
Dieser Frage widmeten sich am Abend des 22. Oktober 2015 im Rahmen der accadis Business Lounge SYZYGY-Geschäftsführer Felix Schröder und Anne Wüstehube (Digital Strategist für SYZYGY) in einem inspirierenden Gastvortrag. Als weltweit agierende und auch technisch hervorragend aufgestellte Digitalagentur muss sich SYZYGY immer wieder der spannenden Aufgabe stellen, neue digitale Kommunikations- und Marketinglösungen für ihre Kunden (u. a. BMW, KfW, Chanel) zu entwickeln. Eine große Herausforderung sei hierbei die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit. Immerhin stehe laut der aktuellen Shell-Studie bereits die der Generation Y nachfolgende Generation R („Relax“) in den Startlöchern. Die Gewohnheiten der „Gen Y“ werden also nicht mehr lange im Fokus sein.
Anhand zahlreicher Case Studies zeigten Schröder und Wüstehube mögliche Herangehensweisen an diese Problematik auf und plauderten zusätzlich aus dem Agenturalltag – der im Zuge eines Pitches auch einmal von abteilungsübergreifenden Muffin-Backsessions unterbrochen werden muss.
Als Technologie-, Kreativ- und Mediadienstleister rund um digitales Marketing beschäftigt die 1995 gegründete SYZYGY Gruppe rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist mit Niederlassungen in Bad Homburg, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, London, New York und Warschau vertreten. Zu den Kunden gehören renommierte Marken wie AVIS, BMW, Chanel, Daimler, Discovery Channel, Jägermeister, KfW, Mazda, nvidia, o2, Playstation und die Telekom. www.syzygy.de