
VDE/DKE – schon mal gehört? Wir bis Mitte Januar auch nicht …
„New Venture – Aufbau eines Consultingzweiges für VDE/DKE“ lautete unsere
Aufgabenstellung für das Consulting Projekt. Bei den beiden zunächst
rätselhaften Abkürzungen handelt es sich um den Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. und
die Deutsche Kommission Elektrotechnik
Elektronik Informationstechnik. Gemeinsam bilden sie eine Plattform für den
Dialog zwischen Fachkreisen und setzen internationale Normungsarbeit um.
Die Aufgabenstellung mag für den Leser vorerst unglaublich
trocken und unspektakulär klingen; ehrlich gesagt, so ging es uns auch. (Aber
wir hatten keine Wahl J.)
Bevor wir zur Rentabilitätsprüfung kamen, mussten wir uns erst einmal damit
auseinandersetzen, was Normung ist und was VDE/DKE eigentlich machen. Das Thema
erwies sich als außerordentlich komplex. Aber: „Challenge accepted“ und ran an
die Arbeit, denn wir hatten nur zehn Wochen Zeit!
Gute Teamarbeit
Dies bedeutete für uns vorerst Recherche, Recherche,
Recherche. Hitzige Diskussionen und fachliche Auseinandersetzungen gehören ebenso
zu guter Projektarbeit wie das Abwägen von Vor- und Nachteilen der einzelnen
Analysen und Erkenntnisse. Doch trotz der umfangreichen Aufgabenstellung war
die Stimmung unter uns Studenten stets bestens und immer zielorientiert.
Nach einer gelungenen Zwischenpräsentation mit zufriedenen
Auftraggebern schöpften wir neue Motivation und erweiterten unsere Analysen und
Arbeit um Handlungsempfehlungen und weitere Schritte für die nähere Zukunft.
Wir waren auf dem richtigen Weg, denn das vorerst trocken klingende Projekt
entpuppte sich von Woche zu Woche als spannender. Hinzu kam, dass wir mit der
Zeit zu „Normungsexperten“ wurden und tief in die Materie einstiegen. Durch viel
Zeit und Herzblut schafften wir es, zusammen eine gelungene und detaillierte Ausarbeitung
für eine 45-minütige Präsentation zu erstellen.
Die
Abschlusspräsentation
Der Tag der Wahrheit oder besser der Tag der Abschlusspräsentation
rückte immer näher, wir probten fleißig unseren Vortrag, das Technik-Team
verpasste der Präsentation den letzten optischen Feinschliff und unser Dozent
Ronald Wassmann gab das finale „Go“. Somit gingen wir als Beraterteam am 7. Mai
2018 mit einem guten Gefühl zur Abschlusspräsentation nach Frankfurt, welche wir
vor dem Vorstand VDE, der Geschäftsführung DKE und ausgewählten
Verantwortlichen hielten. Der Vorstand war rundum begeistert, zum einen von der
detaillierten Arbeitsweise und der gelungenen Präsentation und zum anderen von unserem
vorrausschauenden bzw. zukunftsorientierten Denken.
#weareaccadis #onestepahead
Während der gesamten Zeit hielten wir engen Kontakt zu unseren
Auftraggebern, die uns in Bezug auf die Kundenbefragung
tatkräftig unterstützten und auf einfache Verständnisfragen schnell
antworteten. Zudem konnten wir aufschlussreiche Gespräche auf einem Symposium
und während eines Messebesuchs führen. Dafür möchten wir an dieser Stelle VDE/DKE
nochmals danken.
Abschließend lässt sich sagen, dass wir alle um einige
Erfahrungen reicher geworden sind und erste Berater-Luft schnuppern durften.
Wir als Team sind ebenso wie der Auftraggeber mehr als zufrieden über die
Zusammenarbeit und das Ergebnis.