
Der Meeresspiegel steigt, Extremwetterlagen werden zur Gewohnheit, der Wald brennt nicht mehr nur in der Mittelmeerregion, die Ozeane sind voller Plastikmüll und der Earth Overshoot Day - der Tag, an dem die Weltbevölkerung ihre ökologischen Ressourcen für 365 Tage aufgebraucht hat - findet jedes Jahr früher statt (28. Juli 2022 versus Anfang Dezember 1987). Der Ruf nach Nachhaltigkeit wird immer lauter und der Klima- und Umweltschutz zu dem Thema unserer Zeit. Ein Umdenken in allen Lebensbereichen ist notwendig.
Genau da setzt die accadis Hochschule an und bietet ab Oktober 2023 zwei neue Studiengänge mit dem Schwerpunkt Sustainability an:
Sustainability Management B. A.
Im Bachelor-Studiengang “Sustainability Management B. A.” sammeln Sie - neben den BWL-Grundlagen - Spezialwissen in den Bereichen Sustainability Management und Marketing, Wirtschaftsethik und Corporate Governance sowie Sustainable Investment. Der Studiengang wird als Vollzeit- sowie Duales Studium angeboten und schließt mit 180 ECTS-Credits ab.
Strategic Sustainability Management M. A.
Der Master-Studiengang “Strategic Sustainability Management M. A.” thematisiert - aufbauend auf den grundlegenden Management-Vorlesungen - die Schwerpunkte Corporate Social Responsibility, Circular Economy, Technology und Sustainability Innovation sowie Impact Investing. Der Studiengang kann sowohl Vollzeit, als auch dual oder berufsbegleitend studiert werden und schließt mit 120 ECTS-Credits ab.
Industrie und Wirtschaft haben den Nachhaltigkeits-Hebel in der Hand
Jeder einzelne von uns kann einen enormen Beitrag leisten; je mehr Menschen mitmachen, umso höher die Wirkung. Wir können Wasser sparen, Müll vermeiden (stündlich werden bspw. rund 320.000 Einweg-Becher allein in Deutschland verbraucht), öffentliche Verkehrsmittel nutzen, unseren CO2-Fußabdruck so gering wie möglich halten, uns vegetarisch ernähren (die Produktion für ein Kilogramm Rindfleisch benötigt bspw. ca. 15.000 Liter Wasser), Fast Fashion vermeiden (die Produktion eines T-Shirts benötigt bspw. mind. 2.000 Liter), zu bewussten Konsumenten werden und unserem Label der Wegwerfgesellschaft den Rücken kehren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Dennoch haben Industrie und Wirtschaft den entscheidenden Hebel in Bezug auf die Nachhaltigkeits-Trendwende in der Hand - auch, weil sie im Vergleich zur Politik wesentlich schneller agieren und handeln können. Doch oft fehlen (auch) Fachkräfte mit entsprechendem Know-how, die sich dieses Themas annehmen und es vorantreiben. Mit unseren neuen Sustainability-Studiengängen im Bachelor- und Master-Programm stehen Ihnen die Türen für eine sinnstiftende Karriere offen!
Stellen Sie das Thema Nachhaltigkeit ins Zentrum Ihres Studiums
Sie haben bisher über ein “normales” Management-Studium nachgedacht? Wie wäre es mit einem Trend-Studiengang, aus dem Sie als Nachhaltigkeits-Experte hervorgehen und das Thema in Unternehmen strategisch vorantreiben? Der Markt braucht junge Menschen, die in den neu geschaffenen Sustainability-Abteilungen mit Nachhaltigkeitsexpertise und dem entsprechenden Werkzeugkasten die Transformation in den Unternehmen gestalten und dabei den betriebswirtschaftlichen Blick nicht außer Acht lassen.
Durch Ihr Spezial-Know-How sind Sie extrem gefragt. Die Stellenangebote im Bereich Nachhaltigkeit boomen! Überzeugen Sie sich selbst auf den gängigen Jobportalen - hier suchen unzählige Unternehmen, vom Mittelstand bis zum Global Player, Nachhaltigkeitsexperten, u. a. Red Bull, EDEKA, PwC, TÜV SÜD, die Deutsche Bundesbank, adidas, Ernst & Young, Douglas ING, thyssenkrupp, Henkel, freenet, amazon, Continental, Birkenstock… die Liste ist lang!
Jedes Unternehmen auf der ganzen Welt - egal welcher Größe und Branche - muss sich mit dem Thema beschäftigen und auseinandersetzen. Neben Umweltfreundlichkeit und sozialer Verantwortung ist Nachhaltigkeit eines der Themen, die beim Kaufverhalten der Menschen eine immer wichtigere Rolle spielen. Für Unternehmen ist das Vorantreiben des Nachhaltigkeits-Gebots zu einem der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren geworden.
Bei Fragen zu den Studiengängen und -inhalten kontaktieren Sie gerne das Team der accadis-Studienberatung.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft gehen und beim Studium für einen grünen Fußabdruck sorgen!