
Zwischen Generationen, Erwartungen und Arbeitsrealitäten
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einer tiefgreifenden Herausforderung: Arbeits- und Fachkräftemangel treffen auf ein neues Verständnis von Arbeit und Karriere. Wie Unternehmen und junge Talente – insbesondere die Generation Z – dennoch zueinander finden können, beschreibt Prof. Andrea Hüttmann, Vizepräsidentin der accadis Hochschule, in ihrem neuen Buch „
Workation, Work-Life-Balance, Workaholic – Wie die Gen Z und Unternehmen ein Match werden“.
Zwischen Anspruch und Realität: Eine Brücke bauen
Aus ihrem Arbeitsalltag an der Hochschule kennt Hüttmann die Perspektiven beider Seiten. Als Leiterin der Studienberatung | Admissions und Corporate Relations bringt sie Studierende und Unternehmen in Kontakt – diese Erfahrung fließt in das Buch ebenso ein wie ihre Erkenntnisse aus Forschung und Beratung. Das Ergebnis ist ein fundiertes, praxisnahes Werk für Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Ausbildende, Lehrkräfte, Eltern und natürlich für die Gen Z selbst.
Vier Generationen, ein Arbeitsmarkt
Im ersten Teil analysiert die Autorin, wie Baby Boomer, Gen X, Y und Z jeweils geprägt wurden – von politischen Umbrüchen über technologische Entwicklungen bis hin zu veränderten Bildungswegen. Sie zeigt, wie daraus unterschiedliche Werte, Arbeitsstile und Kommunikationsgewohnheiten entstehen. Im Fokus steht dabei die Gen Z, die neu in den Arbeitsmarkt eintritt und nicht selten auf Unverständnis trifft. Die Autorin wirbt für Empathie – und für konstruktives Miteinander.
Podcast zum Buch: Impulse aus erster Hand
Im Podcast #accadisVoices gibt Prof. Hüttmann persönliche Einblicke in die Entstehung des Buches. Im Gespräch mit Carina Schremmer formuliert sie erste Impulse für Unternehmen wie „Gebt klares Feedback“ oder „Gestaltet Onboarding professionell“. Auch die Gen Z erhält Anregungen: „Zeigt Respekt“, „Stellt Fragen“ und „Verlasst die Zuschauertribüne“.
Jetzt auf Spotify oder hier reinhören.
Wissen, das weiterträgt: Keynote-Angebot für Unternehmen
Prof. Hüttmann bringt ihre Expertise auch in die Praxis: Unternehmen können sie für Vorträge und Workshops buchen. Weitere Informationen unter careercenter@accadis.com.
Zum Buch im Springer-Verlag oder bei Amazon