
…we just knew we were having fun
Ende August, der Sommer zeigt sich dieses Jahr nicht gerade
von seiner charmantesten Seite. Was bietet sich da besser an, als endlich in
den Urlaub zu fahren. Aber wohin? Nicht ans Meer, wohin es die meisten meiner
Kommilitonen zum Sonne Tanken und Relaxen gezogen hat. Nicht in die USA, nach
Großbritannien oder auf eine Insel. Nein, für mich ging es stattdessen nach
Dubai. Wer jetzt denkt, nur zum Shoppen, Sightseeing und Entspannen, der liegt
weit daneben. Nein, ich hatte mich dieses Jahr für einen ungewöhnlichen „Urlaub“
entschieden: eine siebentägige Business-Reise von IMEC, dem Institute for
Management Education & Culture. Eine Woche voller Programm, Ausflügen, Meetings
und Vorträgen – und das Ganze bei ca. 40 Grad im Schatten. Der Begriff „Urlaub“
trifft es also nicht so ganz.
Ab
nach Dubai
Da habe ich gerade das erste
Jahr an der accadis hinter mir und die erste längere vorlesungsfreie Zeit steht
vor der Tür, mal ohne Vorträge, Lernerei und Klausuren – und das erste, was mir
als Urlaub in den Sinn kommt, ist eine Business-Reise? Untypisch, werden einige
denken, denn die meisten stellen sich unter Erholung etwas anderes vor. Ob ich
es bereue, jetzt wo die Uni wieder begonnen hat? Keineswegs! Ich würde es jeder
Zeit wieder tun, denn ich hatte eine unfassbar schöne Zeit mit vielen neuen
Eindrücken und tollen Leuten. Wer IMEC kennt und vielleicht sogar selbst schon
eine dieser Reisen mitgemacht hat, wird mir ohne Zögern zustimmen!
Aber wie kommt man dazu, als
21-jährige, noch relativ unerfahrene Studentin? Bereits zu Beginn meines
Studiums bin ich auf IMEC aufmerksam geworden, da in unserem Intranet auf die
Business-Reise nach Bangkok hingewiesen wurde. Als meine Freundin aus dem
zweiten Studienjahr total begeistert von dieser Reise zurückkehrte und aus dem
Schwärmen gar nicht mehr heraus kam, gab es keine Zweifel mehr: Die nächste
Reise von IMEC (diesmal nach Dubai) durfte nicht ohne mich stattfinden!
Renommierte
Unternehmen, die Wüste und ein Beduinen-Camp
Nun aber genug um den heißen
Brei herumgeredet und ab ins Detail. Den Stundenplan mit dem genauen Programm und
wichtigen Infos für die einwöchige Reise erhielten wir vorab. Spätestens hier
wurde deutlich, dass uns einiges erwartet. Fast jeden Tag standen
abwechslungsreiche Ausflüge und Besichtigungen verschiedenster großer
Unternehmen an: von der deutschen Außenhandelskammer über 3M, Siemens, Marriott
Marquis (Marriott International) bis zu Emirates. Natürlich durfte auch die
Kultur nicht fehlen. Ob ein Mittagessen bei den Emirati, den Einwohnern der
Vereinigten Arabischen Emirate, oder eine persönliche Führung durch die Moschee:
Wir lernten die Kultur mal von einer anderen Perspektive kennen und erhielten einen
exklusiven Einblick in das Leben der Emirati. Ein weiteres Highlight auf dem Programm:
der Tagestrip nach Abu Dhabi mit einem Besuch in Masdar City, einer
ökologischen Musterstadt (der ersten dieser Art überhaupt!), bei Siemens und in
der atemberaubenden Scheich-Zayid Moschee. Der krönende Abschluss war eine
Wüstensafari am letzten Tag, die bei Sonnenuntergang in einem Beduinen-Camp endete.
Trotz straffem Zeitplan hatten
wir genügend Freiraum, unseren persönlichen Vorlieben nachzukommen: Ob Strand,
Shopping oder einfach Chillen am Pool – nichts kam zu kurz. Die Abende haben
wir meist als Gruppe verbracht. Wir waren gemütlich essen, haben den Burj
Khalifa besucht und hin und wieder die Nacht zum Tag gemacht. Schlaf?
Wurde in dieser Woche überbewertet – irgendwo musste man ja schließlich auch sparen!
Erstes
Netzwerken
Der primäre Aspekt hinter der
Reise waren aber die Einblicke in die Wirtschaft, die IMEC uns ermöglichte. Wer
kann schon von sich behaupten, er habe bereits nach dem ersten Studienjahr Fachvorträgen
von weltweit renommierten Unternehmen wie 3M und Emirates gelauscht und in
Dubai einen Blick hinter die Kulissen erhascht? Die Vorträge, Meetings und
Ausflüge bieten jedem eine tolle Möglichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen
und erste wichtige Kontakte zu knüpfen.
Fazit?
Unbedingt wieder!
Als ich anfing, meine
Eindrücke zu reflektieren und sie auf Papier zu bringen, fiel es mir schwer, mich
kurz zu fassen. Noch nie hatte ich in einer Woche so viel erlebt! Wir hatten
eine unbeschreiblich tolle Zeit, in der wir nicht nur wichtige neue Erfahrungen
gemacht, sondern auch tolle Leute kennen gelernt haben. Als Gruppe planen wir
bereits unser nächstes gemeinsames Ziel: Bangkok 2018 – natürlich wieder mit
IMEC! An alle, die sich bereits angemeldet haben: Ihr habt alles richtig
gemacht, denn ihr könnt euch auf eine unglaublich spannende Zeit freuen! An alle,
die noch überlegen: Ich versichere euch, die Reise ist es wert! Ich kann euch
beruhigen, ich schreibe hier keineswegs, weil es mir so vorgegeben wurde oder
ich gar dafür bezahlt werde. Ich schildere hier rein aus meiner eigenen
Begeisterung heraus!
Vielen Dank also, lieber Herr
Rüth und lieber Herr Netzer, dass Sie uns mit IMEC diese besonderen Erfahrungen
ermöglichen. Vielen Dank, dass Sie sich immer wieder mit einem Haufen junger
Leute auf diese Reisen begeben und die Zeit unvergesslich machen!