Unterstützung bei der Suche nach einem Praxispartner: Wir machen den Unterschied

duales studium hessen accadis

Abbrecherquote an der accadis Hochschule liegt im Dualen Studium bei nahezu 0 Prozent

Wir beraten individuell und nehmen uns Zeit für unsere Bewerberinnen und Bewerber. Die Tatsache, dass bei uns so gut wie kein dual Studierender das Studium abbricht, unterstreicht unsere besondere und erfolgserprobte Beratung und Unterstützung während des Bewerbungsprozesses. Unser Erfolgsrezept? Wir haben ein authentisches Interesse daran, dass Ihr Projekt “Duales Studium” gelingt.

Wir unterstützen Sie (wirklich!) bei der Suche nach einem Praxispartner für Ihr Duales Studium

Viele Hochschulen versprechen Ihnen Unterstützung bei der Suche nach einem Praxispartner für Ihr Duales Studium. Doch wir an der accadis machen in drei Schritten wirklich einen Unterschied:

  1. Zunächst prüfen wir bei Ihrer Bewerbung die schulischen Leistungen. Unsere kritische “Latte” liegt bei einem Abitur von (ungefähr) 2,5 oder einem Fachabitur mit idealerweise einer 1 vor dem Komma. (Sie fallen von Ihrem Notendurchschnitt nicht darunter? Keine Sorge, dann lesen Sie im Abschnitt “Bringen Sie gerne Ihr eigenes Unternehmen mit” weiter). Besonders schauen wir uns Ihre Noten in Mathe, Englisch und Deutsch an, denn wir wissen: Wenn Sie in diesen Fächern (bei oben genanntem Abschluss) mind. einen soliden Schnitt von 8 Punkten haben, werden Sie das Studium erfolgreich meistern. Klar ist: Je besser Ihre Noten, umso leichter werden manche Dinge Ihnen fallen und umso leichter werden Sie ein Partnerunternehmen finden. (Food for thought: Was hilft Ihnen eine Hochschule, die nicht auf Noten achtet? Entweder müssen viele Studierende wieder aufhören, weil sie das Studium nicht schaffen. Oder das Niveau ist so niedrig, dass es alle schaffen. Welche der Optionen gefällt Ihnen besser?)
  2. Wir laden Sie zu einem Kennenlerngespräch ein - dieses kann online oder live vor Ort stattfinden. Im Gespräch bekommen wir ein Gefühl für Ihre Persönlichkeit und checken nochmal Ihre Motivation und Eignung für das Duale Studium. Schließlich challengen wir nochmal Ihre Studiengangswahl und besprechen, welche Firmen am besten zu Ihnen passen. Im Nachgang schicken Sie uns dann Ihre ersten Bewerbungen, die wir - mit Empfehlung - für Sie weiterleiten. Dann liegt der Ball bei unseren Partnerfirmen und wenn Sie Glück haben, werden Sie schon bald zu Ihren ersten Interviews eingeladen.
  3. Während des gesamten Bewerbungsprozesses stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Wir gehen gemeinsam Ihre Bewerbungsunterlagen durch und geben Optimierungstipps. Wir beantworten Ihre Fragen zu Interviews, wir haken bei Firmen nach, wenn Sie eine Weile nichts hören, wir unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung. Schließlich bringen wir für Sie und Ihren Praxispartner unseren digitalen Dreier-Vertrag auf den Weg. Wir achten darauf, dass Ihnen die gesetzlich vorgeschriebene Mindestzahl an Urlaubstagen zugestanden wird und ebenso, dass Sie mit einem fairen Ausbildungsgehalt entlohnt werden.

Bringen Sie gerne Ihr eigenes Unternehmen mit

Sie erfüllen unsere Voraussetzungen nicht, haben aber unseren Aufnahmetest zufriedenstellend absolviert und uns von Ihrer Eignung für das Duale Studium überzeugt, können Sie - wenn auch nicht aus unserem (exklusiven) Partnerpool - so aber doch Ihr “eigenes” Unternehmen mitbringen. Sobald Ihre Bewerbung auf Interesse stößt, setzen wir uns mit Ihrem Unternehmen in Verbindung und beraten dieses zu vertraglichen Angelegenheiten. Gut zu wissen: Bei uns unterschreiben Sie erst einen Studienvertrag, wenn Sie ein Unternehmen gefunden haben. So laufen Sie nicht Gefahr, auf Studiengebühren sitzen zu bleiben, wenn Ihre Unternehmenssuche nicht von Erfolg gekrönt ist.

Die accadis Hochschule besticht mit einem erfolgserprobten Curriculum

An der accadis Hochschule bieten wir mehr als nur einen Studienabschluss: Wir machen Sie fit für die Welt von morgen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich im Job schnell von der Konkurrenz abheben. Wir ermöglichen es Ihnen, unmittelbar nach dem Studium in Ihr erfolgreiches Berufsleben zu starten und einen Unterschied zu machen. Wie gelingt uns das? Unsere Module sind anwendungsorientiert aufgebaut - Sie lernen also nie nur “graue” Theorie, sondern üben sich stets im Transfer von der Theorie in die Praxis. Unsere Future Skills Vorlesungsreihe stattet Sie mit “Hands-on-Skills” aus, mit denen Sie in jedem Unternehmen überzeugen - von digitalen über Präsentationsfähigkeiten bis hin zu Projektmanagement Know-How. Unser sehr gutes Partnernetzwerk und die vielen Möglichkeiten, schon während des Studiums Business-Kontakte zu knüpfen, versetzen Sie in die Lage, sich ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen. Unsere renommierten und didaktisch starken Dozentinnen und Dozenten bereiten Ihnen effektive Vorlesungserlebnisse. Von den genannten Dingen profitieren Sie sowohl als Vollzeit- als auch als dual Studierende.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen. Wir freuen uns, Sie auf dem Weg zu Ihrem Dualen Studium zu begleiten!
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden