accadis stellt ihre Forschungsergebnisse auf der EASM in Dublin vor

2015   easm   thompson

Vom 9. – 12. September kamen in AVIVA-Stadion in Dublin Sportmanagement-Wissenschaftler und –praktiker aus ganz Europa zusammen, um sich über die neusten Forschungserkenntnisse im Sportmanagement auszutauschen. In diesem Jahr war die accadis Hochschule mit drei Wissenschaftlern auf der 23rd EASM Conference vertreten. Die European Association for Sport Management (EASM) wurde 1993 als unabhängige Vereinigung für Fachleute aus Wissenschaft, öffentlicher Verwaltung sowie privaten Institutionen gegründet und gehört heute zu den renommiertesten Sport-Management-Verbänden weltweit.

In diesem Jahr standen auch zwei Vorträge der accadis Hochschule auf dem Tagungsprogramm. So stellte Prof. Dr. Gerhard Trosien die Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung über Sportaktivitäten in ausgewählten Metropolregionen vor, die er in den vergangenen Monaten – unterstützt von den Professoren Raphael de Kadt (Johannesburg) und Thanos Kriemadis (Athen) sowie Caroline Thompson, Studentin im Master-Studiengang „Global Sports Management“, – durchgeführt hatte. In einem weiteren Vortrag über „Career Retirement Management of Professional Footballers in Germany“ präsentierte Carolin Thompson die Ergebnisse ihrer Studie, die einst ihren Ursprung in einem accadis-Consultungprojekt hatte und seitdem von Thompson stetig weiterentwickelt wird.

Fazit: Der wissenschaftliche Input der accadis Hochschule nimmt weiter zu; zwei Präsentationen, drei Wissenschaftler, vier Tage Dublin und viele interessante Gespräche mit zahlreichen Kollegen aus der ganzen Welt.

Wir freuen uns bereits auf die EASM 2016 in Warschau.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden