
Staatsanwaltschaft ante portas, Wirtschaftsdelikte und Presse, ein Gastvortrag von Hildegard Becker-Toussaint
Am 10. Dezember 2013 fand wieder ein spannender Gastvortrag an der accadis Hochschule in Bad Homburg statt. Als Pressesprecherin und Leitende Oberstaatsanwältin bei der Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt (Main) a.D. kennt sich Hildegard Becker-Toussaint mit dem steigenden Interesse der Medien und deren Einfluss auf die Staatsanwaltschaften in Fällen von Wirtschaftskriminalität aus. In der Vorlesung Wirtschaftsrecht berichtete sie über klassische und aktuelle prominente Fälle im Korruptions- und Steuerstrafrecht. „Siemens“, Christian Wulff und Ulli Hoeneß sind Medienbeispiele, die eine zunehmende Spezialisierung der Strafverfolger auf Wirtschaftskriminalität plastisch darstellen.
Wie beginnt ein Verfahren bei einem Wirtschaftsdelikt? Wann entsteht Presserelevanz? Was ändert sich bei Presserelevanz in der Staatsanwaltschaft? Dies sind Fragen, die künftige Führungskräfte nicht außer Acht lassen können. Es sind Themen, die das Fach Wirtschaftsrecht, welches Teil aller Management-Studiengänge an der der accadis ist, aufleben lassen.