accadis verleiht 2x den Doktortitel und gratuliert zu einem Durchschnitt von 1,7

akademische feier 2024 hutwurfAm Freitagabend verabschiedete die Hochschule im stilvollen Ambiente des Bad Homburger Kurhauses knapp 100 Absolventinnen und Absolventen im Rahmen der 32. Akademischen Feier vor über 400 Gästen. 

Höhepunkte der Akademischen Feier

Zu den Höhepunkten zählte die feierliche Verleihung des Doctor of Philosophy an Dr. Valentin Nickolai und Dr. Christian Sturm. Beide absolvierten sowohl ihren Bachelor als auch ihren Master an der accadis Hochschule und nahmen anschließend an unserem Promotionsprogramm in Kooperation mit der Northumbria University Newcastle teil. Dr. Valentin Nickolai untersuchte in seiner Dissertation die Einflüsse geografischer Distanzen auf das Engagement von Fans in sozialen Medien, während Dr. Christian Sturm den Einfluss von Fusionen und Übernahmen auf Innovationen in der deutschen Pharmaindustrie analysierte. 

Ein Bachelor- und zwei Master-Absolventen erreichten die Traumnote 1,0 und erzielten zusätzlich die volle Punktzahl in ihrer Abschlussarbeit. Für diese außergewöhnlichen Leistungen gratulierten Gerda Meinl-Kexel und Prof. Christoph Kexel herzlich. Unter großem Applaus überreichte Cristina Mussenbrock, Vorstandsmitglied der Taunus Sparkasse, feierlich einen Scheck an die drei Jahrgangsbesten und würdigte damit ihre herausragenden Erfolge. 

Ein weiteres Highlight war die Verabschiedung einer großen Gruppe von Verkehrspilotinnen und Verkehrspiloten, die den während der Corona-Pandemie im Jahr 2021 ins Leben gerufenen "MBA für Verkehrspiloten" erfolgreich abgeschlossen hatten. 

Keynote von Alumni aus 1994 und 2014

„Shaping the next 30, 20 and 10 years” lautete der Titel der diesjährigen Keynote, die dieses Jahr in die Hände von zwei Abgängerinnen aus 1994 und einem Abgänger aus 2014 gelegt wurde. 1990 begann Gründerin Gerda Meinl-Kexel mit dem ersten Bachelor-Abschluss - damals als Pionierin. Heute werden in Deutschland knapp 10.000 Bachelor-Abschlüsse angeboten. Dem Motto #onestepahead bleibt die accadis Hochschule bis heute treu.

Birgitta Oltersdorf, langjährige Microsoft-Mitarbeiterin und stellvertretende Vorsitzende des accadis Hochschulbeirats gab den Absolventinnen und Absolventen ein Zitat von Steve Jobs mit auf den Weg: „Stay hungry, stay foolish”.

Grußworte aus der Politik und akademische Rituale rundeten die Feier ab

Stadtrat Tobias Ottaviani gratulierte stellvertretend für Oberbürgermeister Alexander Hetjes den Absolventinnen und Absolventen und betonte die wichtige Rolle der accadis für die Region. Auch der hessische Ministerpräsident Boris Rhein richtete virtuell einige Worte an die jungen Akademikerinnen und Akademiker.

Besonders eindrucksvoll waren die akademischen Rituale, die in Deutschland selten zu sehen sind. Das Turning the Tassel, bei dem die Quaste des Hutes von der rechten auf die linke Seite gelegt wird, symbolisiert den Übergang von der Studienzeit in das Berufsleben. Der anschließende Hutwurf, bei dem die Absolventinnen und Absolventen ihre Caps gemeinsam in die Luft werfen, symbolisierte die gemeinsame Freude und den Stolz über den erfolgreichen Abschluss. Diese Rituale, die an angloamerikanische Traditionen erinnern, verleihen der Akademischen Feier der accadis Hochschule seit Jahren eine festliche und international geprägte Atmosphäre.

Die Feier wurde musikalisch von dem jungen, talentierten Pianisten Alexander Preiss (auch accadis-Master-Student) und der erfolgreichen Sängerin und Moderatorin Marie Winter begleitet. Mit Stücken wie „Part of your world“ und „One moment in time“ sorgten sie für Gänsehautmomente im Publikum.  

Video-Rückblick

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden