
Ähnlich wie in der bekannten TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ präsentierten die Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2024 | 2025 der accadis Hochschule Bad Homburg vergangenen Samstag ihre Geschäftsideen vor einer renommierten Jury. Die Herausforderung: Die Studierenden hatten für die Ausarbeitung von Idee und Businessplan nur eine Woche Zeit.
Perfekter Abschluss für den Start in die Arbeitswelt

Jedes Jahr beenden die Bachelor-Studierenden ihr Studium an der accadis Hochschule mit einer einwöchigen Start-Up-Pitch-Woche. 20 Studierenden-Teams hatten eine Woche Zeit, eine Geschäftsidee zu entwickeln, einen Businessplan zu erstellen und diesen dann vor einer Investorenjury zu präsentieren. Unterstützt wurden die Teams dabei von erfahrenen Professorinnen und Professoren der Hochschule. „Diese Woche ist der perfekte Abschluss, um optimal auf die reale Arbeitswelt vorbereitet zu werden“, betont eine der Betreuerinnen Prof. Maria Ratz. „Der enge Zeitrahmen und die Zusammenarbeit in neu formierten Teams spiegeln die Herausforderungen der Praxis realistisch wider.”
Relevante Ideen für die Zukunft
Prof. Florian Pfeffel, Präsident der accadis Hochschule, zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen Ideen, die Themen wie Digitalisierung, Gesundheit, demografischen Wandel und Nachhaltigkeit adressierten. „Die präsentierten Projekte beweisen ein tiefes Verständnis für aktuelle wirtschaftliche, soziale und technologische Herausforderungen und Trends“, lobte er.
Expertise und Feedback aus erster Hand

Dank des starken Netzwerks der accadis Hochschule erhielten die Studierenden wertvolles und praxisnahes Feedback von einer hochkarätig besetzten Jury, zu der unter anderem Dr. Hellen Fitsch (Accenture), Dr. Julia Pergande (microfin), Jens Klemann (groundr), Michaela Pfeifer (Stadt Bad Homburg), Dr. Marius Johnen (Eintracht Frankfurt), Dr. Valentin Nickolai (DFL Digital), Marc Wilczek (Unternehmer und IT-Experte) sowie Christoph Benner (Chom Capital) gehörten.
Die Jury war begeistert von den accadis-Studierenden. Überzeugende Pitches mit mitreißenden Storylines, ein professionelles Auftreten und vor allem beeindruckende Leistungen in so kurzer Zeit zeichneten die Teams aus.
Förderung von Gründergeist – Das Building Entrepreneurs!-Programm
Passend zu dem Konzept der Abschlussprüfung hat sich die accadis Hochschule seit einigen Jahren die Förderung von gründungsinteressierten Studierenden und Alumni auf die Fahnen geschrieben. Das
Building Entrepreneurs!-Programm ermöglicht es den Studierenden, Studium und die Umsetzung einer Geschäftsidee unter optimalen Rahmenbedingungen "unter einen Hut" zu bringen.