Mit der Frankfurt Global Business Week hat die Banken-Metropole einmal mehr Neuland betreten. „Das ambitionierte Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Akteure, die in der künftigen Gestaltung der Metropolenregion Rhein-Main eingebunden werden müssen, zusammen zu bringen und gemeinsam Strategien zu erarbeiten, wie die Wettbewerbsfähigkeit mit anderen Metropolregionen weiter ausgebaut werden kann“, erklärt Nader Maleki, Inhaber der Maleki Group und Organisator der Veranstaltung, die in Kooperation mit der IHK Frankfurt am Main sowie der Stadt-, Wirtschaftsförderung- und der Messe Frankfurt entstand.
In 20 Fachveranstaltungen diskutierten Experten über so unterschiedliche Themenbereiche wie Stadtentwicklung, Energiewirtschaft aber auch Tourismus und Sport. Letzteres Thema interessierte auch die Studentinnen und Studenten des Studiengangs International Sports Management der accadis Hochschule Bad Homburg, die gemeinsam mit Studienleiter Professor Dr. Florian Pfeffel und Sportmarketing-Dozent, Peter Kexel, die Global Business Week besuchten.
„Für unsere Studenten waren die verschiedenen Podiumsdiskussionen eine große Bereicherung zu den Studieninhalten. Vor allem die Diskussion zum Thema Sportsponsoring mit Vertretern aus Wirtschaft, Agentur und Verein dokumentierte die unterschiedlichen Anforderungsprofile an das Sportsponsoring“, sagte Kexel.
Am Rande der Veranstaltung blieb für die accadis-Besucher der Global Business Week noch Zeit für einen fachkundigen Erfahrungstausch. Zu den Gesprächspartnern zählten neben Kongress-Organisator Nader Maleki auch Robert Niemann, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFL Sports Enterprises, Jörg Daubitzer, Chief Operating Officer der DFL Sports Enterprises und Henning Stiegenroth, Leiter des Sportmarketings bei der Telekom Deutschland.