Strategic Sustainability Management M. A.

Mit analytischem Verständnis und dem Blick für das große Ganze möchten Sie Ihre Vision von Nachhaltigkeit Wirklichkeit werden lassen? Dann gehen Sie mit dem Master-Studiengang Strategic Sustainability Management den nächsten Schritt in eine sinnerfüllte Karriere. Als Absolvent sind Sie Experte für Liefer- und Produktionsketten sowie Kreislaufwirtschaft und entwickeln mit dem Handwerkszeug des Innovationsmanagements nachhaltige Geschäftsmodelle, um Unternehmen aller Größen mit ungewöhnlichen Lösungsansätzen zukunftsfähig zu machen.

Sie können zwischen rein englischem Unterricht oder einer Kombination aus Deutsch und Englisch wählen.

Ihre Vorteile
  • Hohe Expertise durch eine Vielzahl an Schwerpunktmodulen
  • Internationaler Fokus und Auslandssemester
  • Hoher Praxisbezug und intensive Vernetzung mit Unternehmen
  • Gezielte Vermittlung von Leadership Skills
  • Top-Dozierende aus der Wirtschaft
Unternehmen strategisch nachhaltig ausrichten –
studieren Sie Strategic Sustainability Management.
Jetzt bewerben
Alina Weber, accadis-Bachelor-Absolventin
accadis-Studierende im Master-Studiengang Strategic Sustainability Management
Studium auf einen Blick Strategic Sustainability Management M. A.
StudienstartOktober, Januar
StudienspracheWahlweise Englisch oder Deutsch und Englisch
OrtPräsenzstudium oder online
Credits120 ECTS
Studien­inhalte

Studieninhalte

Freuen Sie sich auf eine vielfältige und langjährig erprobte Kombination aus Management-Fachwissen, Praxisanteilen und der accadis-exklusiven Vorlesungsreihe Leadership Skills.

Strategic Sustainability Management

So unverwechselbar wie Ihr accadis-Studium sind Ihre Schwerpunktmodule im Studiengang Strategic Sustainability Management. Sammeln Sie facettenreiches Spezialwissen, das Sie nachweislich auf dem Arbeitsmarkt von Mitbewerbern abhebt. Freuen Sie sich auf die folgenden Module.

  • Corporate Responsibility and Sustainability
    Prof. Dr. Yvonne Thorhauer vermittelt Ihnen im Modul Corporate Responsibility and Sustainability grundlegende Konzepte der Nachhaltigkeit und der unternehmerischen Verantwortung – von Menschenrechten und SDGs bis hin zu fairen Geschäftspraktiken und Verbraucherinteressen. Sie werden sich bewusst, was es bedeuten kann, Verantwortung zu tragen, und wie dies mit Schuld zusammenhängt. Sie erlangen ein solides Verständnis für soziale Prozesse im Zusammenhang mit Natur und Umwelt sowie ein ethisch-moralisches Orientierungswissen, mit dem Sie ein verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln ermöglichen können. Es geht weniger darum, starre Regeln der Moral zu befolgen, als vielmehr einen kritischen Verstand auszubilden und sich dem Ursprung der Zuschreibung von Werten bewusst zu werden. Das Modul behandelt außerdem Compliance-Management-Systeme sowie die Struktur von Corporate Governance.
  • From Supply Chain to Circular Economy
    Sie erlangen in diesem Modul ein fundiertes Verständnis für Nachhaltigkeit und die Anwendung in der Lieferkette. Dabei berücksichtigen Sie Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte im Supply Chain Management und analysieren mit Prof. Dr. Maria Ratz nachhaltige Entscheidungen in Einkauf, Produktion und Recycling. Das Modul adressiert den Einfluss von Lieferketten auf Gesellschaft und Umwelt und leitet daraus Notwendigkeit und Konzepte einer Kreislaufwirtschaft ab.
  • Technology and Sustainability Innovation
    Prof. Dr. Maria Ratz entwickelt zusammen mit Ihnen ein fundiertes Verständnis für Innovationsprozesse und deren Rolle beim Übergang zu nachhaltigen Produktions- und Konsummustern. Sie werden mit neuen Paradigmen nachhaltiger Innovationspolitik und nachhaltigen Managements vertraut und können Konzepte aus nachhaltiger Entwicklung, Innovationsmanagement und Technologie kombinieren. Das Modul behandelt außerdem soziale Inklusion und Ungleichheit im Kontext nachhaltiger Innovationen sowie aktuelle Trends und Fallstudien.
  • Impact Investing
    Sie verstehen den Begriff Impact Investing und seine Einordnung in die traditionelle Investmenttheorie. Zusammen mit Prof. Dr. Marcus Oehlrich besprechen Sie die historische Entwicklung, zentrale Merkmale und verschiedene Facetten wie soziale Motivation, regionale Investments und Humankapitalintegration. Zudem machen Sie sich mit Chancen und Herausforderungen im globalen Kontext vertraut und können erfolgreiche Strategien zur positiven Veränderung entwickeln. Der Kurs behandelt u. a. Definitionen, KPIs, Investorenmotivation, lokale Investments und Best-Practice-Beispiele.

Hochwertige Basis für herausragende Karriereschritte

Mit facettenreichen BWL-Vorlesungen gehen Sie Ihre nächsten Karriereschritte an. Auf dem Curriculum stehen die folgenden Module.

  • Applied Global Strategy
    Im Modul Applied Global Strategy mit Prof. Robert Hattemer lernen Sie, Strategiemodelle und Internationalisierungsansätze praxisnah anzuwenden. Sie analysieren globale Märkte, bewerten strategische Optionen und entwickeln fundierte Empfehlungen. Der Fokus liegt auf Marktanalysen, internationalen Strategien (z. B. multi-domestic vs. transnational) sowie der Umsetzung globaler Geschäftsaktivitäten. Praxisnahe Fallstudien und anwendgungsorientierte Hausarbeiten zu Branchen wie Pharma, Luxusgüter und Sportartikel vertiefen die Inhalte.
  • Risk Management
    Risiken sind ein fester Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen und beeinflussen die langfristige Stabilität. Im Modul Risk Management lernen Sie, wie ein integriertes Management-System dabei unterstützt, auf interne und externe Risiken zu reagieren. Im Mittelpunkt stehen Standards und Frameworks des Risikomanagements sowie die Prozessorientierung von der Risiko-Identifikation bis zur Risiko-Überwachung. Sie analysieren makro- und mikroökonomische Gefahren wie Finanzmarktschwankungen oder Cyberkriminalität, bewerten Chancen und Risiken und entwickeln ganzheitliche Ansätze für unternehmerische Entscheidungen.
  • Applied Global Finance
    Im Modul Applied Global Finance untersuchen Studierende die Komplexität des internationalen Finanzwesens, einschließlich globaler Kapitalmärkte, Wechselkursmechanismen, multinationaler Finanzstrategien und Risikomanagementtechniken. Der Kurs kombiniert traditionelle Finanzprinzipien mit aktuellen Innovationen wie blockchainbasierter Finanzierung, Crowdfunding-Mechanismen und dezentralisierten Finanzstrukturen. Der Kurs ist praxisorientiert und behandelt reale Fallstudien aus verschiedenen Branchen.
  • Contemporary Marketing
    Contemporary Marketing ist nicht nur, aber auch Internet Marketing: Das Verständnis von Paid und Organic Marketing wird vertieft, Suchmaschinenoptimierung (SEO) angewendete und die Performance von Google Ads-Kampagnen gesteigert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist Social Media Marketing - mit maßgeschneiderten Kampagnen und dem Monitoring zentraler Social Media-Kennzahlen. Um diese Themen effektiv zu adressieren, werden zudem praxisorientierte Fallstudien und Beispiele aus verschiedenen Branchen vorgestellt.

Ihr Mehr an Praxisbezug

In jeder Studienform entwickeln Sie sich dank intensiver Praxiserfahrung zum top Kandidaten für vielversprechende Management-Positionen.

Vollzeitstudium

  • Real-Life Consulting Case
    Mit Ihren Kommilitonen bearbeiten Sie einen Consulting Case für ein renommiertes Unternehmen aus unserem Netzwerk. Zu den Unternehmen gehörten bisher z. B. Union Investment, Lilly oder Hyundai.
  • Praktikum oder Auslandsstudium
    Je nachdem, was besser zu Ihren Karrierezielen passt, absolvieren Sie ein Auslandssemester oder ein Projektstudium in einem Unternehmen Ihrer Wahl.

Duales und Berufsbegleitendes Studium

  • Duale Projekte
    In jedem Trimester beschäftigen Sie sich in dualen Praxisprojekten mit Ihrem Firmenalltag.

