accadis lud ein zur Kinderhochschule „Der Wolf im Klassenzimmer"

accadis   news   kinderhoschule   wolf

Am 28.09.2011 war es endlich wieder soweit, die accadis Hochschule Bad Homburg hatte 50 Kinder aus der Region zu einer neuen Vorlesung der Kinderhochschule zu Besuch.

Die Aufregung war groß. Nach dem sich alle Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren ordnungsgemäß eingeschrieben und die Studiengebühr von einem Euro gezahlt hatten, ging es endlich in den großen Vorlesungssaal. Auf dem Vorlesung-Programm stand das Thema „Der Wolf im Klassenzimmer – was wir von Hunden und über Hunde lernen können“.

Jutta Knorr, International Dog Trainerin von der Hundeschule DOGFidence in Rosbach, stellte als erste Dozentin des Nachmittages ihre Hündin Nayeli vor und erklärte anschaulich, warum Hunde in ihre Hundeschule kommen und warum auch die Besitzer viel Neues im Umgang mit dem beliebtesten Haustier in Deutschland lernen müssen. Frau Knorrs wichtigstes Ziel ist im Umgang mit den Hunden: „Kommunikation statt Kommando“. Ferner lernten die „Studenten von morgen“, dass der Wolf der „Urgroßvater“ unserer Haustiere ist und inwieweit sich die Verhaltensweisen verändert haben.

Die Hündin Nayeli zeigte, was sie alles kann und die Kinder löcherten Frau Knorr mit vielen Fragen und berichteten von ihren persönlichen Erlebnissen mit ihren Hunden.

Als Frau Groscurth den zweiten Teil der Vorlesung übernahm, freuten sich viele Kinder besonders. Denn die beliebte Lehrerin ist bereits vielen Kindern bekannt. Ihr Hund Belos ist der Schuldhund der accadis International School Bad Homburg und begleitet Frau Groscurth seit November 2010 in die 2. und 3. Klasse. Zweimal wöchentlich ist er für eine Schulstunde beim Lernen vor Ort. Die Kinder konnten anhand des Vortrages und der Bildmaterialien erleben, wie es ist, wenn ein Hund im Unterricht dabei ist. Belos zeigte am Ende noch einige „Kunststücke“ und jedes Kind durfte ihn ausgiebig streicheln.

Dieser Nachmittag war für alle Kinder sehr aufregend und hat der Hochschule sehr viel Freude bereitet.

Es stehen bereits weitere Vorlesungstermine fest und wir freuen uns auf viele Anmeldungen:

  • 02.11.2011, 15:30 bis 17:00 Uhr
    „Die Eiscremestrategie – was muss ein Eishersteller bedenken, wenn er eine neue Eiscreme erfolgreich auf den Markt bringen möchte?“ für Kinder zwischen 10 bis 12 Jahren, Dozent: Prof. Dr. Florian Pfeffel
  • 01.03.2012, 15:30 bis 17:00 Uhr
    “Ohne Moos nix los – kann ich mit meinem Taschengeld kaufen was ich will?“ für Kinder zwischen 10 bis 12 Jahren, Dozent: Prof. Dr. Marcus Oehlrich

Ansprechpartnerin für Anmeldung und weitere Fragen

Marita Schubert
Fon +49 (0) 6172 9842-0
Fax +49 (0) 6172 9842-20

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden