
Bachelor-Student Timo Dietze berichtet über sein Auslandssemester an der Newcastle University am Department of Sport, Exercise & Rehabilitation. In dem Artikel schreibt er über seine Erfahrungen, seine Kurse mit dem Schwerpunkt Sport, die Besonderheiten der Newcastle University und gibt Reisetipps für England und die Umgebung.
Ein unvergessliches Kapitel im Studium
Für mich war das Auslandssemester mehr als nur eine akademische Pflicht – es wurde zu einer der prägendsten Erfahrungen meines Studiums. Mit einem kurzen Flug begann am 14. September 2023 mein Abenteuer in England, an der renommierten Newcastle University. Besonders begeistert war ich, dass ich meinen Studienschwerpunkt International Sports Management auch im Ausland fortsetzen konnte.
Der Weg nach Newcastle
Der Bewerbungsprozess an der Northumbria University war unkompliziert - unter anderem Dank der Unterstützung durch die accadis Hochschule. Nichtsdestotrotz empfehle ich, ausreichend Zeit für die Bewerbung einzuplanen und sich frühzeitig mit dem "Exchange Applicant Service" der Northumbria in Verbindung zu setzen. Wählt man einen Schwerpunkt außerhalb des Business-Bereichs, kann der Bewerbungsprozess länger dauern.
Akademisches Leben und Lernen
Ich wählte die Module "Sport Facility & Operational Management", "Sport Leadership & Organisational Behaviour" und "Research Design & Analysis", die mir neue Perspektiven auf die Sportwelt eröffneten. Besonders das Modul "Sport Leadership & Organisational Behaviour" kann ich empfehlen: Interessante Vorlesungen und spannende Themen, bspw. zu Auswirkungen bestimmter Handlungen auf das Teamverhalten.
Es ist sehr spannend aus einer anderen Perspektive über die Sportwelt zu diskutieren und neue Sichtweisen kennenzulernen. Die abschließenden Abgaben in Form von zwei Hausarbeiten und einem Video waren anspruchsvoll, aber mit angemessenem Aufwand gut zu bewältigen.
Das pulsierende Newcastle
Newcastle ist eine faszinierende Stadt, die ich schnell durch ihre herzlichen Menschen und vielfältige Historie schätzen lernte. Die Bezeichnung des St. James Park als dritte Kathedrale der Stadt unterstreicht den Stellenwert des Fußballs für die “Geordie‘s”, wie die Anwohner Newcastles auch genannt werden. Ein Spiel dort zu erleben, ist ein Muss, unabhängig davon, ob man Fußballfan ist oder nicht. Nutzt unbedingt die Chance für eine Tour zur Spitze des Monuments.
Societies und Sport
Das Sportangebot und die Studierendenvereinigungen (Societies) der Northumbria University beeindrucken durch ihre Qualität und Vielfalt. Während der "Big Week of Sport" probierte ich Basketball, Futsal und Eishockey aus. Es stehen jedoch auch Rudern, Rugby, American Football und viele weitere Angebote zur Auswahl. Das Besondere ist, dass nahezu alle Sportarten auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten werden, sodass sowohl Einsteiger als auch Profis passende Angebote finden.
Unter den zahlreichen Societies, die von Architektur über Brettspiele bis hin zum Theater reichen, entdeckte ich besondere Freude bei der Climbing- sowie der Salsa- und Bachata-Society. Zudem bietet der Uni Event Service "BePartofIt" u. a. Pasta- und Cocktail-Workshops, Kartfahren und weitere kleinere Ausflüge an.
Wohnen und Alltagsleben
Hier habe ich mich für die sichere und entspannte Option eines Studierendenwohnheims der Northumbria University mit dem Trinity Square entschieden. Ich hatte ein eigenes Bad und einen geräumigen Wohn- und Essbereich, den ich mit vier Mitbewohnern teilte. Des Weiteren stehen ein kleines Fitnessstudio sowie ein Kinoraum zur Verfügung. Preislich liegt der Trinity Square im oberen Mittelfeld - für mich war es eine gute Entscheidung, die mir meinen Alltag sehr erleichterte. Die Menschen, mit denen ich dort zusammenleben durfte und die ich in meinem gesamten Wohnblock kennenlernte, machten meine Auslandserfahrung einfach unvergesslich.
Eine lustige Besonderheit meiner Unterkunft: Jeden Mittwoch fand ein Feueralarm statt 😉.
Auf Entdeckungsreise gehen
Nutzt eure Zeit und erkundet England und die Umgebung! Von malerischen Sonnenuntergängen in Edinburgh über Gespräche mit betrunkenen Fußballfans in Glasgow, dem lebhaften Alltag in London bis hin zur beeindruckenden Bibliothek des Trinity College in Dublin - die Ausflüge ließen mich das regnerische und kalte Wetter vergessen. Mein persönliches Highlight war die Kathedrale in der bezaubernden Stadt Durham.
Für gut organisierte Ausflüge empfehle ich, mit der Firma „Lundgren Tours“ zu reisen. Viele junge Menschen werden von einem großartigen Team und Rob, dem besten Tourguide, begleitet. Er führt bspw. zum Alnwick Castle, dem Drehort vieler Szenen der ersten beiden Harry Potter Filme. Ein Flugtraining ist auch inklusive 😉.
Ein Semester voller Erinnerungen
Newcastle war für mich der perfekte Ort für das Auslandssemester – eine Kombination aus akademischer Bereicherung, sportlichen Aktivitäten, kulturellen Entdeckungen und der Möglichkeit, Menschen aus aller Welt zu treffen. Ich freue mich über neue Freundschaften, die mein Auslandssemester zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Timo Dietze, International Sports Management 2024