fleißig.

Networking und Globalisierung 

Insgesamt gab die Messe einen einmaligen Einblick in die Welt des globalen Sportartikelmarktes und war hervorragend zum Networking mit verschiedenen Ausstellern – auch im Hinblick auf Themen für die anstehende Master Thesis oder sogar einer Arbeitsstelle. Globalisierung wurde auf der Internationalen Sportartikelmesse in München großgeschrieben und auch die Anbieter aus zahlreichen Ländern bewiesen mit ihren neuen Produkten ihre Kreativität. Vielen Dank an den VSD (Verband für Sportökonomie und Sportmanagement in Deutschland), der die Eintrittskarten für Prof. Dr. Gerhard Trosien und die Studierenden kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.

Das könnte Sie auch interessieren:

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden