Studieren im hohen Norden – Auslandssemester in Finnland

finnland auslandssemester

Unser Auslandssemester verbrachten wir an einer der größten Universitäten Finnlands, der Haaga-Helia University of Applied Sciences in Helsinki, einer sehr schönen Uni mit netten Dozenten und Studenten. Alle versuchten stets zu helfen, wo Hilfe gebraucht wurde. Wir hatten eine spannende und lehrreiche Zeit in Finnland. Aber seht selbst.

Die Einführungswoche – Hot Spots und Kurswahl

Zum Beginn, in der Einführungswoche, besuchten wir mit den anderen Gaststudenten zunächst die Hot Spots Helsinkis und lernten unser neues Umfeld kennen. Auf dem Plan standen zudem die Kurswahl und die Orientierung im Hochschul-Intranet. Beides war am Anfang – und zum Teil noch später im Jahr – sehr undurchsichtig. Aber wir erhielten von allen Seiten Hilfe, sodass wir den Start erfolgreich hinter uns brachten.

Der Unterricht ist sehr praktisch orientiert. Es gibt viele Präsentationen und es wird eng mit verschiedensten Unternehmen zusammen gearbeitet – ähnlich wie an der accadis Hochschule. Generell lässt sich aber sagen, dass die Herangehensweise, Studenten Wissen beizubringen, eine andere ist – was sehr interessant ist und auch Spaß macht.

Ausflüge und Events

Der Campus ist sehr international: Es gibt viele Exchange Students, untereinander haben wir viel Kontakt. Die Studentenvereinigung ist sehr engagiert und organisiert zahlreiche Events. Neben Partys plant sie auch Reisen nach St. Petersburg oder Lappland. St. Petersburg war wunderschön. Wir waren mit dem Schiff über Nacht nach St. Petersburg gefahren und haben dort zwei ganze Tage verbracht. Der Ausflug war perfekt organisiert, wir erlebten tolle Events und lernten nette Leute kennen.

Helsinki

Auch Helsinki ist eine beeindruckende, sehr internationale Stadt. „Downtown“ ist nicht sonderlich groß, hat aber viel zu bieten: von tollen Restaurants bis zu coolen Museen und Nightclubs. Das Straßenbahn-, Bus- und Metro-Netz ist sehr gut ausgebaut. Mit ihm erreicht man bestens die unzähligen kulturellen Highlights. Die Lebenshaltungskosten sind hier allerdings relativ hoch! Kosmetikartikel und Essen sind zum Teil doppelt so teuer wie in Deutschland.
Das Wetter war über die Hälfte unseres Aufenthaltes wirklich gut. Viel Sonne, kaum Regen – und relativ warm. Ab November hatten wir Schnee. Das war aber sehr angenehm, weil es dadurch heller wurde – denn in Finnland sieht man die Sonne im Winter eher selten.

Die Finnen

Der Finne an sich ist eher ein ruhiger Mensch – was sehr angenehm sein kann, es aber auch schwierig macht Leute kennen zu lernen, da „der Finne“ nicht sehr aktiv auf Menschen zugeht. Wenn aber das erste Eis gebrochen ist, sind alle sehr nett und es kommen tolle Gespräche zustande. Ein guter Platz, um Leute kennen zu lernen, ist die Sauna. Im Gegensatz zu deutschen Saunen reden die Besucher finnischer Saunen viel und laut.

Fazit

Während unseres Auslandssemesters an der Haaga-Helia haben wir wunderbare Erlebnisse gehabt, viel gelernt und eine Menge netter Menschen kennengelernt. Wir würden es jederzeit wieder machen.

Malte Pasewald
International Sports Management 2017

Fotos (c) Malte Pasewald

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden