Als Hochschule mit Weitblick fördern wir bei accadis Chancengleichheit und nachhaltiges Denken – auf dem Campus und weit darüber hinaus. Unsere Community ist international und vielfältig – mit Studierenden der accadis Hochschule, die täglich neue Perspektiven und kulturelle Erfahrungen einbringen.
Kulturelle Vielfalt bereichert unser Campusleben
Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen prägen den Alltag auf unserem Campus – von der Grundschule bis zur Hochschule. Der folgende Film gibt Ihnen einen Einblick in diese gelebte Internationalität.
🎬 Jetzt reinschauen: Vielfalt bei accadis erleben
Hinweis: Der Film zeigt Studierende der accadis Hochschule sowie Schülerinnen und Schüler der accadis International School. Vielfalt als Stärke
Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Weltanschauung: Wir begleiten unsere Studierenden individuell und stärken sie auf ihrem Weg in eine verantwortungsbewusste Karriere. Mit einem Frauenanteil von über 30 % im Dozierendenteam und 50 bis 60 % unter den Studierenden setzen wir ein klares Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit – auch in unseren Führungspositionen, die aktuell zu 100 % weiblich (Studien- und Forschungsleitung) bzw. zu 50 % weiblich (Hochschulleitung) besetzt sind.
Barrierefreiheit im Studium
Unser Campus ist barrierefrei – mit Aufzügen und ebenerdigem Zugang zu allen Lehr- und Gruppenräumen. Darüber hinaus ermöglichen wir faire Bedingungen durch individuell abgestimmte Nachteilsausgleiche. Ob bei der Zulassung, in der Prüfungsleistung oder bei der Anwesenheitspflicht – wir denken mit und handeln lösungsorientiert. Auch für Studierende mit Kindern oder internationale Bewerberinnen und Bewerbern bieten wir passgenaue Unterstützung.
#weareaccadis – Verantwortung leben
Nachhaltigkeit gehört für uns zum Alltag: Seit Jahren lernen unsere Studierenden nahezu papierlos – in digitalen Classrooms, mit cloud-basierten Tools und nachhaltigen Lehrinhalten wie dem Modul „Sustainability Management“. Jeder accadis-Studierende erhält zum Studienstart einen langlebigen Thermobecher oder eine Thermoflasche – für den grünen Fußabdruck im Studienalltag. Unsere Gebäude rüsten wir sukzessive mit Smart-Energy-Systemen aus, Ladestationen für E-Autos inklusive. Als Partner der Feldberginitiative e. V. engagieren wir uns aktiv für die Wiederaufforstung unserer Region. Es gibt ein #accadisgoesgreen Team, welches sich auf den grünen Wandel der accadis fokussiert. Hier engagieren sich freiwillige Studierende in unterschiedlichen Projekten und Events.
Vielfalt. Fairness. Verantwortung.
Das ist mehr als ein Anspruch – es ist gelebte Realität an der accadis Hochschule. Wir gestalten ein Studium, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Menschen stärkt. Mit Integrität. Mit Weitblick. Tag für Tag.