Staffelübergabe im accadis Institute of Entrepreneurship

markus ahlborn building entrpreneurs accadisDie Anzahl der accadis-Studierenden mit eigenen Geschäftsideen wächst, die Zusammenarbeit mit dem Unternehmernetzwerk ground e. V. und der Wirtschaftsförderung wird mit dem Konzept des Bad Homburger Start-Up-Ökosystems intensiviert. Dr. Andreas Walkenhorst übergibt daher nach fünf Jahren die Führung des accadis Institute of Entrepreneurship an Prof. Dr. Markus Ahlborn.

Fünf Jahre engagierter Institutsaufbau

Im Mai 2018 wurde das accadis Institute of Entrepreneurship aus der Taufe gehoben, um das Unternehmertum an der accadis zu promoten und so dem Gründungsstandort Bad Homburg neuen Schwung zu verleihen. Das Institut hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende der accadis und andere Gründer bei ihrem Start zu unterstützen. Auch Gründungs- und Nachfolgeprozesse sollen wissenschaftlich begleitet werden. Die Anschubfinanzierung übernahmen die Stadt Bad Homburg, die Taunus Sparkasse und das groundr-Unternehmernetzwerk. Um Aufbau, Vernetzung und Positionierung des Instituts hat sich Dr. Andreas Walkenhorst von Anfang an verdient gemacht. In Dr. Walkenhorsts Amtszeit fiel u. a. die Gründung des Start-ups Preventio, das mit KI Leitungswasserschäden voraussagt und bereits über 1 Mio. EUR Finanzierung in der ersten Runde eingesammelt hat. Die Forschung im Bereich Social Entrepreneurship, Female Entrepreneurship und bzgl. branchenbezogener KI-Anwendungen wurde ausgebaut. Vor allem aber musste erst einmal der Rahmen für Gründerförderung in Bad Homburg aufgebaut werden. „Als ich vor fünf Jahren von groundr und der accadis angesprochen wurde, in Bad Homburg mitzuhelfen, einen stärkeren Fokus auf Start-ups und Gründung zu legen, musste ich nicht lange überlegen. Da war ich gerne dabei. Und es hat mir immer viel Freude bereitet“, bemerkt Dr. Walkenhorst.

Das Bad Homburger Start-Up-Ökosystem

Nach fünf Jahren ist das Haus bestellt und der Wachstumskurs geht weiter. „Und damit,“ so Dr. Walkenhorst, „ist es an der Zeit, zurückzutreten und einem Professor der accadis den Staffelstab für das Institut zu übergeben!“ Mit der zunehmenden Anzahl von Gründern an der accadis Hochschule und der intensivierten Positionierung des Gründer-Standorts Bad Homburg unter dem Slogan des Bad Homburger Start-Up-Ökosystems (www. groundr.de), in dem die accadis und das Institut, das Unternehmernetzwerk groundr e. V. und die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Homburg noch enger zusammenarbeiten, erfordert mehr zeitliches Commitment als der Patentanwalt Dr. Andreas Walkenhorst neben seiner Kanzlei bestreiten kann. „Aber natürlich bleibe ich dem accadis-Institut erhalten“, sagt Dr. Walkenhorst. „Wo immer mein Netzwerk und meine Expertise als Patentanwalt benötigt werden, stehe ich für die accadis, groundr, die Stadt Bad Homburg und deren Gründer zur Verfügung.“

Das Building Entrepreneurs!-Programm als zentrales Element des Instituts

Die Geschicke des accadis Institutes of Entrepreneurship verantwortet nun Prof. Dr. Markus Ahlborn, der kein Neuling in diesem Bereich ist. Bereits in den vergangenen Jahren bildete er zusammen mit Dr. Walkenhorst, dem Doktoranden Christian Sturm und dem Dozenten Peter Kexel den Kern des Instituts. Dabei steuerte er das von der EU geförderte Building Entrepreneurs!-Programm, das es gründungsinteressierten Studierenden der accadis optimal ermöglicht, Studienfortschritt und Unternehmensgründung zu verbinden. So ist es kein Zufall, dass in zahlreichen der aktuell in Bad Homburg betreuten Start-ups accadis-Studierende oder Alumni involviert sind. „Ich freue mich“, erklärt Prof. Ahlborn, „auf der exzellenten Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Dr. Walkenhorst aufbauen zu können und nun neben der immer umfangreicheren Betreuung der accadis-Start-ups auch das Gesicht des Instituts in Bad Homburg und den überregionalen Gründer-Netzwerken zu sein.“ Ziel des Engagements ist und bleibt es, den Start-ups in Bad Homburg eine bestmögliche Unterstützung zu geben – damit die Start-ups wachsen und gedeihen und sich eine begeisternde Gründerkultur am Standort entwickelt. „Wir konnten Markus Ahlborn schon seit mehreren Jahren bei der Betreuung der accadis-Gründungen und bei den Start-up-Pitch-Abschlussprüfungen der Bachelor-Studierenden an der accadis kennenlernen“, merken Jens Klemann und Stefan Wolf, die Vertreter der beiden weiteren Netzwerk-Akteure groundr und der Wirtschaftsförderung an. Unisono ergänzen sie: „Er ist genau der Richtige für den nächsten Wachstumshorizont des Bad Homburger Start-Up-Ökosystems. Wir freuen uns auf die noch engere Zusammenarbeit!“
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden