accadis goes New York City

exkursion new york

Getreu dem Motto „Meet the Sport Business of the United States“ haben neun Studenten der accadis Hochschule Bad Homburg erstmals unter der Leitung von Professor Gerhard Trosien Anfang Mai 2016 Sportorganisationen im Großraum New York City getroffen. Die Studenten haben an fünf Tagen insgesamt zehn Termine bei international bekannten Organisationen wie NBC Sports, der Major League Baseball MLB sowie dem Traditions-Fußballclub Cosmos NYC und internationalen Unternehmen wie Nielsen und Octagon wahrgenommen.

Die Themen der Termine waren vielfältig: Der Bogen spannte sich vom Management großer Sportanlagen wie Chelsea Piers und Prudential Center über das Catering für Sportevents (Centerplate) bis zum Franchise-System der Major Leagues (MLB) und zu Marketing-Konzepten (GMR, Octagon) für Olympische Spiele und Weltmeisterschaften. Viele Termine fanden direkt im „Big Apple“ in Manhattan statt, für andere fuhren die Studenten in die angrenzenden Bundesstaaten Connecticut und New Jersey.

Mit Hilfe von Professor James Santomier Jr von der Sacred Heart University, Fairfield und anderer Kontakte aus dem Netzwerk von Professor Gerhard Trosien konnten zahlreiche interessante Gespräche ermöglicht werden. Für alle Beteiligten war es eine spannende Reise in einem tollen Team. „Insgesamt war die Exkursion ein großer Erfolg“, betont accadis-Student Thilo. „Ich persönlich habe viele Einsichten in die US-amerikanische Sportindustrie erhalten.“ Ähnlich sieht es sein Kommilitone Sebastian. „Insgesamt hat der Trip meine Erwartungen übertroffen. Ich denke, wir haben einen relativ breiten Einblick in die amerikanische Sportbranche bekommen und unterschiedliche Player aus unterschiedlichen Sparten genauer kennengelernt. Die gute Organisation im Voraus sowie ein motivierter Professor haben die spannende Exkursion in den Big Apple abgerundet.“ Das Lob teilt Professor Gerhard Trosien gern. „Ein großer Dank geht an accadis-Doktorandin Maria Ratz, die die Logistik und Organisation der Exkursion beaufsichtigte.“ Neben den spannenden Branchengesprächen blieb ausreichend Zeit für Sightseeing und Shopping. Unter den besuchten Sehenswürdigkeiten sind das Rockefeller Center mit Ausblick vom Top of the Rock, der Times Square, das 9/11 Memorial, das One World Trade Center, der Madison Square Garden, der Central Park sowie Macy’s zu nennen.

Die Reise hat sich gelohnt, so lautet das Fazit aller Beteiligten. Die Studenten erhielten spannende und neue Eindrücke in eine andere Dimension des Sport Business. „Amerika ist uns in vielen Bereichen im Sport Business voraus und hat ein komplett anderes Selbstverständnis“, resümiert Maria Ratz die Gespräche. „In den USA gilt: It’s all about entertainment.“ Das Einzige, was allen Beteiligten bei einer erneuten New York-Expedition einer Optimierung bedarf, ist das Wetter. Dauer-Regen und kalte Temperaturen – da ist auf jeden Fall „Luft nach oben“.

Quasi nebenbei vermittelte Prof. Trosien mehreren Bachelor-Studenten eine Kurzreise nach Madrid – ebenfalls am Ende der ersten Mai-Woche. Sein Kollege Gerardo Bielons lud zu einem Sport-Weekend ein, das Vorträge und den Besuch von Sportevents (Tennis und Fußball) kombinierte. Eine äußerst erfolgreiche Aktion, wie die Studenten berichteten.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden