
„Volles Haus“ hieß es am vergangenen Freitag, 15. Juli 2016 in der Orangerie in Bad Homburg. Über 340 Gäste fanden sich im Rahmen des accadis Sommermärchens zu einem von den Studenten der accadis Hochschule Bad Homburg organisierten Abend ein und feierten bei zahlreichen Programmpunkten, einem Barbecue-Buffet, fetziger Musik und guten Gesprächen bis tief in die Nacht.
Dass BWLer nicht nur rechnen und Unternehmenswelten optimieren, haben die Studenten der accadis Hochschule Bad Homburg am Freitag, 15. Juli 2016 bewiesen. Zum dritten Mal trafen sich accadis-Alumni, -Studenten, Dozenten, Freunde der Hochschule und Verwaltungsmitarbeiter zum studentisch organisierten Sommermärchen. Ein facettenreiches Programm, moderiert von den Studenten Eva Lang und Valentin Nickolai, wartete in der Orangerie in Bad Homburg auf die gut gelaunten Gäste. Die Studentin Lena Lambrecht und ihre Begleitung stimmten zum Sektempfang auf ihren Celli musikalisch auf den Abend ein. Nachdem sich die Gäste am reichhaltigen Barbecue-Buffet gestärkt hatten, überraschten die Studenten Anne Köppen und Lars Gerke in Begleitung von Philipp Köppen an der Gitarre mit einem bis dahin akribisch geheim gehaltenen Programmpunkt. Unter dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“ sangen sie Lieder aus den aktuellen Charts und wurden dabei von ihren begeisterten Kommilitonen gesanglich unterstützt. In akrobatische Sphären entführte im Anschluss Studentin Katja Lademann mit einer Pole Art-Performance. Die hier schon mitwippenden Füße der Gäste durften sich anschließend auf der Tanzfläche austoben. DJane Mary C, accadis-Alumna des Jahrgangs 2011, sorgte für die passende musikalische Untermalung. Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnung des „most impressive outfit“ durch eine studentische Fachjury. Gemeinsam mit den glücklichen Siegern Celina Pfeiffer und Marc Scheid tanzten sich die Gäste im Anschluss in die Sommernacht.
Fotos (c) Dominik Nieblich.