Gründen und parallel studieren

Mit dem Programm Building Entrepreneurs! entwickeln und realisieren Sie Ihr Geschäftsmodell bereits als festen Bestandteil Ihres Studiums. Das Programm ist mit allen accadis-Studiengängen kombinierbar.

Arbeitgeber von sich überzeugen

Vollzeitstudium

Ihr Vollzeitstudium lässt sich ideal mit einer Werkstudentenstelle verbinden, da Sie in der Regel an nur zwei bis drei Tagen der Arbeitswoche Vorlesungen besuchen.

Duales Studium

Bewältigen Sie zwei Karriereschritte auf einmal, indem Sie vier Tage pro Woche arbeiten. Ihre Studientage sind Freitag und Samstag sowie einzelne Donnerstage (abends).

Berufsbegleitendes Studium

Bleiben Sie vollwertiges Team-Mitglied in Ihrem Unternehmen, indem Sie Ihre Karriere an vier Arbeitstagen pro Woche vorantreiben. Ihre Studientage sind Freitag und Samstag sowie einzelne Donnerstage (abends).

Souverän agieren im Management

Unsere Absolventen berichten uns immer wieder, dass sie durch die accadis-Vorlesungsreihe „Leadership Skills“ im Berufsleben besonders erfolgreich sind. In den einzigartigen Modulen lernen Sie, komplexe Fragestellungen mit ruhigem Verstand, analytischem Scharfsinn und hoher Menschenkenntnis zu lösen. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte zu

  • Human Resources Management
  • Communication and Academic Skills
  • Presentation and Rhetoric Skills
  • Business Ethics
  • Social Competence
  • Cultural Awareness
  • International Leadership

Maximal international

  • Auf in die Welt
    Sammeln Sie im Vollzeitstudium unvergessliche Erfahrungen im Auslandssemester an einer von über 100 Hochschulen in der ganzen Welt! Beispiele? Australien, Kanada, USA, Thailand, Finnland, Südafrika, England und viele mehr.
  • Auf Englisch durch das Master-Studium
    Sie haben die Wahl: Die Vorlesungen können entweder vollständig auf Englisch oder in einer Kombination aus Deutsch und Englisch stattfinden – eine Besonderheit, die Ihnen vor allem im berufsbegleitenden Studium zugutekommt. So bereiten Sie sich flexibel und optimal auf den internationalen Unternehmensalltag vor.
  • Internationale Gastdozenten
    Während Ihres Dualen oder Berufsbegleitenden Studiums besuchen Sie Vorlesungen bei Dozenten, die wir für Sie auch von unseren Partnerhochschulen nach Bad Homburg holen.
  • Kommilitonen aus 41 Nationen
    Studierende aus 41 Ländern haben sich bis dato für ein accadis-Studium entschieden. Mit Ihren Kommilitonen sorgen Sie für internationales Flair am accadis Campus und einen regen interkulturellen Austausch.

Praxisorientiert forschen

Im Modul „Academic Writing“ verfeinern Sie zu Beginn des Studiums Ihre Expertise im wissenschaftlichen Arbeiten. So bereiten Sie sich von Tag eins an bestens auf das große Finale Ihres Studiums vor: In der Master Thesis beweisen Sie, dass Sie praxisorientiert forschen können.

Spannende Einblicke in die Forschungspraxis erhalten Sie im Vollzeitstudium, wenn Sie an einem accadis-Forschungsprojekt teilnehmen.

Digitaler Fokus im Studium

Die Welt verändert sich rasant, eine Herausforderung überholt die nächste. Wer da nicht nur mitkommen, sondern auch vorangehen will, braucht vor allem eines: digitale Fähigkeiten, um mit neuen Technologien, der wachsenden Informationsflut und den vielfältigen Möglichkeiten der Interaktion umzugehen und den digitalen Wandel in Unternehmen zu gestalten. Freuen Sie sich darauf, digitale Technologien in Praxisprojekten anzuwenden, Wahlmodule zu Digitalisierungsthemen in Ihr Curriculum zu integrieren – oder wählen Sie gleich den Master-Studiengang Digital Business Strategy.

Nachhaltigkeit im Studium

#accadisgoesgreen – das leben wir täglich und sorgen so für einen grünen Fußabdruck während Ihres Studiums. Bereits seit Jahren lehren wir weitgehend ohne Printmaterial mit einem cloud-basierten Ansatz über digitale Classrooms. Jeder accadis-Studierende erhält einen Thermobecher oder eine Thermoflasche für Getränke. Am Campus finden Sie Ladestationen für E-Autos, und unsere Räume statten wir sukzessive mit Smart Energy Systemen aus. Als Partner der Feldberginitiative e. V. engagieren wir uns für die Wiederaufforstung der Region.

Mein accadis-Studium
individuell | exzellent | one step ahead

Erleben Sie, wie diese Werte in der Praxis umgesetzt werden. Lassen Sie sich inspirieren und sehen Sie, was auf Ihrem Bildungsweg möglich ist.
Studien­formen

Studienformen

Finden Sie die beste Studienform für Ihren Alltag und Ihre Karriereziele.
  • Vollzeitstudium

    Verknüpfen Sie theoretische Management-Ansätze mit Einblicken in renommierte Unternehmen. Die Kombination aus facettenreicher Praxiserfahrung und vielfältiger Internationalität macht Sie zum gefragten Absolventen.

    Beginn
    Januar, Oktober
    Dauer
    2 Jahre
    Studientage
    2 bis 3 Tage pro Woche
    Arbeitstage (optional)
    2 bis 3 Tage pro Woche
    Modell
    Präsenzstudium vor Ort oder online
    ECTS
    120
    Gebühren
    980 € monatlich
    bis zu 50 % Stipendium möglich
    Infos zum Bewerbungsprozess
  • Duales Studium

    Sammeln Sie umfassend Berufserfahrung und entwickeln Sie sich zu einem vollwertigen Mitglied Ihres Teams im Unternehmen. Zugleich qualifizieren Sie sich mit dem Master-Studium für weitere Karriereschritte.

    Beginn
    Oktober
    Dauer
    2 Jahre
    Studientage
    Ein Tag pro Woche, zusätzliche Vorlesungen an einzelnen Donnerstagabenden und Samstagen
    Arbeitstage
    4 Tage pro Woche
    Modell
    Präsenzstudium vor Ort oder online
    ECTS
    120
    Gebühren
    980 € monatlich
    Infos zum Bewerbungsprozess
  • Berufsbegleitendes Studium

    Bleiben Sie vollwertiges Team-Mitglied in Ihrem Unternehmen und bauen sich mit dem Master-Studium Ihre Basis für die nächsten Karriereschritte.

    Beginn
    Oktober
    Dauer
    2 Jahre
    Studientage
    Ein Tag pro Woche, zusätzliche Vorlesungen an einzelnen Donnerstagabenden und Samstagen
    Arbeitstage
    4 Tage pro Woche
    Modell
    Präsenzstudium vor Ort oder online
    ECTS
    120
    Gebühren
    980 € monatlich
    mehr Infos zum Berufsbegleitenden Studium
Thomas Nehfischer, Founder und Managing Director Eco Group, Partnerunternehmen

Das sagen unsere Partnerunternehmen

„Der Klimawandel ist ein globales Problem. Künftig werden deshalb nur Geschäftsmodelle langfristig erfolgreich sein, die Nachhaltigkeit als Grundwert in der Unternehmenskultur verankert haben. Ein fundiertes Wissen in Nachhaltigkeit und Unternehmensführung wird für erfolgreiche Manager zur Grundvoraussetzung werden.“
individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

Individuell studieren mit einer steilen Lernkurve

Kleine, interaktive Studiengruppen 

Dozenten als Mentoren

Persönliches Umfeld

Bildung aus Familienhand

individuell | exzellent | one step ahead

Unsere Exzellenz als Ihr Erfolgsgarant

  • hessen Staatlich anerkannt
  • studycheck Top bewertet auf StudyCheck
  • wr Institutionell akkreditiert für die maximale Dauer
  • akkreditierungsrat Erste systemakkreditierte Hochschule Hessens
  • fibaa Überzeugende Qualität unabhängig bewertet
  • dualesstudium Garantierte Verzahnung von Theorie und Praxis im Dualen Studium
  • Gründungsradar Nr. 1 Gründungsförderer für Studierende im Rhein-Main-Gebiet
  • CHE Bestens bewertet im CHE Hochschulranking

Absolventen beweisen Studienqualität

Die beeindruckenden Karrieren unserer 5000+ Ehemaligen stehen für den Wert Ihres accadis-Studiums. Unsere Alumni sind Ihr Kontakt in die Wirtschaft. Netzwerken Sie mit ihnen u. a. bei:

  • Google
  • Ernst & Young
  • Nike
  • Deutsche Telekom
  • LinkedIn
  • Salesforce
  • RTL
  • Fresenius
  • und bei 1000en weiteren Unternehmen
Unsere Alumni kennenlernen
praxisnah

Hervorragende Dozenten aus der Wirtschaft

Profitieren Sie von der vielfältigen Erfahrung, die unsere Dozenten bei renommierten Unternehmen in aller Welt gesammelt haben, u. a. bei:

  • McKinsey
  • Deutsche Bundesbank
  • DFB – Deutscher Fußball Bund
  • Nike
  • Fresenius
  • Hugo Boss
  • Volkswagen
  • und viele mehr
Unsere Dozenten kennenlernen
individuell | exzellent | one step ahead

one step ahead – heute Ihr Morgen gestalten

one step ahead ist unser Credo und Ihr Garant, dass Sie Ihre Karriereziele erreichen. Als Studierende stehen Sie im Mittelpunkt unserer Arbeit, sodass Sie von der ersten Vorlesung an ein sicheres Gespür für die Themen entwickeln, welche die Zukunft bestimmen werden. Nach Ihrem Studium besitzen Sie alle Fähigkeiten und Stärken, um in jedem Unternehmen bereits heute die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Unsere Philosophie und Historie

Beste Kontakte in die Wirtschaft mit über 150 Partnerfirmen

Eine gute Hochschule braucht ein umfassendes und vor allem gut funktionierendes Netzwerk – schließlich wird der Grundstein für eine Karriere in der Regel bereits während des Studiums gelegt. An der accadis Hochschule sind wir sehr stolz darauf, im Laufe der Jahre ein solches Partnernetzwerk aufgebaut zu haben. Es umfasst Firmen aus den verschiedensten Branchen – Finance, Sports, Consulting, Beauty, Werbung – und verschiedener Größen: Vom Start-up über den Mittelstand bis zum internationalen Konzern ist alles vertreten. 

Mehr zu unserem Partnernetzwerk

unserer Studierenden haben bereits vor der Akademischen Feier einen Arbeitsvertrag in der Tasche.* Nutzen Sie die Chance, interessante Unternehmen bereits während des Studiums von sich zu überzeugen. Ob Vollzeit-, Duales oder Berufsbegleitendes Studium – in allen Studienformen netzwerken Sie in spannenden Projekten mit echten Firmen für Ihre Karriere.

*Ergebnis der Absolventenbefragung 2023
Student Life

Ihr Student Life – das erwartet Sie

Was haben der Campus und die Stadt Bad Homburg zu bieten, welche Events finden während des Studiums statt, was wartet außerhalb der Vorlesungsräume auf Sie und wie sieht es mit Studierenden-Organisationen und Sport aus? Stöbern Sie einfach in unserem Social Media Feed oder schauen Sie sich hier um:
Student Life kennenlernen

Campus in der Metropolregion Frankfurt

Sicher möchten Sie nicht nur wissen, wie Sie studieren, sondern auch wo. Auf Sie wartet ein lichtdurchfluteter Campus in direkter Nachbarschaft zur europäischen Finanzmetropole und Studentenstadt Frankfurt am Main. Freuen Sie sich auf unsere moderne Ausstattung, hochmotivierte Dozenten und Kommilitonen sowie den multinationalen Flair des Rhein-Main-Gebiets mit seiner unüberschaubaren Zahl international agierender Unternehmen für Ihre Praxiseinblicke.

ONEaccadis – mehr als ein Campus

Mit der accadis International School Bad Homburg stehen wir für den deutschlandweit einzigartigen ganzheitlichen Bildungsweg vom bilingualen Kindergarten bis zur internationalen Hochschule. Das zeigt sich auch auf dem accadis Campus.

Campus kennenlernen
Campusmap

Schon gewusst?

unserer Studierenden empfehlen uns weiter. Für uns eine schöne Bestätigung unseres Mottos:
individuell | exzellent | one step ahead.

Ihre nächsten Schritte

accadis persönlich kennenlernen
Info-Events ➔
Kontaktieren Sie uns
Kontaktformular ➔
So bewerben Sie sich
Alle Infos ➔
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden