Studieren im Süden Afrikas

studieren im ausland

Auslandssemester in Südafrika – das klingt nach Abenteuern und spannenden Erlebnissen. Genau so war es auch: nette Menschen, eine tolle Umgebung mit atemberaubender Natur, der Strand um die Ecke, all das hat meinen Auslandsaufenthalt zu einer unvergesslichen Zeit gemacht.

Universität

Der Campus der University of KwaZulu-Natal liegt in Westville, einem Stadtteil von Durban. Anfangs war es bei der Anmeldung der Kurse etwas chaotisch, aber man bekommt immer freundliche Hilfe. Für mich war es ungewohnt, an einem so großen Campus zu studieren, und es hat einige Zeit gedauert, bis man die Wege und Gebäude kannte. In allen Kursen hatten wir sehr nette Kommilitonen, die uns freundlich aufgenommen haben und immer an einem Gespräch über Deutschland interessiert waren. Während des Studiums gibt es Klausuren und in jedem Fach eine finale Klausur. Der Workload war etwa vergleichbar mit dem an der accadis Hochschule. Übrigens: Auf sein Essen sollte man an der Uni gut aufpassen, es wird schon mal von Affen geklaut.

Leben

Gelebt habe ich in Kingsburgh, einem Stadtteil südlich von Durban. Hier hatte ich den Strand direkt vor der Tür und folglich eine gute Ablenkung vom stressigen Unialltag. An das Leben in Südafrika muss man sich generell erst mal gewöhnen, da die Sicherheit hier eine ganz andere Rolle spielt. Die meisten Häuser sind Tag und Nacht überwacht. Ich habe mich nie unsicher gefühlt, wenn ich unterwegs war. Die Umgebung von Durban hat einiges zu bieten, ob Strand, Game Reserves oder Wasserfälle. Die Natur in Südafrika ist einfach unbeschreiblich schön. In Durban leben viele Inder, weshalb es mir auch möglich war, ein hinduistisches Fest zu besuchen und somit weitere kulturelle Eindrücke zu gewinnen.

Fazit

Ich bin sehr froh, mich für Südafrika entschieden zu haben. Die Kultur ist eine völlig andere als in Deutschland und man lernt das Leben von einer anderen Perspektive kennen. Das Wetter ist durchgängig sonnig und ist ein toller Grund, den Winter in Deutschland hinter sich zu lassen.

Luisa Stenner Pereira
Media and Creative Industries Management 2017

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden