Berufsbegleitend studieren – aber flexibel

international keyvisual

Viele Arbeitnehmer entscheiden sich im Verlauf der Karriere für eine nebenberufliche Weiterbildung in Form eines Studiums. Da sie es in ihren beruflichen Alltag eingliedern müssen, erwarten Interessenten für ein berufsbegleitendes Studium in allen Bereichen ein Höchstmaß an Flexibilität.

Die accadis Hochschule ist sich dessen bewusst und bietet das berufsbegleitende Bachelorstudium im General Management und Marketing and Event Management in einer flexibel organisierten Form mit Vorlesungen an nur einem Tag in der Woche an. Gern informieren wir Sie in einem Beratungsgespräch ausführlich.

Hohe Flexibilität mit intensiver Betreuung

Sie studieren nur an einem Tag in der Woche, in der Regel samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr am Campus und lernen darüber hinaus im begleiteten Selbststudium, das sie sich flexibel und ortsunabhängig einteilen. Wir unterstützen sie durch lehrbriefartig aufbereitetes Lernmaterial. In den kleinen, interaktiven Studiengruppen gehen die Dozenten direkt auf Fragen der Studenten, die sie aus ihrem beruflichen Alltag mit in den Hörsaal bringen, ein. Auch die Studien- und Prüfungsorganisation ist bestens erreichbar. 

Projektmanagement bereits während des Studiums

Die Vorlesungen im berufsbegleitenden Bachelorstudium sind projektartig aufgebaut und durch feste Meilensteine charakterisiert, z. B. die „Kick Off“-Präsenzveranstaltung zu Beginn der Vorlesung oder die Prüfungsvorbereitung – ebenfalls als Präsenzveranstaltung. Andere Meilensteine bearbeiten die Studierenden auch im Selbststudium. Durch diesen didaktischen Ansatz wird die in Unternehmen so wichtige Projektarbeit für sie zu einer Selbstverständlichkeit und geht in ihr betriebswirtschaftliches Denken und Handeln über.

Internationalität in allen Bereichen des Studiums

Absolventen des berufsbegleitenden Bachelorstudiums der accadis Hochschule bewegen sich auch auf globalem Parkett souverän. Denn vom ersten Tag an schulen sie ihre Internationalität. Die Vorlesungen sind teils englischsprachig, während die Inhalte der Vorlesungen auf die Entwicklung der internationalen Märkte ausgerichtet sind. Begleitet wird das Studium von intensivem Unterricht in Business English. Auch ein Auslandsemester an einer unserer Partneruniversitäten oder ein sechswöchiger Besuch zweier Vorlesungen an einer vom Studenten gewählten Universität im Ausland sind möglich. Studierende, welche die Option eines Auslandsaufenthalts nicht wahrnehmen können, besuchen Vorlesungen internationaler Gastdozenten. So bereiten sie sich intensiv auf die länderübergreifenden Aufgaben international agierender Unternehmen vor.

Hochwertige Vermittlung der Theorie verknüpft mit der Praxis

In mehreren von Dozenten betreuten Praxisarbeiten setzen sich berufsbegleitend Studierende mit einem Thema aus ihrem Unternehmen oder ihrer Branche auseinander und wenden ihr bisher erlerntes Fachwissen direkt an. In einer Case Study, die sie – teils gemeinsam mit ihren Kommilitonen, teils computergestützt – bearbeiten, beweisen sie ihre Teamfähigkeit. Ergänzend schulen die Studenten ihre Führungsqualitäten in Leaderships Skills-Vorlesungen. In diesen Modulen setzen sie sich mit Soft und Social Skills sowie Präsentationstechniken auseinander und wenden das Gelernte direkt in Übungen und im Arbeitsalltag an. Außerdem arbeiten sie an ihrer Methoden- und Problemlösekompetenz. In der das Studium abschließenden Bachelor Thesis setzen sich die Studenten intensiv mit einer Fragestellung aus ihrem Unternehmen auseinander.

Wir informieren Sie gern

Klingt interessant? Gern erläutern wir Ihnen das berufsbegleitende Studium in einem Gespräch detailliert und informieren Sie darüber hinaus zum Bewerbungsablauf, zu den Studienvoraussetzungen und zu Optionen, das Studium über Anrechnung von Vorleistungen zu verkürzen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage via E-Mail oder telefonisch unter +49 6172 984235.

Ja, ich möchte mehr erfahren

Alternativ freuen wir uns, Sie zu unserem Informationstag für Bachelorstudiengänge zu begrüßen. Nach einem spannenden Vortrag zu den berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen können Sie den Campus besichtigen, mit Studierenden, Dozenten sowie der Studienberatung sprechen und sich an Themeninseln zum Studium an der persönlichen Hochschule informieren. Zudem können Sie individuell als Gasthörer in Vorlesungen accadis-Luft schnuppern. Melden Sie sich einfach zu Ihrem Wunschtermin an.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden