accadis Hochschule Bad Homburg vergibt Stipendien

stipendien hochtaunuskreis

Für den Studienbeginn 2016 oder 2017 vergibt die accadis Hochschule Bad Homburg acht Stipendien an leistungsstarke Schülerinnen und Schüler des Hochtaunuskreises. Der Wert eines Stipendiums umfasst die Studiengebühren sowie die einmalige Einschreibegebühr im Gesamtwert von 25.470,00 Euro.

Die Stipendiaten müssen einzig für die zweimal im Jahr anfallende und ein RMV-Ticket beinhaltende Administrationsgebühr über 325,00 Euro sowie etwaige Kosten für ein Auslandssemester und für Lehrmaterial aufkommen. Die Empfehlungen der Schulen sollten sich an deren Einschätzung zur wirtschaftlichen und sozialen Situation ihrer Schüler orientieren.

Landrat und Schuldezernent Ulrich Krebs ist sehr erfreut über das außergewöhnliche Engagement der Bad Homburger Hochschule: „accadis bietet jungen Menschen eine Perspektive und nimmt Ängste und Hürden, indem sie acht Stipendien vergibt. Der Hochtaunuskreis wird seiner Verantwortung gerecht und sucht gemeinsam mit den Schulen, an denen das Abitur erreicht werden kann, geeignete Bewerberinnen und Bewerber aus.“

Gerda Meinl-Kexel, Geschäftsführende Gesellschafterin der accadis Hochschule Bad Homburg, betont die Qualität der Studiengänge, die das traditionsreiche Familienunternehmen anbietet: „Die Stipendiaten erhalten eine allumfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung, die äußerst praxisnah ist und den Blick über den Tellerrand schult. So sind sie am Ende des Studiums bestens auf das anschließende Berufsleben vorbereitet. Unsere Absolventen sind charakterstarke Nachwuchsführungskräfte, die in der Arbeitswelt und darüber hinaus ethisch verantwortungsvoll handeln.“

Von den Bewerbern für die Stipendien wird ein Gesamtnotendurchschnitt von mindestens einer Zwei (11 Punkte) erwartet. Auch die Noten in den Fächern Mathematik und Englisch sollten mindestens eine Zwei (11 Punkte) sein. Einsendeschluss der Bewerbungen ist Ende Mai 2016. Da das Abiturzeugnis zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorliegen wird, bewerben sich Interessenten mit den letzten beiden Halbjahreszeugnissen. Ergänzend dazu verfassen die Bewerber ein Motivationsschreiben, das sie gemeinsam mit den Zeugnissen und einer schriftlichen Beurteilung durch einen Lehrer bei ihrer Schule einreichen. Die Entscheidung über die Vergabe der Stipendien trifft der Kreisausschuss.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden