
Studierende der accadis Hochschule haben in den letzten 10 Wochen den Versicherungsmakler Hoesch & Partner bei der Entwicklung des Konzepts zum neuen Internetportal healthinoo unterstützt. Die Idee hinter dem Portal lautet: Beim Versicherungsabschluss etwas Gutes tun, weil beim Abschluss der Versicherung über das healthinoo-Portal ein großer Teil der Versicherungsprovision einem guten Zweck zugeführt wird. Dabei kann der Kunde aus regionalen sowie internationalen Hilfsprojekten wählen.
Aber wer kommt als Kunde für solch ein Angebot überhaupt in Frage? Wer schaut auf das, was er mit seinem Handeln bewirken kann? Um diese Zielgruppe zu finden bzw. einzugrenzen, tragen banale demographische Kategorisierungen nicht mehr. Werte, Einstellungen und Milieus sind heute relevant - und damit tauchten die LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) auf, eine Zielgruppe mit überdurchschnittlicher Kaufkraft und bürgerlichem wie sozialem Engagement.
So haben die studentischen accadis-Berater nach der Identifikation der Zielgruppe nun Ansprachekanäle, Botschaft, Marktzugang und Charakteristika des Websitendesigns für das healthinoo-Konzept entwickelt. Und nun heißt es "Daumen drücken", dass es gelingt noch in 2014 die Idee live zu schalten. Beim Projektausklang auf der Hoesch & Partner-Dachterrasse mit Skylineblick wurde darüber schon mal intensiv sinniert.